• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Meine Eltern verstehen auch nicht, dass sie öfters mal die Masken wechseln sollten, obwohl ich es ihnen sage. Ich kann halt auch nicht alles beeinflussen oder verhindern leider. Werde heute nochmal mit ihnen "schimpfen" müssen.
 
Ja, alles nicht so leicht und die Politik hat viel davon verbockt.
Erst wieder besseres Wissen vor Masken gewarnt, dann soll man eine Maske über Monate verwenden.
Wenn die mal den Leuten erklären würden warum sie das gesagt haben und sagen, dann wüssten die Leute auch wie sie wann und warum mit Masken umgehen sollten und es gäbe auch nicht so viele Verschwörungstheorien.
 
Ja, also ich bleibe wahrscheinlich doch bei meinen Eltern, weil wenn die Maßnahmen noch mehr verschärft werden, kann ich nicht mal waschen in Frankfurt. Ich weiß nicht, ob da noch Waschsalons zur Not aufhaben? Und ich lerne ja eh zuhause und habe gerade keine Vorlesung oder Prüfung. Wer weiß, vielleicht darf ich am Donnerstag auch gar nicht mehr als 15 km raus. Eine Freundin hockt nämlich jetzt im Wohnheim fest, weil sie nicht mehr nach Luxemburg darf und ihre Eltern dürfen sie auch nicht mehr abholen. Aber ich habe halt am 28.1. einen Arzttermin in Frankfurt, aber da kann ich ja dann mich fahren lassen oder doch Zugfahren. Ich würde schon gerne zum Psychiater, weil ich das wichtig finde. Aber der wird ja noch auf bleiben oder?
 
Waschsalons haben so weit ich weiß offen.
Es ist aber wohl so, dass ein Buch verlängern (geht ja auch online) und in den Briefkasten schauen keine dringenden Gründe sein werden.
Der Arzt hat offen, falls doch was ist muss er den Termin absagen.
Ich denke mal du meinst den Arzt den ich mal empfohlen habe?
Der war zumindest bisher immer da, hatte wegen Corona nie geschlossen, auch nicht im Frühjahr als die meisten nur noch telefonisch erreichbar waren.
 
Achso ich dachte das mit dem Briefkasten wäre ein wichtiger Grund?
Und dass ich ein Buch abgeben muss dann wohl auch nicht?
Ich blicke auf jeden Fall nicht mehr durch und werde mich in der Richtung vielleicht wirklich von der Polizei beraten lassen oder wer weiß über die Regelungen am besten Bescheid?
 
Also wenn eher das Ordnungsamt, auf den Websiten des Kreises müsste das wichtigste stehen.
Als wichtigen Grund sehe ich eher lebenswichtige Dinge, Wäsche waschen ist für das Leben wichtig, zum Arzt gehen, einkaufen.
Ein Buch abgeben nicht, zumal das ja auch per Internet verlängert werden kann oder telefonisch geklärt werden kann dass es bei den Regelungen wohl nicht geht.
Wohingegen ein Buch abholen das du unbedingt zum Studium brauchst vielleicht doch wieder wichtig wäre und möglicherweise braucht ja gerade jemand dein Buch, dass du abgeben willst.:confused:
Ich denke mal, wenn du Werktags zur Uni fährst, dann würde das auch akzeptiert werden, eben weil das zu deiner Arbeit gehört.

Briefkasten kann wichtig sein, je nachdem, wenn er überläuft, man wichtige Schreiben erwartet, die Post nicht umleiten kann.
Aber ich weiß nicht ob der Staat das auch so sieht.

Ja, da solltest du dich mal schlau machen, ggf. auch direkt bei der Uni.
 
