• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Dringende Frage zu östrogenhaltiger Pille mit 45

  • Thread starter Thread starter chrissy29
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Bitte entschuldige nochmals...
Wenigstens sehe ich den Beitrag jetzt nochmal an um meine eigene Pilleneinnahme zu überdenken da ich 47 Jahre alt bin.
 
Hallöchen
Danke für eure Antworten.
Also erstmal ich habe keine Risikofaktoren, bin nicht übergewichtig habe nur ab und zu mal hohen Blutdruck wenn ich mich aufrege und rauche nicht ,daher habe ich keinerlei erhöhtes Thrombose Risiko laut meinen Ärzten
Wenn man natürlich Risikofaktoren hat und erhöhtes Thrombose Risiko sollte man mit 45 gut überlegen ob man eine östrogenhaltige Pille nimmt. Ich selbst wusste das nicht mal bis zu diesem Forum, da meine Ärzte nie irgendwas gesagt haben dass man die nicht nehmen darf wenn man älter ist. Auch meine Schwester mit 51 nimmt noch östrogenhaltige Pille ohne Probleme
Muss man immer selbst abwägen - alles Gute euch
 
Ich persönlich würde das Alter unbedingt als Faktor für ein erhöhtes Risiko sehen, schon alleine weil der Körper in vielem "nachlässt" und dann durchaus auch ohne Pille Thrombosen häufiger vorkommen als in jungen Jahren und nicht nur die körperlichen Risikofaktoren spielen eine Rolle dabei, die Pille selber ist ein Risikofaktor der sich leider erhöht je älter man wird, da ist das Risiko aber immer nur in jüngeren Jahren geringer.
Ich habe gelesen dass die neue Generation der Pillen sogar ein höheres Thromboserisiko hat als die alte Generation

Weil sie das zuverlässigste Verhütungsmittel ist. Außerdem ist Pille nicht gleich Pille. Man sollte zwischen verschiedenen Generationen unterscheiden. Die neuen bringen durch ihre Zusammensetzung ein deutlich höheres Risiko für Blutgerinnsel in den Beinvenen, also Thrombosen, mit sich. Die Präparate der zweiten Generation erhöhen dieses Risiko um ein 2,8-Faches im Vergleich zu einer Person, die nicht hormonell verhütet, die der dritten Generation schon um ein 3,8-Faches! Mittlerweile scheint das erkannt zu werden: Eine Studie des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte zeigte, dass zwischen Januar 2011 und März 2016 Frauenärzte weniger Pillen mit einem hohen Risiko verschrieben haben.
[/QUOTE

Quelle: Verhütungsmittel Pille: Hohes Thromboserisiko? (aok.de)

Ich glaube deine Pille gehört zur dritten Generation und da solltest du dich wirklich genau informieren ob die wirklich so unbedenklich ist in deinem Alter, oder ob es vielleicht besser wäre eine der ersten Generation zu nehmen, wo es dann aber vielleicht wieder andere Dinge zu beachten gibt.
Zumindest solltest du deinen Gyn fragen ob es wirklich nach dem Motto: wird vertragen und gut is" geht, denn die Thrombosen treten ja nicht unbedingt in dem Zeitraum auf in dem man andere Nebenwirkungen hat, sondern sehr viel später u.U.
 
Tired das sehen ich und mein Frauenarzt anders.
Die Pille ist biodentisch also natürliches Hormon und eine der neuesten risikoärmsten Pillen daher darf ich die schon nehmen da ic hkeine Risikofaktoren habe
 
Hallo chrissy24, ich kann nur auf obige Beiträge und den "Waschzettel" verweisen, es sind alle Fragen mit EMPFEHLUNGEN beantwortet. Übrigens ist Qlaira eine Östrogen haltige Pille! Ihr Dr. M. Leuth
 
Naja, in dem Artikel geht es ja gerade um die neuen Generationen der Pille und selbst wenn natürlich ist es nicht immer unbedenklich, besonders bei Hormonen.
Aber klar, ich bin da kein Experte und dein Gyn sollte es wissen da er ja sicher alle Für und Wider dich betreffend kennt.

