• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Liebe Sanny,

das ist ja nett, dass du ein Willkommens-Geschenk von deinem Artbeitgeber erhalten hast.:)

Halte dir das immer vor Augen, wie gut es dir jetzt geht und wie aktiv zu bist.

Du hast so viel erreicht, dass ist wirklich ganz toll.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße


Victoria
 
Liebe Victoria,

das Buch von meinem Arbeitgeber habe ich schon gelesen. Es ist sehr schön und leicht verständlich geschrieben.
Ich bin auch wirklich dankbar, dass es mir die meiste Zeit gut geht.
Noch bis Donnerstag bin ich bei meinem Freund. Und gerade genieße ich die Ruhe und freue mich aber auch, wenn er da ist.
Ich mache etwas Haushalt heute, werde lernen und ein Homeworkout machen.
Donnerstag muss ich dann zum Hausarzt ein EKG machen lassen und zur Besprechung wegen des Urlaubs. Also es ist immer was zu tun und das ist ja auch gut so. Aber hier bei meinem Freund habe ich auch Ruhe, kann ausschlafen und es gibt leckeres Essen.
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche!

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

dann wünsche ich dir alles Gute für deinen Termin am Donnerstag und hoffe, alles wird in Ordnung sein.

Danke für deine Wünsche, ich wünsche dir heute einen schönen Tag.

Viele Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

vielen Dank! Donnerstag Morgen fahre ich zurück zu meinen Eltern, dann lass ich das EKG machen und habe abends noch eine Besprechung für den Urlaub. Also da wird mir auch wieder nicht langweilig.
Ich habe eben Sport gemacht. Es waren 15 Minuten, was ich für den Anfang ganz gut finde. Und ich mache lieber Sport in meinem Tempo. Also ich mag nicht so gerne Sport mit Videos machen, wo ich so viele Vorgaben habe. Ich such mir Übungen aus, die mir Spaß machen und die setze ich dann um.
Ich überlege ein neues Handy zu kaufen und meiner Mutter mein altes zu schenken. Aber ich weiß noch nicht, ob ich das wirklich machen soll, weil mein Handy ist eigentlich noch ganz gut, obwohl es schon älter ist. Vielleicht wage ich es und kaufe mir ein neueres Handy.
Geduscht habe ich auch schon und fühle mich echt wohl dadurch und durch den Sport. Ich werde heute auch wenig Süßes essen und dann bin ich mal gespannt, wie es mir damit geht.
Ansonsten werde ich jetzt noch lernen und suche mir ein paar weitere Sportübungen aus und trage die dann zusammen in ein Dokument. Dann kann ich mir davon immer Übungen aussuchen.

Ich wünsche dir auch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

schön, dass du wieder angefangen hast Sport zu machen. Es ist gut, wenn du erst einmal moderat anfängst und dich dann steigerst.

Solche Fitness Videos sind ganz gut, wenn man sich ein ganzes Programm zusammenstellen möchte, aber oft finde ich auch, dass die Übungen zu schnell druchgezogen werden und es gibt niemanden der dich korrigiert und so können sich auch Fehlhaltungen in Übungen einschleichen, besonders wenn man den Druck hat das Tempo des Videos zu halten.

Daher ist es vielleicht gut, dass du die einen eigenen Plan zusammenstellst und besser darauf achtest die Übungen richtig und in deinem Tempo zu machen.

Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

der Sport hat mir richtig gut getan. Und ich fange wirklich langsam damit an. Heute bin ich fast 7000 Schritte gelaufen und das bei dem heißen Wetter. Also das hat mir dann auch erstmal gereicht an Bewegung. Genau ich möchte gerne die Übungen auf mich abstimmen. Ich denke, dass ich den Sport dann auch länger durchhalte.

