Wenn ich Sie will, wäre ich entschlossener, und das vermittelt sicherheit. Und die braucht sie.
Wenn ich sie nicht weill, ann will ich sie nicht.
Oder wenn du sie aus rein hormonellen Gründen willst, solltest du auch die Finger davon lassen.
Du musst dir überlegen ob du sie wirklich als Partnerin für lange Zeit haben möchtest!
Diese Überlegung kannst du aber eigentlich gar nicht objektiv anstellen, weil du sie dazu noch nicht gut genug kennst, auch nicht ihre Kinder oder den zu erwartenden Alltag.
Also nicht nur ob du sie willst, sondern auch warum und ob man das dann nicht erst einmal langsam und bedächtig testen müsste.
Dazu müsste sie aber auch in der Lage sein das zu testen, sich also von den Fesseln der Ehe befreien und kein Problem damit haben dass sie, wenn es schief geht, ganz ohne Partner dasteht.
Dazu kommt noch, wenn sie nicht autonomer wird, dann wirst du bei einem zusammen Kommen eine große Verantwortung tragen, du wirst ihr Anker sein und bei scheitern wirst du sie entweder fallen lassen, oder mit ihr zusammen bleiben weil du eben diese Verantwortung hast und nicht nur für sie, auch für die Kinder.
Deshalb, falls ihr zusammen kommen wollt, bestehe auf eigene Wohnungen, darauf dass jeder noch sein eigene Leben hat und dass ihr euch erst einmal genauer kennen lernt samt Anhang.
Möglicherweise wird diese Bedingung schon dafür sorgen dass sie sich zurück zieht, dann weißt du zumindest dass sie nur an jemandem interessiert ist der auch nahtlos eine Lücke füllt, was keine gute Basis wäre und auch nicht deine Aufgabe.
Es würde für dich schief gehen, sobald es mal kriselt und du könntest nicht einfach gehen wenn du ein verantwortungsbewusster Mensch bist.
Und das ist eine ungute Voraussetzung für eine angestrebte gute Beziehung.
Da hat Elektraa schon recht, es wäre ein Vertrag der auf deiner Moral basiert, ein Ring am Finger geschmiedet aus Verantwortung die eigentlich die Verantwortung von anderen ist.
Also, gemeinsames Wohnen und Leben ausschließen, bis ihr euch wirklich kennen gelernt habt und dem sollte einige Zeit gegeben werden, Kinder verlangsamen das nochmal zusätzlich und erfordern sehr viel Fingerspitzengefühl und Kompromissbereitschaft deinerseits.