Ich werde Donnerstag zur Uni fahren und das Buch verlängern lassen und dann fahre ich wieder zu meinen Eltern, weil ich jetzt auch erfahren habe, dass sich gerade zwei meiner Freunde im Wohnheim heute zu 4. in einem kleinen Raum treffen. Da hab ich zu sehr Angst, dass sie sich anstecken und mich dann und dann komme ich vielleicht doch ins Krankenhaus und muss schon wieder ein Urlaubssemester beantragen. Ich habe einfach keine Lust nochmal krank zu werden und es sollen ja sogar gerade viele junge Leute im Krankenhaus liegen. Dass die Leute denken, dass ihnen nichts passiert, nur weil sie jung sind ist auch falsch. Ich werde das Buch verlängern lassen und falls ich es nach 4 Wochen wieder abgeben muss und das nicht geht, ruf ich in der Bib an und da wird sich eine Lösung finden und mir wird nicht der Kopf abgerissen werden. Aber man sieht ja wie unvernünftig auch die jungen Leute gerade im Wohnheim sind, da ist mir das zu gefährlich. Und auch weil ich nicht weiß, ob und wie lange ich dort festsitze, habe ich keine Lust dort alleine zusitzen. Bei meinen Eltern ist es auch größer. Ich würde denke ich in der kleinen Wohnung verrückt werden. Mein bester Freund dort, hat eh wenig Zeit wegen seines Studiums und seines neuen Partners und meine andere Freundin trifft sich noch zu leichtsinning mit vielen Leuten in einem winzigen Raum. Es ist schade, dass mit anzusehen, dass alle so unvernünftig sind. Ich rufe in der Bib an und überlegen stundenlang hin- und her, wie ich meinen "Kram" jetzt regeln kann. Würden dass alle so machen hätten wir jetzt nicht so große Probleme. Aber da sind Leute ohne Masken in den Zügen, treffen sich bestimmt heimlich noch irgendwo etc. Ich will ehrlich gesagt gar nicht drüber nachdenken.

Und stimmt es dass man während der Quarantäne nicht mal zum Briefkasten darf? Oder ist das wieder Mist, der verbreitet wird. Man weiß ja auch gar nicht mehr, was man glauben kann und was nicht. Ich rege mich echt auf gerade.
 
Ist auch nicht gut, dass die Uni gerade jetzt verlangt, dass man persönlich die Bücher verlängern muss, da könnte man mal eine Ausnahme machen, aber vielleicht geht das wegen ihres Systems nicht anders. Ich kann nur gewisse Bücher online verlängern, leider nicht alle und nicht meins. Ich habe extra heute Mittag angerufen, aber geht leider nicht. Was ich auch etwas bescheuert finde, aber nun ja.
 
Ja, sind vielleicht Bücher die heiß begehrt sind und die anderen müssen ja auch weiter kommen mit dem Lernen.
Alles ziemlich doof.
 
Ja, im Moment ist alles doof. Habe auch überlegt heute etwas mehr von der Tablette zu nehmen, weil Corona ist eine Belastung für mich. Wenn ich mir auch vorstelle ich sitze im kleinen Zimmer in Frankfurt und kann nirgendswo hin, denke ich auch ich kriege wieder einen Rückfall. Darf nicht da so viel drüber nachdenken und mich reinfühlen, sondern werde gleich einfach schlafen gehen. Aber alleine in Frankfurt wird nicht gut sein. Also eigentlich sprechen alle Gründe dafür erstmal bei den Eltern zu bleiben. In Frankfurt muss ich dann alles selbst machen , zur Not wenn ich wieder einen Rückfall habe, kann mich keiner abholen etc. Ich bin da zu sehr auf mich alleine gestellt und wenn Corona, wie ich vermute jetzt noch schlimmer wird, ist das zu viel Belastung für mich. Ich muss da meine Grenze erkennen. Ich werde das anders nicht aushalten.
 
Gerade der Januar ist auch nochmal ein schwerer Monat für mich, weil ich in diesem Monat schon zweimal in der Psychiatrie war. Daher will ich jetzt lieber langsam machen. Lieber erstmal keine Hektik in Frankfurt. Ist ja eine große Stadt und für psychisch Kranke soll eine kleinere Stadt eh besser sein, weil man dann glaube ich auch weniger Reizüberflutung hat. Was hat eigentlich Reizüberflutung genau mit psychischen Krankheiten zu tun? Und kann man davon auch körperlich krank werden?
 
