• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Eine spezielle Frage, die nur Frauen beantworten können.

TEST TEST TEST 123

Moki2017

New member
Liebe Damen,

ich bin das will ich zugeben vom anderen Geschlecht. Ich wende mich an Euch mit einer Frage bzw. Meinung zu einem sehr persönlichen Problem.
Ich bin seit deutlich über 20 Jahren (davon schon fast 19 verheiratet) in einer Beziehung. Ich will mich weder positiv noch negativ darüber äußern, weil es zum einen abgedroschen ist sofort die "Ich bin nicht mehr glücklich Karte zu ziehen" und weil immer zwei dazu gehören. Ich also auch und das ist mir klar bzw. das ist mein Dilemma!
Ich habe mich vor mehr als einem Jahr in eine Kollegin meiner Frau verliebt. Ich versuche es seitdem zu ignorieren, aber wir laufen uns immer mal zufällig über den Weg und meine Frau erzählt viel von ihr so das ich (auch dank FB) schon sehr viel weiß. Ich möchte sie unbedingt kennenlernen. Mir ist klar, dass schon der Gedanke Betrug an meiner Partnerin ist. Das macht mir sehr zu schaffen. Ich bin ein sehr sensibler Mensch und Tipps á la "Dann hüpft einmal in die Kiste und gut ist!" fruchten bei mir nicht.
Zum einen ist mir so was in den mehr als 20 Jahren wirklich noch nie passiert - ich habe also keinerlei Erfahrungen. Zum anderen kann ich mir Intimität nur bei Liebe vorstellen und das wäre dann ein viel größeres Problem zumindest für mich.
Meine Idee ist folgende: Da ich inzwischen weiß wo sie wohnt würde ich sie dort ungefährdet ansprechen und sie bitten, ob wir miteinander sprechen können. Sie ist wie meine Frau immer sagt ein sehr lieber und anständiger Mensch, hilfsbereit und vor allem eigentlich immer sehr freundlich. Das kann ich aus den Begegnungen und Beobachtungen bestätigen.
Natürlich will ich jetzt nicht, dass meine Frau etwas erfährt. Möglicherweise stellt sich heraus, dass wir beide nicht zueinander passen und warum sollte ich meine Frau, die ich nach wie vor auch liebe unnötig verletzen? Was ich mich frage wie wird ihre Kollegin reagieren? Und vor allem wird sie diskret bleiben? Es macht ja eigentlich keinen Sinn zu meiner Frau zu gehen und damit die Ehe aufs Spiel zu setzen bzw. in Gefahr zu bringen. Oder sind Frauen so solidarisch, dass sie das tun würden.
Ihre Kollegin ist wohl sehr aktive Christin und hat demzufolge auch wahrscheinlich hohe moralische Standards. So weit ich weiß ist sie ohne Partner, aber selbst wenn würde ich ihr meine Gefühle beichten müssen.
Ich bin seit ich darüber nachdenke total verzweifelt. Ich fühle mich schlecht und schuldig, aber andererseits denke ich das es Schicksal ist. Wenn ich meine Frau nicht kennen und lieben gelernt und geheiratet hätte dann hätte ich diese andere Frau nie kennen gelernt.

Mit lieben Grüßen an die ganze Community
 
Hallo Moki

Ich habe einmal bei einer Gesellschaft den Mann einer Bekannten ( den ich kaum kannte) am Arm genommen und bin mit ihm plaudernd ein paar Schritte gegangen, ohne mir dabei was zu denken. Er hat anschließend seiner Frau gesagt, ich bin die Richtige für ihn und daher lässt er sich scheiden. Mir hat er einen Brief geschrieben, dass er mich liebt und mir ein guter Gefährte wäre. Uuups...
 
Hallo Moki,

ich denke, du solltest als allererstes bei den Problemen in deiner Ehe ansetzen. Was fehlt dir/ euch, was könnte man ändern, käme ein Paartherapie in Frage? Du hoffst, das die Kollegin nicht zu dir passt. Aber aber passiert was wenn du das Gefühl hast, dass es doch funktioniert? Du verliebst dich vielleicht noch mehr in sie und dann ist deine Ehe erstmal gelaufen.

Du sagst du liebst deine Frau, aber auf welche Weise? Vielleicht ist es eher eine freundschaftliche Liebe geworden?

Ich war selber in dieser Situation, habe eine lange Partnerschaft gehabt und irgendwann gemerkt, dass Reden, eine Paartherapie und eine Einzeltherapie nichts an meinen Gefühlen ändern.
Letztendlich habe ich mich dann getrennt, es war sehr schwer für uns beide! Der Schritt, sich selber einzugestehen, dass es nicht mehr funktioniert, ist hart. Es lohnt sich aber definitiv. Vor zwei Jahren hätte ich das nie gedacht, aber inzwischen verstehen wir uns freundschaftlich ganz gut.

