Post: Above message content
RE: Eiweiß
"ich habe nur gesagt, dass das ei die bessere variante ist"
würde mich trotzdem interessieren, warum
wir alle hier lernen doch gerne dazu

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eiweiß
ah, endlich ein säure-basen-experte!
ich wollte immer schon wissen, wie das funktioniert. und nachdem du das mit dem kalziumabbau durch eiweißverzehr so genau beschrieben hast, kannst du mir sicher auch erklären, wie das im einzelnen abläuft
also welche säuren da entstehen, wie sie sich das kalzium zum neutralisieren holen, und was mit den neutralisationsprodukten geschieht
aus der schwefelhaltigen aminosäure cystein z.b. müßte doch (säurebildner!) schwefelsäure entstehen. mit kalzium neutralisiert gibt das gips. laufe ich als fleischfresser sozusagen mit einem internen gipsbein herum? ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Armer Hel
RE: Armer Hel
Hallo Leute!!!
DANKE DANKE DANKE nochmal! Es ist echt cool, dass ihr euch die Mühe macht mir Ratschläge zu geben!! Danke an jede/n einzelne/n von euch für eure Antworten!

Liebe Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @ andras
RE: @ andras
hallo Andras
habe ich wieder mal eine meinungsverschiedenheit mit dir. Nicht böse sein, aber diesen Satz, kann ich nicht stehen lassen von dir...Dass man zuerst beim Sport anfangen muss, bevor auf richtige Ernährung achten! Ich sage, nein Andras! angefangen wird beim achten auf gesunde Ernährung, auch für muskelaufbau! Genügend eiweisszufzûhr, ist notwendig, um Muskeln überhapt aufzubauen. Was nützt dem Körper "sport", wenn er kein "Eiweiss"bekommt???? Gar nichts, wenn nicht noch das Gegenteil davon. So, und jetzt weisst du, was ich gedacht habe, denn jetzt steht es da, schwarz auf weiss!!
Nag dich trotzdem gut leiden, man muss sich ja nicht immer derselben Meinung sein..du verstehst mich, gell. Grüsst dich sorry
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eiweiß
danke
heißt das jetzt, daß sulfate und oxalate als schwerlösliche kalziumsalze ausgeschieden werden anstatt als leichtlösliche alkali- oder ammoniumsalze?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Armer Hel
RE: Armer Hel
Ich denke, man muß beides praktizieren: Ernährungsumstellung+Sport. Eiweiß ist für den Muskelaufbau einfach wichtig, genauso wie gute Trainingsmethoden und natürlich auch regenerationspausen, irgendwann muß man den Muckis schließlich zeit geben, zu wachsen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eiweiß
abgesehen davon, daß ich diese Aussage mit den Früchten ebenfalls anzweifle würde ich sagen, daß es vielleicht gut ist, mehrere Proteinquellen (pflanzliche+tierische) zu mischen. Meiner ERfahrung nach ist man jedoch auch mit Fleisch und Fisch gut bedient.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
noch eine frage
noch eine frage
es gibt ja tabellen, in denen aufgelistet ist, welche lebensmittel wie stark "säure-" oder "basenbildend" sind
wie werden diese werte ermittelt?
ich lese z.b. bei
http://www.schweizer-kochrezepte.ch/kochlexikon/gesundheit/saeure-base.html
mais sei basenbildend, vollkorn neutral, weißmehl säurebildend
wie kann das sein? alle drei bestehen doch weitgehend aus stärke, müßten also weitgehend die gleichen verdauungsprodukte liefern
http://www.laufen-aktuell.de/reportagen_zusatz/saeuren_basen_tabelle.html
hingegen gibt das säure-basen-äquivalent in mEq/100g an für
Roggen Typ 815 mit -9.4
Roggen Vollkorn mit -3.4
Weizen Typ 1050 mit -6.1
Weizen Vollkorn mit -7.7
vollkorn ist also stärker säurebildend
wem soll ich jetzt trauen? warum soll ich überhaupt glauben, daß diese werte nicht einfach gewürfelt worden sind?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
Hallo,
ich möchte drei Bemerkungen zu bedenken geben:
1. In der Muttermilch befinden sich ca. 2 % Eiweiß und damit wächst der Säugling enorm.
2. Kuh-, Ziegen, Schafs-, Pferde- usw. Milch ist von Natur aus nicht für den Menschen bestimmt , sondern ausschließlich für das junge Tier, wie die Muttermilch für den Säugling.
3. Über 40°C erhitztes Eiweiß ist zerstörtes Eiweiß und für den Körper eine unnatürliche Belastung.
Und wer jetzt auf seinen täglichen Speiseplan schaut, wird in den meisten Fällen feststellen, dass zuviel und dann noch erhitztes Eiweiß gegessen wird.
Also mich stimmt das nachdenklich.
MfG
Gerd
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
lieber gerd,
sobald deine rohkost im magen mit der dort vorhandenen salzsäure in kontakt gerät, denaturiert das eiweiß (genauso, als ob du es erhitzen würdest). du ernährst dich also ebenfalls von "zerstörtem eiweiß"
nachdenken ist immer gut, gerade dir kann ich das nur empfehlen ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
Hallo Petronius,
Du bist ja überall, aber mit Dir läßt es sich bis jetzt gut streiten.