Bei Reizüberflutung bekommst du die ganzen Eindrücke nicht mehr sortiert und verarbeitet, sie überfluten dich.
Als wenn du in der Mitte einer Gruppe stehst und alle reden laut auf dich ein, du kannst dich nicht auf einen konzentrieren um ihn zu verstehen, sondern hörst alle auf einmal im groß0en Durcheinander und verstehst keinen.
Klar kann die Psyche auch körperlich krank machen, alleine der Stress und man weiß ja dass Stress auch für den Körper nicht gut ist.
Hör auf dein Gefühl und bleibe erst einmal bei deinen Eltern, da ist sicheres Terrain.

Im Moment ist es wirklich schlimm und ich glaube auch dass da noch einiges nachkommt.
Die Politik zu uneins, Statistiken dazu was effektiv bei den Maßnahmen ist, was nicht, welche Situationen kritisch sind, welche vertretbar, Informationen auf deren Grundlage man eine gute Strategie entwickeln kann werden einfach nicht gesammelt.
Es wird auch nichts von den Ländern angeschaut die gut mit dem Virus klar kommen, weils halt nicht ins westliche Bild passt.
Es wird mal wieder viel verbockt und falls die Zahlen sinken sollten, werden sofort wieder Wunschkonzerte gespielt und Öffnungen diskutiert, ohne dass es zuvor dort sicherer gemacht wurde wo man auch viel bewirken könnte, Arbeitsplätze, öffentliche, Schulen.
Es tut sich einfach nichts und insofern ist auch vorauszusehen was sich tun wird wenn die Zahlen durch einen Lockdown etwas sinken, dann wieder gelockert wird, sie dann wieder steigen, dann wieder geschlossen wird, dann wieder........
Die hatten so viel Zeit und immer noch keinen besseren Plan als im Frühjahr, ich finde das schon ziemlich unfasslich.
Scheint so als würden die Lobbyisten immer noch die gewaltigsten Stimmen haben, die Politiker große Ängste wegen der Wahlen und alles verdrängen sobald man das kann und setzen fast ausschließlich auf den Impfstoff der mit den täglichen Neuinfektionen in keiner Weise mithalten kann.
Ich weiß nicht warum es bei denen so hängt, aber alle tun so als würde es nichts zwischen Schließung, Impfstoff und Öffnung geben, dabei könnte man sicher einiges aus Statistiken herauslesen was viele Gebiete wieder öffnen ließe, einfach indem man die Regeln überall durchsetzt und es keine vollen Bahnen mehr geben darf, keine vollen Großraumbüros ohne Fenster, keine vollen Schulen und dort nachbessert wo die Statistiken Alarm schlagen, aber es werden einfach keine Daten gesammelt bzw. verglichen.
Ich glaube da liegt der Hase ganz arg im Pfeffer.

Naja, hilft ja nix.
Schlaf gut Sanny
 
Ich habe noch eine Beruhigungstablette genommen und bin schlafen gegangen haha.

Heute werden alle auch nochmal schön Ski und Schlitten fahren, falls das heute überhaupt noch überall geht? Und dann steigen wieder die Coronazahlen und ich komme nicht mal mehr unkompliziert zur Uni, weil das ist nicht so geregelt, als wäre das ein Arbeitsplatz, weil ja alles onlineläuft, was ich brauche. Also ich habe keinen wichtigen Grund, um ständig hin- und herzufahren. Und dann sitze ich fest aufgrund von Menschen, die gerade nochmal schnell wegfliegen, um eine Beautyop zu machen. Also bei dem, was man da mitkriegt, muss man sich nicht wundern, warum die "Infektionszahlen" weiterhin steigen. Im Grunde müsste mal alle unvernünfigen Zuhause einsperren und nur noch die Vernunftigen rauslassen, aber das kann man ja nicht umsetzen und nicht kontrollieren. Das Schlimme ist, dass es so viele gibt, die sich nicht genug anstrengen und dann gibt es sogar noch Querdenker. "Irre- wir behandeln die Falschen" fällt mir dazu nur wieder ein. Vielleicht sollte man die Normalenunachtsahmen auch mal wegsperren wie den Kranken in der Psychiatrie. Auch wenn das jetzt vielleicht zu hart klingt, aber wie du schon schreibst, hilft ja alles nix!
 
