• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, das stimmt. Ich hatte eben Besuch von einem Freund. Aber ich kann es noch nicht so genießen. Ich bin froh, wenn der Besuch wieder weg ist. Mir ist das alles noch zu anstrengend. Ich kann auch nicht so fröhlich sein.
 
Vielleicht solltest du dich fragen, warum du fröhlich sein musst wenn Besuch da ist?
Macht doch nichts, wenns mal etwas stiller zugeht.
 
Ja das ist auch ok. Ich hatte jetzt mal 5 Tage keine Panik. Das war echt angenehm. Hoffentlich kommt bald der Tag, an dem ich kaum oder gar keine Panik mehr habe. Morgen bin ich zum Glück beim Arzt. Dann geht es wieder voran. Der Durchfall ist auch besser geworden.
 
Ja insgesamt geht es voran. Auch wenn ich gestern nicht zum Arzt wollte, weil ich dachte es hat eh alles keinen Sinn. Aber es war dann doch gut beim Arzt. Er macht mir keinen Druck, wann ich mit dem Studium weitermache. Er ist sehr verständnisvoll und menschlich. Nächste Woche weiß ich dann was bei den Spiegelkontrollen rausgekommen ist und dann kann die Dosis angepasst werden. Ich habe doch noch Hoffnung, dass es besser werden kann.
 
Sanny, es wird doch schon beständig besser, das scheinst du nur zu sehen wenn es dir gerade ohnehin gut geht, aber wenns nicht super ist ist das auch nichts mehr wert.
Es wird nicht schlagartig alles gut sein, dass ist ein Prozess, bei dem du dich vor allem auf die Fortschritte konzentrieren solltest.
 
Ja ich stehe früher auf und ziehe mich nicht mehr ganz so zurück. Aber es ist noch nicht gut. Ich brauche auch noch viel Ruhe. Morgen treffe ich einen Freund und habe dafür heute schon geputzt. Es ist nicht alles schlecht. Ich würde sagen es ist ok, aber gut ist es eben auch noch nicht.
 
Du strebst das Optimum an und versteifst dich darauf dass es so wieder sein muss, dieses Optimum erreichen sogar gesunde Leute nur selten und je älter sie werden desto schwieriger wird es, auch ohne Krankheit.
Man muss lernen mit dem zufrieden zu sein was man hat, sonst ist man nie zufrieden.
 
Ja ich versuche auch zufrieden zu sein. Aber ich denke ein bisschen besser geht es schon noch. Ich bin halt doch noch ziemlich eingeschränkt. Aber ich lache auch und habe auch zufriedene Momente zum Glück.
 
Ich habe gestern geweint, weil ich gar nicht der Mensch sein kann, der ich will und sonst bin durch die Depression. Ich liege nur rum und höre Radio. Früher habe ich selbst mit Leuten Musik gemacht und auch alleine. Ich hatte auch immer Schule, Studium, Job und Hobbys. Jetzt bin ich nur krank. Es ist schon eine harte Zeit. Aber ich bin froh, dass ich meine Familie habe und mein schönes Zimmer. Irgendwie bin ich dann schon auch dankbar, aber manchmal kommt Verzweiflung auf.
 
Es gibt halt solch und solche Momente und auch Weinen gehört zum gesund werden dazu.
Mach dir nicht so viele Gedanken.
 
Ja weinen gehört wohl auch dazu. Der Besuch heute war s r schön. Ich war sogar etwas fröhlich. Und insgesamt habe ich gemerkt, dass es mir besser geht. Ich musste mich nicht mal danach hinlegen, sondern war danach noch bei meiner Familie. Ich wollte auch nicht ständig ins Bett zurück. Also es wird wohl doch besser, auch wenn nur ganz langsam.
 
Die gute Laune konnte ich etwas mitnehmen heute. Gestern war ich echt schon fast richtig zufrieden abends. Ich bin froh, dass ich Morgen oder Übermorgen die Ergebnisse von den Spiegeln bekomme. Dann können die Medikamente angepasst werden und dann wird es mir besser gehen. Heute habe ich schon meine Haare geschnitten, Tagebuch geschrieben und viel Musik gehört. Ich darf nicht aufgeben. Irgendwann wird es mir schon wieder gut gehen und bis dahin muss ich tapfer bleiben.
 
Vor allem musst du lernen, bis dahin die guten Zeiten genauso wertzuschätzen wie die vergangenen guten Zeiten.
Oft stimmt die Erinnerung ja auch nicht damit überein wie es wirklich war, man merkt sich vor allem das Gute und vergisst das weniger Gute, möglicherweise versuchst du ein Ideal zu erreichen was in der Gegenwart nicht zu erreichen ist, sondern nur in der Erinnerung.
 
Danke für diesen Tipp. Dann versuche ich jetzt auch die guten Zeiten zu genießen. Ich will vor allem auch zufrieden sein, wenn ich viel im Bett liege und Musik höre. Also trotz Depression auch zufrieden zu sein. Auch wenn das nicht immer gelingen wird, aber vielleicht schaffe ich es die meiste Zeit. Ich denke ich muss akzeptieren, dass nicht alles perfekt ist und dann kann ich eher zufrieden sein.
 
Irgendwie fühle ich mich schlecht, weil ich dem Arzt letztes Mal nicht gesagt habe, dass ich Durchfall habe. Ich wollte halt warten, ob es bei der Erhöhung vom Fluoxetin schlimmer wird. Jetzt frag ich mich aber, ob ich lieber gleich sagen soll ich habe Durchfall?
 
Back
Top