• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Entzündete Eichel-Harnröhre

TEST TEST TEST 123

pausenclown

New member
Hallo Herr Doktor,

schon mehrfach berichtete ich ihnen, dass ich seit ca. eineinhalb Jahren unter dem Problem leide, daß meine Eichel vorne an der Spitze entzündet ist, und dies sich wohl auch ein Stück in meine Harnröhre hineinreicht. Denn beim Wasserlassen brennt es meist, ausserdem ist mein Penis extrem druckempfindlich und gereizt. Ich war jetzt schon bei etlichen Urologen, Hautärzten und bei meinem Hausarzt. Es wurden jedesmal Abstriche genommen, Antibiotika verabreicht (hab ich länger als drei Wochen eingenommen), und diverse und etliche Salben verschrieben. Ich wurde auf Chlamydia, Tripper und alles andere mögliche untersucht. Aber alles half nichts. Ich hab es mit Enthaltsamkeit , mit Braunolbäder, Kamillebädern und sonst allem nur erdenklichem Zeugs probiert. Es wurde eine Gewebeprobe (aua) entnommen, die zwar eine Entzündung diagnostizierte, aber nicht warum. Die Sache schränkt mich in meiner Sexualität total ein, und nervt mich zunehmenst. Was mich am meisten verrückt macht, ist, daß mir kein Mensch sagen kann, woher das kommt- und wie ich es wieder wegkriege. Wir können anscheinend auf den Mond fliegen, aber so ne Entzündung an meinem besten Stück, bekommt keiner in den Griff.

Hatten Sie so einen- oder so einen ähnlichen Fall schon einmal in Ihrer langjährigen Praxis?
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

Nein, einen solchen Fall hatte ich noch nicht, daher habe ich zumindest auch keinen eindeutigen Rat. Es könnte sich aber durchaus auch um eine allegrische Reaktion z.B. auf Substanzen ind Wäsche/Waschmittel handeln (getestet?). Auch würde ich mal testen ob es unter der Anwendung lokaler Corticoid-Crems zu einer Besserung kommt. Das würde die Alllergie- bzw. Immunkomponente im Falle einer Besserung auch bestätigen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

Danke für Ihre rasche Antwort. Ja, auch Coritson wurde schon probiert (0,25%). Hat nichts geholfen. Ich habe die Salbe dann von einem befreundeten Apotheker sogar auf 3% strecken lassen. Keine Wirkung. Er meinte, wenn das ein Problem von Allergie oder sowas wäre, dann hätte es davon sicher besser werden müssen. Ich weiß ich mir auch keinen Rat mehr.
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

Dann könnt man noch lokal Ibuprofen versuchen. Aber man müsste es mal sehen.... Auch eine lokale Anaethesie (Emla-Salbe oder auch ein lang anhaltendes Anaesthetikum) ist möglich.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

OK, die angegebenen Medikamente sollen schmerzstillend wirken, wenn ich das richtig verstehe? Tja, aber das sieht alles sehr entzündet aus. Auch die Harnröhrenöffnung ist, besonders nach dem Sex oder Masturbation, stark gerötet und geschwollen. Leider konnte irgendwas bakterielles nicht nachgewiesen werden. Das ist ein Fluch. Ich hab das ja, seit ich im Urlaub mehrere sexuelle Kontakte (nur Handgemenge) hatte, was mich auf eine Schmierinfektion schließen ließ. Leider konnte man im Hygieneinstitut diesbezüglich nichts nachweisen. Ratlos!!!
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

OK, die angegebenen Medikamente sollen schmerzstillend wirken, wenn ich das richtig verstehe? Tja, aber das sieht alles sehr entzündet aus. Auch die Harnröhrenöffnung ist, besonders nach dem Sex oder Masturbation, stark gerötet und geschwollen. Leider konnte irgendwas bakterielles nicht nachgewiesen werden. Das ist ein Fluch. Ich hab das ja, seit ich im Urlaub mehrere sexuelle Kontakte (nur Handgemenge) hatte, was mich auf eine Schmierinfektion schließen ließ. Leider konnte man im Hygieneinstitut diesbezüglich nichts nachweisen. Ratlos!!!
 
RE: Entzündete Eichel-Harnröhre

Ich kann schwer einen Rat erteilen, bei so einer komplexen Lage, ohne den Befund zu sehen. Die angegebenen Medikamente sind nicht nur schmerz- sondern auch Entzündungshemmend.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Entzündete Eichel-Harnröhre

Hallo Pausenclown,

hast du das Problem mittlerweile beseitigt? Habe ähnliche Symptome wie du :-(...

Für eine Rückantwort wäre ich dankbar.
 