Ich kann dir nur raten, versuche herauszufinden, woran es liegt und was dir und deiner Frau fehlt und ob ihr daran arbeiten könnt und wollt.

Du willst deiner Frau nichts von deinen Gefühlen erzählen, um sie nicht zu verletzen. Mich (als Frau) würde genau DAS viel mehr verletzen. Ich würde denken, dass mein Partner mir nicht vertraut und für die Zukunft (sofern es eine gäbe) würde mir sicher immer die Frage im Hinterkopf bleiben, ob auch wirklich alles in Ordnung ist oder ob mein Partner nur so tut als wäre alles okay.

LG
 
Hallo Moki

Ich habe einmal bei einer Gesellschaft den Mann einer Bekannten ( den ich kaum kannte) am Arm genommen und bin mit ihm plaudernd ein paar Schritte gegangen, ohne mir dabei was zu denken. Er hat anschließend seiner Frau gesagt, ich bin die Richtige für ihn und daher lässt er sich scheiden. Mir hat er einen Brief geschrieben, dass er mich liebt und mir ein guter Gefährte wäre. Uuups...

und wie ging die Geschichte weiter? ich rate mal:

ihr habt geheiratet und 10 Kinder bekommen und wenn ihr nicht gestorben seid, dann lebt ihr noch heute :)
 
Das stimmt ja alles und sicher ist es auch freundschaftliche Liebe aber eben dennoch auch Liebe. Ich habe mich in den über 20 Jahren immer wieder neu verliebt in meine Frau.

Aber wie würdet Ihr reagieren wenn Euch der Mann Eurer Kollegin anspricht? Wenn er Euch bittet diskret zu sein? Ich meine ich will nichts sexuelles. Ich will sie etwas näher kennenlernen und ihr meine Geschichte erzählen. Ich bitte sie im Prinzip um ihr Ohr und um Hilfe.
 
Ich verstehe die Absicht dahinter nicht, du willst nichts sexuelles, aber was dann genau? Wenn du nicht die Absicht hast, mit ihr als Paar zusammen zu sein, wozu sie dann ansprechen? Wenn du in sie verliebt bist, dann denke ich es wäre im Moment keine gute Idee sie näher kennenzulernen. Es birgt das Risiko, dass ihr euch richtig verliebt und dann die Konsequenzen tragen müsst.

Und sofern du dir sicher bist, dass du deine Frau liebst und mit ihr auch zusammenbleiben möchtest, würdest du ihr und evtl. auch der Kollegin nur unnötig weh tun.

Je nachdem wie eng sie mit deiner Frau befreundet ist, wird sie ihr reinen Wein einschenken.
 
Erst mal den Menschen kennen lernen. Erkennen ob es Liebe ist und ob es gegenseitig ist. Dann müsste ich es eh meiner Frau erklären. Ob ich dann dazu in der Lage bin oder nicht weiß ich nicht 100%ig. Aber ich würde dann definitiv die Konsequenzen tragen.
Auch denkbar ist ich stelle fest es ist keine Liebe aber ihre Kollegin sieht es anders und setzt mich unter Druck Dann müsste ich auch die Konsequenzen tragen.
Sie sind nur Kollegen. Meine Frau hat keine Freunde auf der Arbeit. Sie hält alle Menschen auf Distanz.
 
Grundsätzlich lese ich heraus, dass du mit deiner Frau nicht zusammenbleiben willst. Und sobald sich die Gelegenheit bietet, willst du die Beziehung beenden, wenn du dich traust. Das ist ihr gegenüber nicht fair.
Wenn du keine Zukunft mit ihr siehst, solltest du es beenden oder eben an der Beziehung arbeiten.

Aber eine andere Frau "daten", schauen ob es passt? und dann erst Schluss zu machen... das ist nicht okay. Du wirst übrigens auch nicht gleich wissen, ob es zwischen euch funktioniert. Das stellt sich doch erst nach einiger Zeit heraus, wenn die Verliebtheit gewichen ist und der Alltag einkehrt.

Bitte nicht falsch verstehen, deine Gefühle sind menschlich und ich hab das ganze selber durch. Manchmal braucht man diesen Anstoß um aufzuwachen. Vielleicht brauchst du noch Zeit um zu erkennen was du wirklich willst, allerdings sollte dir das auch ohne eine andere Frau klar werden!
 
Zuerst einmal....unabhängig davon, ob du nun verheiratet bist oder nicht, so geht man nicht vor, das ist ein Fehlstart. Das wäre Murks und Schwindel, wie du es angehen willst.
Es ist lieblos, wirklich wahnsinnig selbstsüchtig, erniedrigend und entwürdigend, wie Beute behandelt zu werden, die man sich grabscht, weil sie toll ist im Geruch und Geschmack und einen behagen würde. Ich lieb dich, das reicht. Ich will dich, komm her. Es würde in mein Konzept passen, wenn du mein wärst.