Du schreibst: "...sobald deine rohkost im magen mit der dort vorhandenen salzsäure in kontakt gerät, denaturiert das eiweiß (genauso, als ob du es erhitzen würdest). du ernährst dich also ebenfalls von "zerstörtem eiweiß"...
Also ich bezweifle sehr, dass die bereits im Mund beginnende und sich im Magen mit Salzsäure fortsetzende Verdauung mit dem Erhitzen von Nahrung über 40°C gleichzusetzen ist.
Als ich konsequent anfing Rohkost zu essen, hat sich mein Körper ersteinmal von all dem Ballast getrennt, der durch erhitzte Nahrung in ihn hineinkam und nicht anders als durch Ablagerung aus dem Weg geräumt werden konnte. Ich bin von 70 auf 58 kg bei 1,84 m Körperhöhe abgemagert. Inzwischen habe ich ein Gewicht von 67 kg ohne Kochkost. Aber ich denke, ich wiederhole mich.
Deine Empfehlung kann ich Dir zurückgeben, versichere Dir aber, noch mehr nachzudenken.
MfG
Gerd
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
hallo gerd,
zweifeln ist immer gut ;-)
aber erklär mir bitte mal, was deiner meinung nach schlimmes passiert beim erhitzen von nahrungsmitteln, und was der unterschied zwischen thermischer und saurer protein-denaturierung ist
hast du auch irgendeine vorstellung davon, welchen ballast aus erhitzter nahrung ich angeblich in meinem körper ablagere?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
ich höre immer nur ich hab abgenommen...
nur weil man abnimmt, ist das nicht zwingend gesund
ich nehm auch ab wenn ich nix mehr esse und sag jetzt nicht das ist gesund
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
wenn man wieder mal dem bmi glauben schenken will, hat uri derzeit leichtes untergewicht. mit seinen 58 kg war er schon ziemlich untergewichtig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
ich hab ja nicht in frage gestellt, dass er nicht abgenommen hat....aber nur weil man abnimmt ist das nicht gesund
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
genau das wollte ich damit sagen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
Hallo Petronius,
war 3 Tage nicht im Internet.
Du schreibst:"...aber erklär mir bitte mal, was deiner meinung nach schlimmes passiert beim erhitzen von nahrungsmitteln, und was der unterschied zwischen thermischer und saurer protein-denaturierung ist...
hast du auch irgendeine vorstellung davon, welchen ballast aus erhitzter nahrung ich angeblich in meinem körper ablagere?"
Hier meine Erklärung:
Die innere Struktur der Nahrungsmittel wird derart verändert bzw. es entstehen völlig neue Verbindungen, dass dein Körper sie nicht mehr vollständig erkennt bzw. verarbeiten kann. Deswegen bin ich ja beim Übergang zu vollständiger Rohkost auch erst mal auf 58 kg abgemagert. Mein Körper hat aufgehört, diese Fremdstoffe zu tolerieren und abzulagern und all das abgebaut, was nicht in ihn hineingehört, jedoch bis dahin aus Mangel an Stoffen, die sonst für das Ausscheiden dieser Ablagerungen notwendig sind, nicht ausreichend möglich war.. Inzwischen, wie Du weißt, bin ich bei 67 kg mit der Rohkost. Und in mir ist kaum noch Müll.
Und am Eiweiß wird das, denke ich, besonders deutlich. Bei Temperaturen über 40 °C verändert dieses seine Struktur, es gerinnt für immer und ewig. Der menschliche Körper hat in seiner Entwicklungsgeschichte aber keine Verarbeitungsmechanismen für solche Stoffe entwickelt, also muß er sich damit rumplagen, sprich ablagern und irgendwann krank werden.
MfG
Gerd
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
lieber uri,
nicht böse sein, aber:
das war jetzt sehr nettes wortgeklingel ohne irgendeine konkrete aussage
meine fragen kannst du offenbar nicht beantworten, d.h., du hast keinerlei modellvorstellung davon, wie das ablaufen soll, was du postulierst. du stellst also hier nur deine ganz persönlichen spekulationen aus
nur mal ganz kurz zum schluß: würde eiweiß bei 40 °C unwiderruflich zerstört, hätte noch kein mensch hohes fieber überlebt - oder wie siehst du das?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Zerstörtes Eiweiß
RE: Zerstörtes Eiweiß
Hallo Petronius,
mich überzeugen meine Erfahrungen. Mit der ausschließlichen Rohkost hat sich so einiges verändert. Physisch, z.B. meine Haut ist ohne Pickel und Ekzeme, meine Nierensteine lassen mich in Ruhe, kein Knirschen mehr in den Kniegelenken, keine schlechter Körpergeruch und psychisch, z.B. keine Alpträume, kaum noch Träume mit Gewalt, kein übertriebener Ehrgeiz beim Sport, mehr Lebensfreude, sexuelle Bedürfnisse stehen nicht mehr so im Vordergrund.
Was das Fieber angeht, hast Du recht, ein paar Grad mehr hält der Mensch schon aus, aber dann ist Pumpe.
Hier eine Internetadresse zum Nachlesen:
http://home.nikocity.de/mp/instinkt.htm#Abb1
Die meisten Infos hole ich mir unter
www.rohkostforum.de
MfG
Gerd
Post: Below message content
Post: Below message container