Aber wenn du so davon überzeugt bist, weshalb hier dann die dringende Nachfrage?

Ich wünsche dir jedenfalls dass du die Pille weiterhin ohne Probleme nehmen kannst.
 
Auch die Pille wird nicht an den Wechseljahren vorbeiführen.
Die kommen so od. so.
Können allerdings sehr individuell verlaufen.

Sie verfälschen hier die Thematik zum Teil.

Sie haben Risikofaktoren durch angebliche Erkrankungen,
was aus den ersten Berichten hervorgeht.

Wenn Sie das ihrem Frauenarzt verschweigen, kann dieser
die Risiken auch nicht einschätzen, entsprechend handeln.

Dieser geht davon aus, das Sie kerngesund sind !

Das ist nicht der Fall ! :rolleyes:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenden Sie sich an Ihren Arzt für diese Fragen !
 
Sie haben Risikofaktoren durch angebliche Erkrankungen,
was aus den ersten Berichten hervorgeht.

Vielleicht hat sie vergessen, dass sie diese Risikoerkrankungen hat(te)?
Was allerdings auch ein Risiko für sich wäre...:rolleyes:
 
Das alles ist eine Weiterführung dieser Diskusion nicht wert.

Es überrascht mich auch, das Dr. Leuth hier noch mal reagiert hat.

Diese Person ist so fixiert auf dieses eine Thema, das alles Andere
ausgeblendet wird !
 
Also ich habe KEINE Risikoerkrankungen, das sind wir ja alles mit meinem Frauenarzt durchgegangen.
Tired schön dass du besser weisst welche Risikoerkrankungen ich habe.
Habe keine Veranlagung zu Thrombose, rauche nicht , kein Übergewicht usw.. also keine Risikofaktoren
Nur um dies mal klar zu stellen und zu berichtigen.
Das Alter alleine ist kein Risikofaktor
 
Das Alter alleine ist kein Risikofaktor

Und warum nicht?


Tired schön dass du besser weisst welche Risikoerkrankungen ich habe.

Welche Risikoerkrankungen von dir habe ich denn erwähnt, außer das Alter?


Seit der Covid impfung hatte bzw habe ich folgende ERkrankungen
Thrombozytopenie mit 0 Thrombozyten, sepsis mit STaphylococcus aureus, Osteomylitis im Sternun, daher 5 Monate Clindamycin einnehmen, danach ständig Blasenentzündungen und Durchfälle, von willebrandt syndrom Typ 1, Hyponatriämie Sarkoidose. Meine Mutter hatte mit 53 Jahren Eierstockkrebs. Nun musste ich die Zoely die ich sehr
lange eingenommen habe leider absetzen wegen dem Rote Hand Brief Meningeom.

Du hast also keine Risiken, warum hast du uns dann am Anfang diesen Bären aufgebunden?

Wünsche dir einen schönen Abend, egal was wie ist und noch ein Rat, wenn du mit der Einschätzung deines Gyn zufrieden bist, dann solltest du sie nicht in Foren überprüfen, um dann anders lautende Meinungen als Aufreger zu sehen.
Wo ist eigentlich das Problem dass du hier schreibst, wenn doch bei dir alles gut ist und der Gyn das auch meint und das Alter keine Rolle spielt.
Was ist dann dein Anliegen?
Was ist dein Problem?
Ist nur rhetorisch gemeint, ich zieh mich an der Stelle mal lieber raus.
Noch eine schöne Woche wünsche ich
 
Das sind Erkrankungen aber KEINE Risikofaktoren für eine Pille, ein Risikofaktor ist Thrombose, Rauchen oder Übergewicht usw..
Aber um das zu wissen müsstest du dich medizinisch auskennen daher bin ich dir nicht böse um dein Unwissen.
Das sind laut meinem Arzt keinerlei Risikofaktoren und jetzt bitte ich dich in meinem Beitrag nicht mehr zu posten, ich gebe nichts auf deine Meinung.