Gestern hatte ich einen "Streit" mit meinem Freund. Er hat wieder mal gesagt, dass er Single ist und ich bin sauer geworden und habe gesagt, dass ich mir dann halt einen anderen tollen Mann suche. Das hat ihn wütend gemacht, aber ich dachte, was erwartet er denn, was ich sage, wenn er meint er ist Single. Wir haben dann erstmal kaum miteinander gesprochen und ich bin heute Morgen wie vorher geplant abgereist. Später am Tag schreibt er mir vorwurfsvoll, dass ich mir ja einen tollen Mann suchen will. Ich habe dann geschrieben, dass ich eigentlich nur ihn brauche, er mich aber nicht haben will. Da meinte er, dass er mich haben möchte, aber er will Single bleiben, weil er nichts zu bieten hätte. Er wäre ein Opfer. Ich weiß gar nicht mehr, was ich daraufhin geschrieben habe. Ich gucke denke ich nachher noch mal danach. Aber ich dachte immer, dass er nicht mit mir zusammen sein will, weil ich nicht so viel arbeite oder zu dick bin. Eigentlich echt bescheuert. Da sieht man mal, wie blöd Kommunikation laufen kann, wenn man nicht genau nachfragt. Wenn man sich ärgert, sollte man das ganze klären.
Naja ich bin mal gespannt, wie es sich weiterhin mit uns entwickelt. Aber dass wir beide krank sind, ist schon ein Hindernis. Anfangs konnte ich auch nichts bieten, weil ich so viel in der Klinik war.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

so Textnachrichten können leider auch so ihre Missverständnisse mit sich bringen. Es scheint aber so, als hättet ihr da etwas zu besprechen und das solltet ihr unbedingt von Angesicht zu Angesicht machen. Vielleicht steht ihr euch ja ein bisschen selbst im Weg und jeder nimmt von dem anderen etwas an, was so aber gar nicht stimmt.

Was hat dein Freund denn für eine Erkrankung? Darüber hast du glaube ich noch nichts geschrieben.

Vielleicht läßt du jetzt erst einmal etwas Zeit verstreichen, bis die Gemüter sich beruhigt haben und versuchst dann noch einmal mit ihm zu sprechen.

Ich wünsche dir schon einmal ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich habe ihm dazu gesagt, dass ich verwirrt bin und dass ich nicht mehr so weit voraus in die Zukunft plane.
Aber ja, ich glaube auch, dass wir miteinander sprechen sollten. Ich habe mich eine Zeit lang gar nicht getraut mich in der Hinsicht zu öffnen. Jetzt habe ich es im Chat gemacht und bin eigentlich trotzdem nicht weiter gekommen. Da muss ich vielleicht wirklich schauen, wie er reagiert, wenn wir drüber sprechen.

Mein Freund hat auch Schizophrenie und soziale Ängste. Ich glaube, dass uns die Erkrankungen leider doch etwas im Wege stehen. Aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich kann sehr gut verstehen, dass dein Freund Ängste hat sich auf eine Beziehung einzulassen unter diesen Bedinungungen und diese Ängste hast du vermutlich auch ein Stück weit. Eine Erkrankung ist ja immer ein Begleiter, aber manchmal macht man sich diesbezüglich auch zu viele Sorgen, deswegen keine Beziehung eingehen zu können.

Immerhin teilt ihr auch etwas miteinander, was andere vielleicht so nicht verstehen können.

Kannst du die Ängste deines Freundes nachvollziehen? Vielleicht nicht ganz, weil der meint, er könne dir nichts bieten?
Vielleicht denkt er das schon viel weiter als du. Du siehst vielleicht eher das zarte Pflänzchen des Gefühls und das du dich gerne öffnen würdest.

Du solltest auf jeden Fall mit Ihm reden und das, wenn ihr euch seht. So über einen Chat kann es ja leider auch zu Missverständnissen kommen und man interpretiert Dinge falsch.

Ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

wahrscheinlich fahre ich heute wieder zu meinem Freund und ich hoffe, dass ich mit ihm reden kann.
Ich kann die Ängste meines Freundes nachvollziehen und ich komme ja auch noch nicht wirklich gut klar.
Mein erster Arbeitstag lief leider auch gar nicht so gut. Die Mitarbeiterin, die mich eingearbeitet hat, war nicht gerade nett und einfühlsam. Nach der Hälfte der Zeit hatte ich eine Blockade, die aber eher körperlich statt psychisch war. Beziehungsweise denke ich war ich psychisch auch so angespannt, dass sich das auf meinen Körper niedergeschlagen hat. Die Chefin war ziemlich verständnisvoll und ich darf am Mittwoch noch mal zum arbeiten kommen. Ich hoffe, dass es dann besser läuft. Am Probetag hat es ja auch geklappt.
Aber mir ging es sehr schlecht nach diesem Arbeitstag. Ich habe am nächsten Tag bei meinem Psychiater angerufen und der hat mich beruhigen können. Er meinte auch, dass ich noch mal zur Arbeit gehen soll, weil das die Chefin auch wollte.
Dann war ich gestern bei meiner Hausärztin, die auch meinte, dass ich noch mal arbeiten soll. Und wenn es nicht so funktioniert dann soll ich fragen ob ich dreimal die Woche je eine Stunde kommen kann. Das fand ich eine gute Idee und hoffe, dass sich meine Chefin eventuell drauf einlässt.
Ich habe jetzt jeden Tag Sport gemacht. Ich habe Rückenübungen gemacht, weil sich bei meinem Rücken alles verkrampft hat beim Arbeiten. Und gestern bin ich gelaufen. Meine Ärztin hat gesagt, dass ich viel laufen soll. Das werde ich auch jetzt mehr machen.
Ich bin zu meiner Schwester gelaufen und das Treffen war gut, aber auf dem Heimweg hatte ich eine Panikattacke. Ich habe mich aber dann nicht Zuhause zurückgezogen, sondern bin bei meiner Mutter geblieben und habe mit ihr gesprochen.
Ja, leider ist es mir nicht so gut gegangen, aber ich gebe nicht auf.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

na, wie war dein Wochenende und konntest du mit deinem Freund reden?

Ich würde auch auf jeden Fall das Angebot annehmen noch einmal Arbeiten zu gehen. Lass dich nicht erschrecken davon, dass es an diesem Tag nicht so geklappt hast. Du arbeitest dich ja erst einmal ein und das ist vollkommen normal. Leider gibt es auch Menschen, die nicht so wahnsinnig gut im erklären sind oder ungeduldig reagieren. Dann fragst du einfach freundlich nach, solange bis du es verinnerlicht hast.

Jeder muss ja einmal mit etwas anfangen :) und das weiß deine Chefin sicherlich.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich habe noch nicht mit meinem Freund geredet. Wir waren leider auch nicht alleine. Daher war das Wochenende nicht so schön für mich. Es war sein Freund mit dabei und sie haben gezockt. Ich habe stattdessen geschlafen und sein Freund hat mich bestimmt fünfmal geweckt und so gegen 21 Uhr hat er auch noch gesagt, wir gehen jetzt laufen, so nimmst du nie ab. Das fand ich wirklich gemein. Und ich werde jetzt mindestens zwei Wochen nicht mehr dorthin fahren. Ja, ich habe mir überlegt den Kontakt ganz abzubrechen, auch wenn das heißt, dass ich dann wieder mehr alleine bin.
Ansonsten habe ich aber jeden Tag Sport gemacht, in der Hoffnung, dass mir das für die Arbeit etwas nützt. Ich hoffe echt sehr, dass es wieder so gut klappt, wie beim Probearbeiten. Heute werde ich meinen Rücken auch richtig dehnen, Kniebeugen etc. machen.
Und dann werde ich Morgen noch mal arbeiten gehen.
Aber im Moment läuft es echt leider nicht rund bei mir.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das ist natürlich wirklich nicht schön, was der Freund deines Freundes da zu dir gesagt hat.
Da das jetzt schon öfter vorgekommen ist, dass solche Bemerkungen gefallen sind und du dann immer mit Rückzug reagierst und über einen Kontaktabbruch nachdenkst, habe ich das Gefühl, das es dir schwerfällt mit solchen Aussagen zurechtzukommen, bzw. dich dagegen zu wehren.

