RE: Die Pest
Lieber Potzblitz,
nomen est omen, nicht immer. Ich bin ganz sicher kein Gutmensch. Ich bin auch nicht religioes. Im Gegenteil! Indessen bin ich Pazifist.
Wenn du mich so verstanden hast, dass ich mehr Toleranz suche, dann ist das ein Missverstaendnis. Schon allein deshalb, weil ich Toleranz fuer eine Unverschaemtheit halte. Toleranz! Das ist so etwas von oben herunter. Nach dem Motto: Du bist zwar bloed, aber ich toleriere das.
Oh nein. Ich habe von Vorurteilen gesprochen vor denen wir uns hueten sollten und von Hass. Das wuerde ich z.B. jenen im Vatikan ins Ohr fluestern wollen, die sich damit bruesten, dass die Welt ohne das Christentum im Chaos versaenke. Dass wir ohne christliche Lehren nicht wuessten, wie wir uns zu benehmen haetten.
Natuerlich kriege ich auch das grosse Kotzen, wenn ich die Anmassung sehe, die sich andere leisten, wobei ich aber nicht nur die Fundis und Fanatiker bei Hindus, Moslems, Juden und anderwaerts sehe, sondern auch diesen Revolverhelden in den USA und seine wahnsinnig gewordene Horde.
Wie, so frage ich dich, glaubst du denn, dass wir diesen ewigen Kreislauf von Aggression und Vergeltung einmal durchbrechen sollen? Oder meinst du, wir sollten ewig so weitermachen? Der zweite Weltkrieg mit allem drum und dran hat 50 - 60 Millionen Menschen gekostet. Wir koennen uns sicher noch steigern. Aber 50 Millionen mal elend verrecken, 50 Millionen mal eine Familie, die heult, weil einer fehlt, weil einer krepiert ist, dass ist mir dicke genug. Und ich frage dich: Wozu? Damit wir wissen, dass man auch mit Frazosen ganz gut zurecht kommen kann? Das wusste ich bereits 1943, als ich mit franzoesischen Kriegsgefangenen Weihnachten feierte. Dass nicht alle Russen Untermenschen sind sondern z.B. wie Karpov und Kasparov Schach spielen oder wie Dostojewski Literatur schreiben und wie Tschaikowski Sinfonien komponieren koennen? Das wusste ich auch ohne diese aberwitzigen 'germanischen' Herrenmenschen.
Das war ein Teil dessen, was ich meinte.