@ Dr. Leuth
Mein Gynäkologe meint wenn ich zb die Slinda nehmen würde wäre das Thrombose Risiko gleich bei Null mit der Drovelis ist es auch nicht hoch da es ein biodentisches Hormon ist und es eine neue Pille ist, ich dürfte nur die älteren Pillen nicht nehmen wegen Thrombose Risiko (Alter)
 
Sorry, aber hast du den Artikel nicht gelesen?

Jetzt bin ich auch weg, versprochen!
Gut`s Nächtle
 
Welchen Artikel?
Mich interessiert kein Artikel ich mache das was mein Gynäkologe mir empfiehlt
ich nehme eine neue sehr schonende Pille die kaum Thrombose Risiko hat ich dürfte nur keine ältere Pille nehmen
 
Meine Erkrankungen sind KEINE Risikofaktoren für eine Pille, das sagten alle Ärzte. Wo sollen das Risikofaktoren sein? Wenn du nicht mal weisst was Risikofaktoren sind nämlich übergewicht, Rauchen, Thromboseneigung dann weiss ich leider auch nicht

Durchgemachte Erkrankungen sind doch keine Risikofaktoren....

bitte informiere dich besser bevor du den Leuten sowas schreibst
 
Mein Frauenarzt sowie mein Endokrinologe kennt natürlich die Erkrankungen und beide sagen das sind doch keine Risikofaktoren
Wie kommen Sie auf die Idee ich würde den Ärzten etwas verschweigen sorry aber solche Unterstellungen sind schon frech
 
statt immer hier zu reden würde ich gerne mal wissen was genau eine Risikoerkrankung bei mir wäre wegen der Pille. Sowohl Frauenarzt als Endokrinologe sagt es gibt hier keine Risikoerkrankung oder Kontraindikation für Pille, ich musste ja auch einen Fragebogen ausfüllten und hatte keinen Punkt als Risikofaktor. nur soviel dazu
 
Ich würde mal gerne wissen, was du hier überhaupt wissen möchtest, wenn doch alles so klar ist.

Warum so unfreundlich?

Der Artikel den ich gelinkt habe, da steht dass die neue Generation ein hohes Thromboserisiko hat und das ist nicht meine Meinung, sondern geht aus Studien hervor nach denen sich im Idealfall alle richten.

lies dir das doch bitte trotzdem mal durch, ich denke so uninteressant st das für dich nicht.
Ich will dir ja nix böses und so etwas gehört in öffentlichen Foren nun mal dazu, dass man nicht nur Chefarztbehandlung bekommt.
Hier:

Weil sie das zuverlässigste Verhütungsmittel ist. Außerdem ist Pille nicht gleich Pille. Man sollte zwischen verschiedenen Generationen unterscheiden. Die neuen bringen durch ihre Zusammensetzung ein deutlich höheres Risiko für Blutgerinnsel in den Beinvenen, also Thrombosen, mit sich. Die Präparate der zweiten Generation erhöhen dieses Risiko um ein 2,8-Faches im Vergleich zu einer Person, die nicht hormonell verhütet, die der dritten Generation schon um ein 3,8-Faches! Mittlerweile scheint das erkannt zu werden: Eine Studie des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte zeigte, dass zwischen Januar 2011 und März 2016 Frauenärzte weniger Pillen mit einem hohen Risiko verschrieben haben.
[/QUOTE

Quelle: Verhütungsmittel Pille: Hohes Thromboserisiko? (aok.de)

Es kann ja nicht schaden, wenn du da mal hin klickst und klar ist dein Alter ein erhöhtes Risiko, das weiß auch dein Gyn mit Sicherheit.
Ist wirklich nicht böse gemeint, also bitte auch keine bösen Worte zurück.
 
Back
Top