• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Eine (fast)Affäre

TEST TEST TEST 123

Ich habe früher auch gemeint, was ist das schon, er ist eh nie da, er ist ein Depp- für sein Beitragen an uns hab ich auch keinen Blick gehabt. ER ( ihr Depp) wird sicher sein Geld nicht für sich behalten, sicher arbeiten gehen und zusätzlich daheim seine Aufgaben erfüllen. Das ist ein "Luxus", den sie leugnet, was ihr Ehemann abgibt. Was ist das schon...das kann man treten und sich drüber lustig machen bei Kollegen.
 
Naja sie sagte auch dass er zurzeit anhänglicher ist.

Die frage ist ob es dann nicht sogar kontraproduktiv sein kann. Denn oft schaft distanz nähe. Vllt sollte er ihr mal das gefühl geveb wie es ohne ihn sein könnte. Aber das ist sein problem. Und er wird mit 40 wissen was er tut.
 
Genau, Distanz kann auch Nähe schaffen, deshalb wird man sich darüber klar ob jemanden nahe haben will oder nicht.
Ideal wäre natürlich, "sie" würde bei euch beiden auf Distanz gehen um zu spüren wohin es sie zieht.
Aber das ist wiederum ihr Problem.

Wie gesagt, du musst wissen was du möchtest und was du bereit bist dafür zu tun, oder nicht zu tun und unter welche Bedingungen.

Das Ideale wäre natürlich wenn der moralische Aspekt bei Beziehungen nicht so verdammt ernst genommen würde, die Regeln nicht so eng gesteckt wären.
Dann könnte man praktisch testen wie es gemeinsam harmoniert und sich danach entscheiden, aber so wird immer eine gewisse Sehnsucht bleiben, die Frage was gewesen wäre wenn und das Gefühl eventuell einen Fehler gemacht zu haben.

Aber sie scheint ja des Öfteren auf solchen Wegen zu wandeln, den sie gerade mit dir geht, da ist es auch die Frage ob da Gefühle sind die für eine Basis ausreichen, oder ob sie das Gefühl eines Strohfeuers einfach nur genießt ohne schwerwiegende Folgen für sich selber.
In dieser Hinsicht ist die Moral eine gute Sache für sie, da sie gar nicht mehr möchte als Verliebtheit zu erleben und dann frisch gestärkt die Ehe weiter zu führen.
 
Ausserdem elektra, ich möchte hier gar nix überstürzen, ich habe bereits zu Tired geschrieben, dass ich aktuell selber nicht weiss was ich will.

Deswegen trifft man sich jetzt öfters und dann kann es ja sein dass die mir nicht taugt oder umgekehrt.
Das war tired konkret „reklamiert“ hat, waren die argumente mit dene wir uns beschäftigen.

Wenn Sie Ihren Mann verlässt und icj mit ihr eine Beziehung eingehe dann ist es kein vertrag.
 
Naja sie sagte auch dass er zurzeit anhänglicher ist.

....Und er wird mit 40 wissen was er tut.

Alles, was wir tun, das ist losgehen und schauen, was passiert und lernen draus.

Er war dabei, seine Frau zu bedrohen, sie zu kontrollieren und zu spät heimkommen und schlecht zu ihr zu sein. Die Folge ist: sie läuft ihm davon. Das hat er schon mal kapiert, also gelernt daraus.

Jetzt geht er anders vor, er ist süß zu ihr und nett- mal schauen, was in Folge passiert....

Ihr geht miteinander fremd, mal schauen, was folgt... ihr lernt was draus.

Ich habe jedenfalls in meiner heutigen Liebesbeziehung ein Aug drauf, dass wir nicht jedem Trieb folgen und verspielen, was wir uns geschaffen haben an Glück und friedlicher, heiterer, gemütlicher Häuslichkeit und ECHTEM Wohlstand. Wenn mich ein knuspriger, junger Mann anlacht, dann lach ich zurück und lass mein Kerli trotzdem nicht los. Wir haben immer die Wahl. Kurzfristiges happy sein gegen ......???? Ich kanns nicht oft genug sagen, Familie ist holy. Sie sieht das nicht, er offenbar auch nicht. Na, dann soll sie ihnen weggenommen werden.
 
Zitat:

Aber sie scheint ja des Öfteren auf solchen Wegen zu wandeln, den sie gerade mit dir geht, da ist es auch die Frage ob da Gefühle sind die für eine Basis ausreichen, oder ob sie das Gefühl eines Strohfeuers einfach nur genießt ohne schwerwiegende Folgen für sich selber.
In dieser Hinsicht ist die Moral eine gute Sache für sie, da sie gar nicht mehr möchte als Verliebtheit zu erleben und dann frisch gestärkt die Ehe weiter zu führen.


Ja die Befürchtung habe ich auch, aber hierzu bemüht Sie sich schon echt gewaltig für mich.
 
Meist sind es ja verschiedene Faktoren die zusammentreffen, das mögen von Verliebt sein, der Gedanke es könnte was werden, die Möglichkeit einer Wahl zwischen mehreren Optionen.......

Ein Teil davon muss gar nicht bewusst sein, sie handelt wahrscheinlich so wie du nach ihrem Gefühl.
Nur, wenn man nicht drüber nachdenkt weiß man zwar dass man nach seinem Gefühl handelt, aber nicht warum.
Das Warum wäre für die Frau aber sehr wichtig, sei es nun um am Ende des Tages mit dir in den Sonnenuntergang reiten zu können, oder mit ihrem Mann an weiteren gemeinsamen Sonnenaufgängen zu arbeiten.
 
