• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Doc Paul

  • Thread starter Thread starter Besserwessie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

hallo Carla,

ich unterstütze gerne auch Vegetarier in ihrer Ernärung, wenn sie sich unterstützen lassen und ihre "Ideologie" nicht übertreiben.
Sie haben sicher generell eher zum Gesundheitsbewusstsein beigetragen insbesondere haben sie statistisch eindeutig weniger Übergewicht als die Nichtvegetarier.
Andererseits habe ich eine Reihe "Puddingvegetarier" mit erheblichem Übergewicht meist Frauen, aber auch Männer beraten, die insbesondere Nudeln, Pizza- Kartoffeln (pommes)und sonstige Kohlenhydrat-fans waren.
Eigentlich stehen Fleischesser eher unter emotionaler Kritik, die einer ernährungswissenschaftlichen Begründung nicht standhält.
Mit Übertreibung meine ich, dass Ratschläge für bekannte Schwachpunkte für Vegetarier abgelehnt werden, ich würde mir z.B. Vit.12-angereicherte Vegetarierprodukte beschaffen.
Besonders kritische ist es bei Kindern und Säuglingen.
Und glaube mir, es stirbt fast jedes Jahr ein Säugling an Unterernährung von überzeugten Veganern; in England steht das noch in der Zeitung (Säugling mit Tomatensaft verhungert) in Deutschland ist das letzes Jahr auch passiert, das musste man aber zwischen den Zeilen lesen, weil man offiziell nicht gerne was gegen Vegetarier sagt, es hies dann wegen Unterernährung durch Verwahrlosung gestorben, gestorben, gestorben!
Die Risiken steigen wieder in höherem Alter, nicht nur für Vegetarier.
Für Vit.12 gibt es auch bei ausreichender Zufuhr zunehmend Resorbtionsstörungen im Magen ("Altersgastritis") und nach neuesten Statistiken haben etwa bis zu 40% der Alzheimerkranken einen solchen B12-Mangel. Auch die gesammte Eiweisszufuhr wird im Alter kritischer (Osteoporose etc.)
Alle Ideologien haben ihre Risiken.

Gruss
Paul
 
RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

Deiner Aussage stimme ich voll zu, Du hast recht. Und die agressive Aussage hier im Forum bestätigt, das die Vegetaria die Essweise von anderen nicht akzeptieren.
Die anderen sollen aber die Vegetaria nicht nur akzeptieren, sondern bekehrt werden.
Ich denke jedenfalls, dass ich mich gut ernähre. Ich bin nicht dick, habe aber meine Ernährung umgestellt, da ich bewußter Leben wollte und mich wohler fühle. Deshalb esse ich trotzdem ab und zu ein schönes Stück Fleisch. Mir liegt eher der grüne Salat ewig im Magen.
Vielleicht kommen wir wieder zu der Anfangsfrage zurück? @besserwessi äußert sich garnicht mehr. Ist wohl abgeschreckt worden.
 
RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

Hallo Peter, hallo Paul! Wollte ganz bestimmt keinem zu nahetreten, wenn das so rüberkam bitte ich um Entschuldigung. Ich bin in meinem ganzen Bekanntenkreis für leben und lebenlassen bekannt! Mein Mann und meine Tochter essen auch Fleisch und bekommen es auch von mir zubereitet, das muss ja jeder selbst entscheiden. Wofür ich immer nur plädiere ist der Schutz der Tiere, wenn sich jeder dran halten würde dass Fleisch nur eine Beilage ist und zwei mal in der Woche gegessen schon mehr als genug ist, würde es diese schrecklichen Tierhaltungen ,Transporte, und diese schrecklichen Krankheiten nicht geben. Ich versteh mich hier als "Tierschützer" und bitte das auch so zu berücksichtigen. Und keine Sorge, ich werde bestimmt nicht mehr mit erhobenem Finger dastehen, wie man sieht rächt sich die Natur schon selbst. Euch allen eine gute Zeit, Carla
 
RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

RE: Kinder Ernährungsgewohnheiten

Hallo Carla, so hörst Du Dich doch schon viel besser an. In Deinen vorangegangenen Beiträgen warst Du agressiver.
Ich wollte Deine Aussage nur nochmal bestätigen. Ich bin ganz Deiner Meinung. Aber bitte keinen erhobenen Zeigefinger, weil ich mal Fleisch esse.
tschüßi
 
Back
Top