Re: Entzündete Eichel-Harnröhre

Hallo,

kann es nur immer wieder wiederholen und den Männern, die von dem Problem betroffen sind, folgendes sagen:

Ich hatte jahrelange das gleiche Problem, daß meine Vorhaut, Eichel und Eingang zur Harnröhre entzündet waren. Auch hier im Forum konnte mir keiner helfen. Trotz mehrerer Untersuchungen beim Urologen, mit Entnahme von Gewebeproben, konnte das Problem nicht beseitigt werden. Hier wurde zwar immer wieder eine Entzündung festgestellt, aber keiner wusste woher. Bis mir eines Tages ein erfahrener Hautarzt den richtigen Rat gab. Er sagte mir, daß ich unbedingt zuerst einmal das Waschmittel wechseln muss, mit dem meine Unterwäsche gewaschen wird. Sollte es noch Waschpulver (also in Pulverform) sein, so sollten die Herren ihre Unterwäsche unbedingt ausschließlich in flüssigem Waschmittel waschen, bzw. waschen lassen. Das Pulverwaschmittel löst sich nie zu 100 % auf und es bleiben immer wieder Rückstände in den Fasern zurück. Da am Penis immer ein Feuchtmilleu herrscht, und der Penis damit immer an den Fasern mit den Waschmittelrückständen reibt, entzündet sich die Haut, wenn sie mit den Waschpulverpartikeln in Berührung kommt. Verwenden Sie nur noch flüssiges Waschmittel, so steuern Sie diesem Effekt entgegen.

Ausserdem, pudern Sie so oft Sie können Ihr bestes Stück mit handelsüblichem Babypuder ein. Versuchen Sie dabei auch, etwas von dem Puder in den Eingang der Harnröhre einzubringen und über die `Rollen´ der Vorhaut zu verteilen. Es schadet Ihnen nicht! Vor allem nach dem Duschen und abends, bevor Sie schlafen gehn. Auch nach dem Verkehr sollten Sie Ihr bestes Stück gründlich mit Seife waschen und dann einpudern, da die empfindliche Haut oft das Scheidenmilleu nicht verträgt. Sollten Sie Condome benutzen, so waschen Sie unbedingt nach der Benutzung Ihren Penis mit Wasser und Seife und pudern Sie ihn anschließend wieder ein, da auch eine Latexallergie bei Ihnen vorliegen könnte.

Ich habe diese Ratschläge alle über mehrere Monate beherzigt und lebe heute weitestgehend beschwerdefrei.

Sollte es doch wieder einmal zu Beschwerden kommen, was auch gelegentlich bei ausgiebigem Sexkontakt, oder ausdauernder Selbstbefriedigung passieren kann, greife ich immer wieder zum Babypuder.

So müssten Ihre Probleme eigentlich endlich zu beheben sein.

Gute Besserung!!!
Robinson37
 
Re: Entzündete Eichel-Harnröhre

Bitte keine doppelten postings gleicher Beiträge!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Entzündete Eichel-Harnröhre

Hallo Leute,

ich bezweifle sehr stark, dass es an irgendwelchen Waschmitteln liegt. Denn ich leide unter dem selben Problem seit etwa einem halben Jahr.

Ich hatte passiven Oralverkehr und ne Woche drauf traten bei mir ebenfalls die hier geschilderten Probleme auf. Es juckte und brannte leicht und das schlimmste, ich spürte mein bestes Stück zu jedem Zeitpunkt. Es ist ein sehr unangenehmes Gefühl, so als ob da noch Flüssigkeit wäre. Es lenkt einen vom Alltag ab und man bekommt Konzentrationsstörungen. Ein weiterer Indiz warum es nichts mit den Waschmitteln zu tun hat, ist der zeitliche Abstand zwischen dem Oralverkehr (in meinem Fall) und das Auftreten der ersten Beschwerden. Ich habe ebenfalls keinen Ausfluss. Urologe und Hautarzt haben mehrere mal Urin/Abstrich entnommen und auf gängige Krankheiten untersucht, negativ.

An manchen Tagen spürt man es stärker und schwächer, aber im Grunde permanent. Da eine Gewebeprobe bei pausenclown nichts gebracht hat, erspare ich mir das. Das Hauptaugenmerk sollte wirklich am Harnröhrenausgang liegen. Ich tendiere sehr stark darauf, dass sich die Ursache dort befindet. Ich werde am Montag einen neuen Urologen aufsuchen, denn meiner scheint mir sehr inkompetent zu sein. Ratschläge wie mehr trinken oder nicht daran denken, gehören nicht in eine Praxis. Ich bezweifle, dass Männer zum Urologen müssen wenn sie zu wenig trinken, da treten vorher ein Haufen anderer Beschwerden auf als eine entzündete Harnröhre. Mit dem " Wegdenken" wurde nun vollständig der Vogel abgeschossen, deshalb nun ein anderer Urologe.

ich habe eine Vermutung, welches sicherlich total daneben ist, doch ich würde die Theorie nicht so schnell verwerfen. Ich bin starker Raucher, könnte es nun eventuell an einem Durchblutungsproblem liegen ? Denn das Gefühl, dass ich in der Harnröhre habe ist vergleichbar mit dem Symptom der "kalten Füße". Das kennen sicher viele. Man hat kalte Füße und bekommt sie einfach nicht warm. Was natürlich eine schlechte Durchblutung als Ursache hat.

