RE: Dicke Männer
So, auch von mir "Butter bei die Fische":
Ich habe eher Hemmungen, mit topp-fitten, sonnenbankgegerbten, fittnessstudiogestählten Bodys (obwohl ich die in Magazinen und von weitem auch im realen Leben nett anzusehen finde)!
Ich denke, dass ein Mann, der soviel Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild legt, zweierlei Dinge im Kopf haben könnte, wenn er mich sieht:
- meine Pfunde zu viel auf den Rippen, die mit dem typischen Frauen-Idealbild nicht konform gehen
- meinen durchaus korrekten aber eben nicht "geilen" Kleidungsstil.
Das sind die Vorurteile, die man Menschen gegenüber hat, bevor man ihnen zuhört, auf sie eingeht. Später wird der besagte Adonis vielleicht noch zur Negativliste hinzufügen:
- meine Distanz zu Sportstudios
- meine Schlagfertigkeit und Kritikfreudigkeit
- meine laute Lache (findet mein Mann auch immer wieder umwerfend, besonders in Restaurants) ;-)
- meine eingeschränkte Freizeit (durch Beruf und Kind)
Ob dies nun Vorbehalte sind, die NUR ein Mann haben kann, der besonderen Wert auf körperliche Fitness und das eigene Aussehen legt, ist fraglich. Diese Vorbehalte soll es auch unter Bierbauch-Männern mit starker Abneigung gegen jeglichen Modezwang zu eigenen Lasten geben... ;-)
Ich kann jederzeit gut damit leben, dass sich jemand nicht für Fitness-Clubs interessiert. Wenn aber außer der Chipstüte und der Fernbedienung nichts zur Gestaltung des Abendprogramms läuft, bin ich definitiv unterfordert (mit oder ohne Bauch, und zwar beidseitig!).
Und ich würde mich nicht noch einmal einem Diätzwang unterziehen, nur weil der Mann, der mit mir leben will, meint, das mache mehr her, oder mich in Sportarten quälen wollen, die mir nicht liegen, nur um mit meinem Partner mitzuhalten. Ich spiele mit Begeisterung Volleyball, obwohl ich nur 163 cm groß bin und damit bei Schmetterbällen oft das Nachsehen habe. Mein Mann ist eher Gardemaß für Basketball, hat aber dermaßen schlechte Bänder, dass ein Herumhüpfen auf einem Hallenboden unweigerlich eine Operation nach sich ziehen müsste. Also wird im Hause F. nur eingeschränkt dem Sport gehuldigt, was ich absolut OK finde. Wer war das nochmal mit "Sport ist Mord"? Egal!
Ich könnte Anfälle kriegen, wenn meine liebevoll zubereiteten Menüs zugunsten einer kalorienarmen Körnermixtur oder so verweigert würden, nur weil angeblich Abendmahlzeiten unweigerlich zu Gewichtszunahme führen. Wenigstens einmal am Tag möchte ich mit meiner Familie am Tisch sitzen und ausgiebig das essen, was mir/uns schmeckt. Kämpfe um das Was oder Wieviel auf dem Teller muss ich da nicht haben! Und zu Sonderbehandlungen bin ich nicht bereit, dafür habe ich keine Zeit. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt - oder es wird in die Obstschüssel gegriffen oder Stulle geschmiert (jeder für sich, wenn nötig). Mehr ist nicht drin.
Und Typen, die nur banalen Scheiß absondern, kann ich in jeder Verpackung nicht ausstehen! Soviel ist doch wohl klar. Ein zufriedener, geselliger Mensch mit Bauch ist mir allemal lieber als ein ständig vorm Spiegel sich drehender, immer der neuesten Welle hinterherhechtender, nie bei sich oder mir angekommener Mann mit optisch ansprechendem Körperbau.
Mensch, ich hatte einen Kollegen, dessen Frau auf der Hochzeitsreise verunfallte und fortan nur noch schwer gehbehindert lebte. Sie hätte auf Mitleid machen und er sie entweder "tapfer ertragen" oder "konsequenterweise verlassen" können. Weder das eine noch das andere geschah. Die beiden haben ein gemeinsames Kind (nach dem Unfall gezeugt) und sind nach wie vor miteinander glücklich.
Es kommt doch immer drauf an, wie man sich gibt, was man innen drin für ein Mensch ist. Alles Äußerliche ist vergänglich - manchmal sehr viel schneller als man denkt und ohne, dass man darauf den geringsten Einfluss hätte.
Aber wenn Dich solche philosophischen Fragen glücklich machen, ob Du womöglich einsam bist, weil die ganze ungerechte Frauenwelt nur auf Deinen Bauch schaut, dann bitte! Damit hättest Du ja wenigstens einen "Schuldigen" ausfindig gemacht, den Du für Dein Elend verantwortlich machen kannst. Überleg mal, ob das wirklich klug ist.
Mein Tipp: Werde mit Dir selbst zufrieden und Du wirst sehen, dass Deine Umwelt diese Veränderung an Dir sehr positiv wahrnimmt. AUCH Frauen.
Tschuldige bitte den etwas herben Ton. Manchmal bin ich eben mit anderen etwas strenger als mit mir selbst. Auch eine meiner liebenswerten Eigenschaften! ;-)
Liebe Grüße
Anke