Brich dein Vorhaben ab und fang von vorne an. Lächle sie an, wenn ihr euch zufällig wo begegnet, plaudere mit ihr, zeige dich, sprich mit ihr über das Wetter, sei einfach nur nett und dann warte ab, bis auch sie findet, du bist nett.
Ganz ohne Lauern, ganz ohne weitere Pläne, mach dich einmal vertraut mit ihr- offen, nicht hinten herum. Dann hoffe, dass sie dich kennenlernen will näher, sie mit Zutrauen und mit Vertrauen in dich an mehr denkt. Das hat sie sicher verdient. Wertschätzend werben nennt man das. Alles andere ist fieser Diebstahl.

Mach dir klar, wenn deine Frau und du nicht mehr happy seid miteinander, dann wird sie vielleicht auch froh sein, wenn du gehst. Hab kein schlechtes Gewissen, wenn du etwas änderst in deinem Leben, was nicht mehr gut passt. Die Ehefrau ist dann auch frei für ihr persönliches Glück, das muss sie dir wert sein, dass du auch ihr gegenüber nicht unfair bist.
 
und wie ging die Geschichte weiter? ich rate mal:

ihr habt geheiratet und 10 Kinder bekommen und wenn ihr nicht gestorben seid, dann lebt ihr noch heute :)

Dieser Mann hatte eine Pension damals von 100.000 Schillinge im Monat ( ehemals hoher Beamter) . Er war kein unschöner Mann, aber mein Verlangen nach ihm war nicht ausreichend. Das habe ich ihm gesagt und die Geschichte ging dann anders weiter, als er geplant hat.
 
Das stimmt ja alles und sicher ist es auch freundschaftliche Liebe aber eben dennoch auch Liebe. Ich habe mich in den über 20 Jahren immer wieder neu verliebt in meine Frau.

Aber wie würdet Ihr reagieren wenn Euch der Mann Eurer Kollegin anspricht? Wenn er Euch bittet diskret zu sein? Ich meine ich will nichts sexuelles. Ich will sie etwas näher kennenlernen und ihr meine Geschichte erzählen. Ich bitte sie im Prinzip um ihr Ohr und um Hilfe.

Es kann sein, dass sie dich mag. Es kann durchaus sein, dass sie dankbar ist, einen ehrlichen Mann gefunden zu haben, der sie ins Vertrauen zieht und sie gern hat und bereit ist, für sie da zu sein, mit ihr neu anzufangen. Es kann sein, dass sie auf einen Mann hofft und wartet, wie du es bist.
Es wird nicht kompliziert, wenn du mit Respekt auf sie zugehst und wie du hier herausstellst, keine weiteren Absichten hast, als kameradschaftlichen Rat zu holen- vorerst. Die weiteren Schritte wären dann auszuloten.
 
Es kann sein, dass sie dich mag. Es kann durchaus sein, dass sie dankbar ist, einen ehrlichen Mann gefunden zu haben, der sie ins Vertrauen zieht und sie gern hat und bereit ist, für sie da zu sein, mit ihr neu anzufangen. Es kann sein, dass sie auf einen Mann hofft und wartet, wie du es bist.
Es wird nicht kompliziert, wenn du mit Respekt auf sie zugehst und wie du hier herausstellst, keine weiteren Absichten hast, als kameradschaftlichen Rat zu holen- vorerst. Die weiteren Schritte wären dann auszuloten.

Trotzdem wäre das unehrlich der Frau gegenüber. Erster Ansprechpartner bei Problemen oder dem Gedanken, dass man an eine andere Frau/ Mann denkt oder sogar verliebt ist, sollte immer der aktuelle Partner sein. Wie diese dann damit umgeht, bleibt ihr überlassen. Aber so hat sie keine Chance etwas zu ändern oder zu gehen oder was auch immer.
 
Ich denke weder Frau noch Mann können dir sagen wie deine Angebetete reagieren würde.

Du selber scheinst diese Frau auf einen Sockel zu stellen und hast dich in ihr Bild, in die Vorstellung von ihrem Wesen, verliebt.
Nun willst du nachspüren ob es passt und so lange hältst du deine Frau in der Hinterhand, würde dir die andere ihre Liebe gestehen käme es zu mehr, bis hin zur Trennung, denn einen anderen Sinn hätte dein Geständnis deiner Gefühle nicht.