Ich denke, du solltest das auch auf jeden Fall ansprechen und ganz offen sagen, dass du solche Kommentare verletztend findest. Manchmal ist Menschen ja nicht bewusst was sie so reden und wie es beim Gegenüber ankommt. Wenn du aber mit Rückzug reagierst und diese Situationen nicht ansprichst, dann wird sich daran nichts ändern und du bleibst mit deinen Gedanken und deiner Enttäuschung diesbezüglich alleine.

Ich habe fast ein wenig das Gefühl, dass die solche Konfrontationen schwer fallen, bzw. Dinge offen anzusprechen. In meinen Augen kann man ruhig seine Verletzlichkeit zeigen, denn das ist auch eine Stärke, besonders dann, wenn es darum geht, das du damit für dich in eine größere Freiheit kommst. diese Dinge für dich anzusprechen, denn dann muss der andere, der damit konfrontiert wird, erst einmal reagieren.

Ich hoffe, dein Tag in der Arbeit läuft heute besser und du gehst mit einem guten Gefühl nach Hause.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ja, also ich glaube ich bin echt schlecht mich zu wehren. Meistens bin ich wie schockiert, wenn ich so etwas gesagt kriege. Ich habe in der Familie gelernt zu funktionieren und wir haben meistens auch nicht über Probleme gesprochen. Die Probleme wurden eher verdrängt oder sogar verheimlicht. Was würdest du zum Beispiel antworten, wenn dir jemand sagt, dass du so nicht abnimmst?

Ich habe heute noch einmal Sportübungen gemacht, aber auch nicht zu viele, damit ich Morgen auch erholt bin für die Arbeit. Ich versuche mir jetzt gute Gedanken zu machen. Wahrscheinlich schreibe ich dazu ein paar Zeilen auf.
Ich finde es gut, dass ich diese Arbeit versuche, weil ich merke dadurch, wo ich gesundheitlich stehe, an was ich noch arbeiten muss und was auch ganz gut geklappt hat. Ich hoffe, dass es Morgen besser klappt mit der Arbeit. Ich werde heute Nachmittag und Abend nur noch das machen, was mir Spaß macht.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Victoria,

ich kann heute mit Freude berichten, dass die Arbeit viel besser geklappt hat als letztes Mal. Mich hat eine Arbeitskollegin eingearbeitet, die viel netter war als die vom letzten Mal.
Ich musste auch nicht so viele schwere Sachen heben. Jetzt bin ich wirklich sehr froh, dass ich nächste Woche wieder zum Arbeiten kommen darf.
Ich habe auch das Gefühl gehabt, dass meine Sportübungen wirklich etwas gebracht haben, obwohl ich nur eine Woche Zeit hatte zum Üben. Zum Glück habe ich nicht gleich aufgegeben. Und ich hoffe, dass es das nächste Mal auch gut laufen wird. Ich glaube an sich zu arbeiten, lohnt sich in den meisten Fällen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es freut mich, dass du dieses Mal einen besseren Arbeitstag hattest.
Du siehst, es macht wirklich einen Unterschied wer einen einarbeitet und heute war eine nette Kollegin da und du hast dich gleich wohler gefühlt.
Mit der Zeit wirst du immer sicher werden und deinen Job sicher gut machen.

Hm, das ist schwer einen Rat zu geben, wie du auf solche Kommentare reagieren solltest. Am Besten wäre es natürlich, wenn du gleich einen lockeren Spruch auf den Lippen hast und direkt konterst. Nicht in dem du den anderen auf der gleichen Ebene angreifst, sondern etwas sagst, dass Selbstbewusstsein ausstrahlt. Ich weiß, dass ich genau dein Problem, denn sonst würdest dir solche Sprüche auch nicht so zu Herzen nehmen, aber wenn du spontan in der Situation etwas kontern kannst, dann ist das sicherlich das Beste, damit der Andere direkt den Spiegel vorgehalten bekommt.