Vielleicht wäre es leichter wenn ich wüsste was ich will, weil dann wäre ich auch definitiv entschlossener in meinem Handeln.
 
Wenn ich Sie will, wäre ich entschlossener, und das vermittelt sicherheit. Und die braucht sie.

Wenn ich sie nicht weill, ann will ich sie nicht.
 
Ich überlege, was dir genommen wär, wenn du diesen Vertrag unterzeichnest. Ich vermute Leichtigkeit, Heiterkeit, Lebenslust, eines Tages Hochzeit halten mit Spaß und bester Laune, bei gleichaltrigen Spielgefährten leben, mit denen man eine eigene Gruppe, Sippe, Freundeskreis, Familienwelt gründet und ausbaut. Hier müsstest du weiter bauen an einer Sache, die wohl kaum deine ist, wenn du ehrlich bist. Ihre Einwände sind berechtigt. Sie sieht etwas realistischer hin, wie du.
Mir fällt gerade ein, einmal, da gabs eine extrem schöne Liebe, eine meiner Affären hat mich äusserst fasziniert, ich ihn auch, weil ich ja kein Kind der Traurigkeit war und wir auch besten Sex hatten. Er war damals in deinem Alter, ich gut fünfzehn Jahre älter und bereits sterilisiert nach drei Schwangerschaften. Dieser Mann hatte auch alles, was man sich nur denken konnte an Vorzüge.
Hätt ich den gern für lange behalten... so egoistisch war ich aber nicht und ging weiter, machte dann Ende, in Folge lernte er seine Frau kennen und sie haben geheiratet.
Nach Jahren wollte ich mal wissen, wie es ihm geht, hab seine Nummer gewählt- er war mehr als verlegen, was soll das, wieso störst du, ich bin glücklich...
Wie wärs, wenn ich drauf gepocht hätte, diesen Mann behalten zu wollen? Damals hat er geschworen, er will nie weg, ich muss dieses Ende Rückgängig machen. Aus Mangel an Vergleiche wohl...

Lass jedenfalls alle Eindrücke auf dich zukommen und verliert halt nicht den Überblick. Erinnert euch an euren ursprünglichen Plan. Leben, frisch fröhlich, kein Problemleben angehen...wie auch immer, du bist ja jemand, der durchaus nachdenken kann und schon wissen wird, was er tut.
 
Wenn ich Sie will, wäre ich entschlossener, und das vermittelt sicherheit. Und die braucht sie.

Wenn ich sie nicht weill, ann will ich sie nicht.

Oder wenn du sie aus rein hormonellen Gründen willst, solltest du auch die Finger davon lassen.

Du musst dir überlegen ob du sie wirklich als Partnerin für lange Zeit haben möchtest!
Diese Überlegung kannst du aber eigentlich gar nicht objektiv anstellen, weil du sie dazu noch nicht gut genug kennst, auch nicht ihre Kinder oder den zu erwartenden Alltag.

Also nicht nur ob du sie willst, sondern auch warum und ob man das dann nicht erst einmal langsam und bedächtig testen müsste.
Dazu müsste sie aber auch in der Lage sein das zu testen, sich also von den Fesseln der Ehe befreien und kein Problem damit haben dass sie, wenn es schief geht, ganz ohne Partner dasteht.

Dazu kommt noch, wenn sie nicht autonomer wird, dann wirst du bei einem zusammen Kommen eine große Verantwortung tragen, du wirst ihr Anker sein und bei scheitern wirst du sie entweder fallen lassen, oder mit ihr zusammen bleiben weil du eben diese Verantwortung hast und nicht nur für sie, auch für die Kinder.

Deshalb, falls ihr zusammen kommen wollt, bestehe auf eigene Wohnungen, darauf dass jeder noch sein eigene Leben hat und dass ihr euch erst einmal genauer kennen lernt samt Anhang.

Möglicherweise wird diese Bedingung schon dafür sorgen dass sie sich zurück zieht, dann weißt du zumindest dass sie nur an jemandem interessiert ist der auch nahtlos eine Lücke füllt, was keine gute Basis wäre und auch nicht deine Aufgabe.
Es würde für dich schief gehen, sobald es mal kriselt und du könntest nicht einfach gehen wenn du ein verantwortungsbewusster Mensch bist.
Und das ist eine ungute Voraussetzung für eine angestrebte gute Beziehung.
Da hat Elektraa schon recht, es wäre ein Vertrag der auf deiner Moral basiert, ein Ring am Finger geschmiedet aus Verantwortung die eigentlich die Verantwortung von anderen ist.

Also, gemeinsames Wohnen und Leben ausschließen, bis ihr euch wirklich kennen gelernt habt und dem sollte einige Zeit gegeben werden, Kinder verlangsamen das nochmal zusätzlich und erfordern sehr viel Fingerspitzengefühl und Kompromissbereitschaft deinerseits.
 
Das mit dem Wohnen hatte ich schon gesagt.

Ich bin nicht der typ, der wenn du dich Montags trennt, ich bei dir Mittwoch einziehe.

Da war sie aber verständisvoll.
 
Da wird sich der Gatte freuen.
Ich finde das schon schräg, bevor eine Entscheidung in Sachen Trennung gefallen ist die Kindern einzubeziehen, denn sie werden in die Eheprobleme mit einbezogen sein, sobald der Vater das mitbekommt.
Das hat Potenzial die Trennung zu beschleunigen und schmutziger zu machen.
 
Tired, ich habe mich falsch ausgedrückt: Mit ienbeziehen meine ich, dass sie mir mehr über Ihre Kinder erzählt und signalisiert dass ich mich dafür interessieren muss.
 
Back
Top