Ich persönlich würde den Mann der mir so nahe kommt, ohne das ich ihn eingeladen habe, abweisen, sogar Parallelen zu einen Stalker sehen, auch verliebte können Stalker sein.
Da diese Frau dich wahrscheinlich nicht richtig kennt und sich auch keinerlei Gedanken über dich macht, ihr fällt nur ein wer du bist wenn sie dich sieht und hakt das gleich wieder ab, wenn ihr getrennte Wege geht
Sie wird dir kaum erfreut in die Arme fallen, im Gegenteil, sie wird unangenehm berührt sein über all das was du schon über sie zu wissen glaubst.
Ich fürchte für sie würden deine Offenbarungen eher sehr unangenehm sein, so unangenehm das sie künftig darauf achten wird dir nicht mehr zu begegnen und ihren Facebookaccount für die Öffentlichkeit sperrt.

Sorry, aber wenn sie Interesse hätte, dann würdest du das auch bei ganz normalen Begegnungen merken.
 
Hi F. Who...ggg - ich sitz nun seit geraumer Zeit da und überleg...

Wenn man mich fragt, zuerst einmal wäre ich mit meinem eigenen Partner so weit Freund, dass ich alles dürfte bei ihm, auch mit wem anderen sprechen, falls ich das richtig fände.

Es ist so anrüchig, Angst davor zu haben, vor seinem eigenen Lebensgefährten auszusprechen, wie es einem geht. Was ist das für ein falsches Spiel!
 
Es kann sein, dass sie dich mag. Es kann durchaus sein, dass sie dankbar ist, einen ehrlichen Mann gefunden zu haben, der sie ins Vertrauen zieht und sie gern hat und bereit ist, für sie da zu sein, mit ihr neu anzufangen. Es kann sein, dass sie auf einen Mann hofft und wartet, wie du es bist.
Es wird nicht kompliziert, wenn du mit Respekt auf sie zugehst und wie du hier herausstellst, keine weiteren Absichten hast, als kameradschaftlichen Rat zu holen- vorerst. Die weiteren Schritte wären dann auszuloten.

Danke. Das ist ehrlich gesagt auch meine Hoffnung. Zumindest Diskretion und dann weiter sehen. Verleibt sie sich dabei in mich und kann und will dann nicht mehr schweigen wäre das mein Problem. Damit müsste und könnte ich dann auch leben.
 
Selbst, wenn es zu einer Trennung kommen sollte, was wäre dabei??? Das ist doch alles eine Frage der Aufrichtigkeit, eben des freundschaftlichen Miteinanders. Keine Heucheleien, keine Konflikte.
 
Hi F. Who...ggg - ich sitz nun seit geraumer Zeit da und überleg...

Wenn man mich fragt, zuerst einmal wäre ich mit meinem eigenen Partner so weit Freund, dass ich alles dürfte bei ihm, auch mit wem anderen sprechen, falls ich das richtig fände.

Es ist so anrüchig, Angst davor zu haben, vor seinem eigenen Lebensgefährten auszusprechen, wie es einem geht. Was ist das für ein falsches Spiel!

Sehe ich auch so. Man sollte alles immer zuerst mit dem Partner klären und dann eine Lösung/ Vereinbarung treffen.

Und eine Trennung ist sicher niemals schön, aber besser als seinen Partner zu hintergehen.
 
Danke. Das ist ehrlich gesagt auch meine Hoffnung. Zumindest Diskretion und dann weiter sehen. Verleibt sie sich dabei in mich und kann und will dann nicht mehr schweigen wäre das mein Problem. Damit müsste und könnte ich dann auch leben.

Wenn das deine Hoffnung ist, frage ich mich wo die Liebe ist, die du deiner Frau gegenüber empfindest? :confused: Wenn du mit einer Trennung leben könntest, warum kannst du dich dann nicht trennen, bevor irgendetwas anderes passiert?
 
Wenn das deine Hoffnung ist, frage ich mich wo die Liebe ist, die du deiner Frau gegenüber empfindest? :confused: Wenn du mit einer Trennung leben könntest, warum kannst du dich dann nicht trennen, bevor irgendetwas anderes passiert?

Ich meinte das wäre mein Risiko wenn die Kollegin nachdem sie fest gestellt hat das sie für mich was empfindet nicht mehr schweigen will. Vielleicht bleibt sie aber auch dann diskret.
Und natürlich liebe ich meine Frau noch ganz sicher. Auch wenn es schwer nachvollziehbar ist.
 
Schon die Tatsache das du das Risiko überhaupt eingehen möchtest, zeigt das dir deine Beziehung nicht viel wert ist. Sonst würdest du darüber reden, daran arbeiten und die andere Frau aus deinem Leben verbannen (was nicht schwer sein dürfte, da bisher ja nichts gelaufen ist).

Ich kanns schon nachvollziehen, weil es nicht leicht ist und weil man sich bewusst ist, das man den anderen verletzt.
 
Back
Top