Vielen Dank ! Ich werde alle Interessierten auf dem laufenden halten. Falls jemand vergleichbare Probleme hat, kann er mich gerne privat Anschreiben.
 
Re: Entzündete Eichel-Harnröhre

Hallo, gibt es hierzu inzwischen Erfolge oder empfohlene Therapien?

Danke,
Alex
 
Schmerzen an der Eichelspitze?
Ein ähnlicher Fall, auch mit schmerzempfindlicher Eichel, ist auf diesem Forum jetzt in folgendem Thread beschrieben (auch dort keine befriedigenden Lösung, aber der Hintergrund scheint klarer zu sein). Ratschläge sind hier wie dort willkommen. Danke.
 
......????

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
"Auch die Harnröhrenöffnung ist, besonders nach dem Sex oder Masturbation, stark gerötet und geschwollen" schreibt Pausenclown. Genau das ist auch meine Wahrnehmung - danach geht die Schwellung zügig wieder zurück - und bis ich beim Doc bin, siehts wieder völlig harmlos aus. Werde wie gesagt bezüglich einer evtl. Allergie mit Waschmittel reagieren. Weiterhin den Tipp mit dem Babypuder probieren. Das mit den Durchblutungsstörungen finde ich auch bedenkeswert: Mir schläft recht oft in letzter Zeit Nachts ein Arm ein, kalte Füsse habe ich seit dem auch - rauchen tue ich nicht. Werde die Erkenntnisse aus dem Forum meinem Urlogen mitteilen, bevor ich mir nochmal Abstriche, Spiegelungen oder gar ne Gewebeprobe DA machen lasse. Gibts bei Pausenclown eigentlich eine Veränderung seit 2006? Wäre wünschenwert...
 
Hallo,

offensichtlich ist es bei Dir abgeheilt ich hoffe es zumindest. Habe in etwa das gleiche Problem.
  • Seit Mitte März 2016- Harnröhre schwillt bei Ejakulation an
  • Rötung bleibt konstant bestehen
  • ansonsten Beschwerdefrei
  • Keime im Sperma gefunden
  • mit 10 Tabl. Levoflx.…AB behandelt – letzte Gestern genommen
Darf man fragen, was geholfen hat und wie lange es gedauert hat bis die Rötung / Schwellung verschwunden ist? Das wäre wirklich toll, denn ich bin ganz verzweifelt mit meinem Problem.

Danke für eine kurze Rückantwort und Grüße

Markus
 
Das passt sehr gut auf meine Sympthome.
Mhh, Ich ahbe Hosen gekauft die stark verfärben...
Trotz Unterhose, kann das zu einem Problem führen?
Das würde die Schubs erklären, warum es Montag schlimmer ist und am Wochenende immer besser. (Casual Business Hose vs Bademantel xD)
 
Re: Schmerzen Harnröhrenausgang ohne Ausfluss

Hallo Leute, ich bin 20 und leide schon seit 5-einhalb Monaten an den in diesem Thread beschriebenen Problemen.

- Meine Harnröhre ist im Ausgangsbereich geschwollen und verengt. Wenn ich Wasser lasse, dann ist der Strahl um einiges dünner als er mal war. Außerdem befindet sich eine kleine Wunde auf der rechten Seite meines Harnröhrernausgangs.. daraus bildet sich eine art, Knoten/ Züstel/ Pickel.

- Wenn ich Onaniere oder mit jemandem schlafe, dann schwillt das ganze noch mehr an und wird rot. Zudem bekomme ich seit einigen Wochen keine richtige Errektion mehr. Mein Sextrieb ist auch erloschen. (Gut möglich, dass ich aufgrund der restlichen Symptome keine Lust mehr auf Sex habe.)
Mein Sperma ist seit ein paar Wochen flockig. Außerdem ist mein Urin sehr gelb, fast schon braun, egal was oder wieviel ich trinke.

Wenn ich doch mit jemadem Schlafe, dann komme ich sehr früh, da sehr viel Reibung, aufgrund der Schwellung entsteht.

War in einem Berliner Krankenhaus. Der Arzt meinte zu mir, dass er einen solchen Fall noch nicht erlebt hätte.
Hat 6 Abstriche genommen (aua)
Urin- und Spermaprobe genommen.

leider alles Negativ.

ich habe schon Sämtliche Salben, Bäder, entzündungshemmende Medikamente, Waschmittelwechsel, ect. durch.

Mir wurde Doxy verschrieben. warum auch immer.. da ja eigentlich keine Bakterien nachgewiesen werden konnten und schaue mal ob ich dadurch irgendeine Art von Besserung erfahre.

Hab mir grade den ganzen Thread durchgelesen und hab wirklich angst nie wieder gesund zu werden.

Wenn irgendjemand einen Anhaltspunkt hat, egal wie abwegig, oder jemand eine Lösung gefunden haben sollte, dann bitte Schreiben.

Hoffe hier ist noch irgendjemand Aktiv.
Werde meine zukünftigen Erfahrungen hier dokumentieren.
 
Back
Top