• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja das hat eine gute Freundin von mir auch immer gesagt. Ist wohl der Lauf der Dinge. Zum Glück hab ich so gute Ärzte an meiner Seite.
 
Ja, das wird schon, es ist doch schon vieles viel besser als noch vor ein paar Monaten, oder letzte Weihnachten.
 
Seit ca. 2 Wochen hatte ich die Panik nicht mehr stark. Es war immer zum Aushalten. Vielleicht wirkt ja die Tablette schon. Ich bin sehr froh, dass es mir mal besser ging. Dadurch kommt mein Optimismus zurück, dass es jetzt endlich stetig bergauf geht. Am Donnerstag bin ich wieder beim Arzt und der erhöht wahrscheinlich das Antidepressivum noch und dann geht es noch mehr bergauf. Ich dachte es dauert erstmal wieder Wochen bis es mir besser geht, aber ich glaube es geht doch etwas schneller. Das freut mich total. Es ist schön, dass es mir gerade zur Weihnachtszeit besser geht. Das ist ein schöner Jahresabschluss und das neue Jahr kann nur besser werden.
 
Das ist schön und nicht vergessen, Stimmungsschwankungen und gelegentliche Ängste sind auch für gesunde normal.
 
Ich war wieder beim Arzt und der war wirklich sehr nett. Am 5.1. bin ich schon wieder bei ihm. Da wird eine Spiegelkontrolle gemacht und die Medikamente werden angepasst. Dann wird es mir bestimmt noch besser gehen.
Ich bin froh jetzt so einen guten Arzt zu haben.
 
Ja ich freue mich, wenn ich dann endlich richtig eingestellt bin. Mit dem Sertralin hatte ich ja leider Pech, aber das Fluoxetin vertrage ich. Jetzt muss halt noch die richtige Dosierung gefunden werden. Zum Glück sind wir da dran.
 
Mir geht es seit gestern wieder etwas schlechter. Manchmal habe ich bessere Tage und dann kommen wieder schlechtere. Es ist ein auf und ab. Vielleicht geht es mir auch nicht so gut, weil wir Weihnachten haben und das ist eher nicht mein Fest. Ich überlege wie mein Jahr war und es war nicht gut, weil ich nur krank war. Ich habe Angst, dass es ewig so weitergeht. Ich verstehe das aber nicht so, weil in zwei Wochen bin ich wieder beim Arzt und der guckt ja nach den Spiegeln und wird mir sicher helfen. Aber ich bin einfach ungeduldig. Ich würde gerne jetzt schon mehr Medikament einnehmen. Aber dann könnte es sein, dass ich wieder Durchfall bekomme. Besser ist es schon langsam und dafür sicher. Ich habe mich aufgerafft und den Pc angemacht für etwas Ablenkung. Das tut gut. Aber oft scheint alles so schwer zu sein. Wie schaffe ich es wieder positiv zu denken?
 
Versuchen den Weihnachtsgedanken nicht so nachzuhängen.
Mir gelingt das etwas besser als früher, indem bei mir Weihnachten nur stattfinde wenn ich Leute besuche, zuhause habe ich nichts an Deko, oder Weihnachtsvorbereitungen.
Es sind normale Tage und die zwei Feiertage bekommt man dann auch besser rum, weil die ja nur in Gesellschaft zelebriert werden.
Denke an die Zukunft, was du noch vorhast, der nächste Urlaub, Projekte........
Lenk dich ab mit positiven Gedanken, sobald du merkst dass du den negativen nachhängst.
 
Mir geht es wieder etwas besser und ich freue mich sogar auf den Heiligen Abend. Ich habe extra etwas mehr Medikamente genommen, damit ich den Tag gut durchstehen kann. Ich hoffe nicht, dass es mir nachher schlecht gehen wird, aber wenn doch muss ich mich damit abfinden und mich ausruhen statt zu feiern. Aber eigentlich ist insgesamt die Stimmung heute recht gut. Ich bin auch irgendwie schon froh, dass es auch bald wieder rum ist.

Ok, dann versuche ich an die Zukunft zu denken. Ich möchte gerne wieder Lieder aufnehmen und kann es kaum erwarten wieder aktiv zu sein mit voller Lebensfreude. Ich glaube fest dran, dass dieser Tag kommen wird.
In weniger als zwei Wochen bin ich wieder beim Arzt und dann müsste es ja bald besser werden. Ich versuche dankbar zu sein für das, was ich habe. Ich habe eine gute Familie und gute Freunde.

Ich wünsche dir frohe Weihnachten, Tired. Ich hoffe du genießt die Feiertage. Ich bin froh, dass du mir immer zur Seite stehst.
 
Dir auch frohe Weihnachten Sanny und lass dich nicht entmutigen, du hast Pläne und die werden auch umgesetzt werden.
 
Danke Tired!

Ich hoffe, dass ich im neuen Jahr wieder studieren kann, dass ich meinen Geburtstag feiern und viel ins Schwimmbad kann.
Ich wünsche mir, dass ich wieder mehr Lebensfreude habe und die schlechten Zeiten weniger werden.
 
Der Heilige Abend war ganz schön und auch heute der Tag war schön. Ich war spazieren und es war schön still auf der Straße.
Ich hab mir vorgenommen zuversichtlich zu sein. Im neuen Jahr möchte ich weniger zweifeln und das Leben genießen, egal ob es gerade nicht perfekt ist. Ich denke es gibt immer etwas zum Genießen und das ist wahrscheinlich dann auch Lebenskunst.
 
Back
Top