Ich denke, dass du dir da in der Adoditas-Gruppe sicherlich gute Tipps holen könntest, weil die Menschen dort sicherlich auch oftmals mit solchen dummen Sprüchen konfrontiert worden sind.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich bin auch sehr froh, dass ich einen besseren Arbeitstag hatte. Und du hast auch recht, dass ich sicherer werde, je mehr ich arbeite.

Mein Vater hat heute gesagt, dass meine Mutter und ich nicht so viel Süßes essen sollen. Das fand ich auch ziemlich daneben. Weil das wissen wir selbst. Aber mir ist leider nichts eingefallen, wie ich kontern könnte. Aber ich versuche mir etwas einfallen zu lassen.

Meine Eltern unterstützen mich leider nicht wegen der Adipositas-Gruppe, aber ich werde sie mir trotzdem angucken. Ich hoffe, dass ich dort gut mit dem Zug oder Bus hinkomme.

Heute habe ich wieder Sportübungen gemacht und ich bin laufen gegangen. Das hat sehr gut getan.

Jetzt gucke ich seit langem wieder mal Soaps, was auch sehr unterhaltsam ist. Also ich kann mein Leben wieder ganz gut genießen die meiste Zeit.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es ist schade, dass deine Eltern dich nicht unterstützen, was die Adipoditas-Gruppe betrifft. Mir scheint es, als würde deine Mutter hier etwas auf dich projezieren und dir nicht die Chance geben wollen, es selbst einfach mal zu probieren.

Vielleicht ist es daher, auch im Sinne deines Wunsches nach einer gewissen Unabhängigkeit von deinen Eltern wichtig, dass du Dinge dann versuchst alleine zu organisieren.

Ich wünsche dir schon einmal ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

genau, ich muss das wohl selbst organisieren, wie ich zur Adipositas-Gruppe komme. Die Ernährungsberatung hat mir ja auch gut getan. Ich werde später mal gucken, ob ich Zug oder Bus dorthin fahren kann.
Dann finden auch bald die Chorproben wieder statt. Da freue ich mich auch sehr drauf.
Ich bin echt wieder ganz schön aktiv geworden und vor allem tut mir gerade die Arbeit gut. Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal wieder ganz gut klappt. Ich mache jeden Tag fleißig Sportübungen für meine Fitness. Die Arbeit ist wirklich eine gute Motivation wieder fit zu werden. Ich glaube die meisten Mitarbeiter werden mich hochziehen. Es ist echt toll, dass ich auch ein Leben wieder habe außerhalb der Krankheit.
Gestern war ich bei meinem Psychiater und der meinte er ist zufrieden mit meiner Entwicklung. Ich soll weiter so machen. Das hat mich auch noch mal sehr motiviert. Der ist auch gar nicht ungeduldig, was meine Genesung betrifft. Das freut mich sehr.
Dann haben mein Vater und ich noch etwas weitergearbeitet für den Umzug in die Wohnung. Und danach war ich bei meiner Schwester und ich habe ihr versucht Mut zu machen. Da ja ihre Psychose noch nicht so lange her ist, geht es ihr entsprechend noch nicht sehr gut. Aber ich habe ihr gesagt, dass das wieder besser wird.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich denke auch, dass dir der Job noch einmal einen positiven Schub geben wird, auf deinem Weg zu mehr Selbstständigkeit und auch Selbstbewusstsein.

Schön, dass du nun auch wieder in den Chor gehst. Das gemeinschaftliche Singen finde ich immer ganz toll, weil man hier auch sieht, dass jede Stimme eines Chormitglieds Teil des Ganzen ist. :) Alles wird zu einer Stimme.:)

Ich wünsche dir jetzt einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Back
Top