Ja, habe gestern einen Arzt im TV gesehen, der früher mal meinte im Krankenhaus gibt es keine Coronaleugner.
Der musste das gestern revidieren, einige Ärzte haben schon bei Intensivpatienten erlebt dass diese weiterhin bezweifeln und leugnen, dass es Corona ist und die Ärzte der Lüge bezichtigen.
Die sind echt ganz tief in einer Welt dein wo sie glauben ihre Freiheit wird ihnen genommen und es als Notwehr ansehen darauf mit Hetze, Hass und Gewalt zu reagieren.
Die machen das, was sie behaupten dass es mit ihnen gemacht wird, vollkommen irrational.
Aber ich denke schon immer, Extremismus ist auch eine Form einer (sehr schweren) Geistesstörung.
 
Ja, und die sind eigentlich oft noch geistesgestörter als Schizophrene, die sollen angeblich eher nett und sensibel und nicht gewalttätig sein. Klar, da gibt es auch Ausnahmen, aber eigentlich sind das weniger die Leute, die anderen schaden.
 
Ich denke leider, dass es jetzt noch richtig schlimm wird bis mindestens März, vielleicht wird es im April schon besser. Ich hoffe die Impfung hilft gut, aber es gibt ja leider so viele Impfgegner und jetzt gibt es auch noch eine afrikanische Mutation. Die Impfung ist halt zu spät leider „ins Rollen“ gekommen. Ich denke, die wird diese zweite noch größere Welle nicht aufhalten, aber hoffentlich hilft sie doch gut! Ich wollte im Sommer und nächsten Winter auf Konzerte, aber ich glaube das wird auch eher nichts. Kann mir vorstellen, dass es im nächsten Winter noch mal einen neuen Lockdown gibt.
 
Kommt drauf an, wenn bis dahin die meisten geimpft sind, dann ists ja gut und wer sich nicht impfen lasen möchte muss mit den Folgen leben.
Das Gesundheitssystem wird dann eher nicht mehr überfordert sein, wenn alles glatt läuft und da ist es dann auch egal ob immer noch Leute sterben oder nicht, darum ging es ja in erster Linie nie.
 
Ich war heute beim Zahnarzt und es ist nicht schlimm gewesen, aber ich habe eine Nonokklusion, aber wohl nicht besonders schlimm, weil mein Orthopäde meinte ja, dass er glaubt, dass da keine Zähne ausfallen. Nicht wie der nicht so gute Zahnarzt meinte bei dem ich war. Und meine Ärztin meinte auch, dass meine Zahnsubstanz gut wäre und sie glaubt da fällt nichts aus, sondern dass ich wenn überhaupt ein leichtes Ziehen zwischen Ohr bis Kinn merken würde. Außerdem würde eine Behandlung wohl mehrere tausend Euro kosten und sie müsste die gesunden Zähne dafür abschleifen. Sie hätte mich damals als Kind gefragt, ob ich das machen lassen will wie meine Schwester und Mutter und ich hätte nein gesagt. Aber dann habe ich sie gefragt, ob das immer so gut ist, gesunde Zähne abzuschleifen und dann meinte sie nein. Also sie war sich da nicht so sicher, ob sie das machen soll und ich denke wenn es offensichtlich gewesen wäre, das machen zu lassen, hätte sie gesagt es müsste sein, so wie bei meiner Mutter und Schwester, weil es bei ihnen schlimmer war. Der Orthopäde meinte halt, dass das nur ein Makel bei mir wär und keine Probleme macht. Sie hat so getan, als wäre das schon schlimmer und jetzt bekomme ich so zwei "Zahnschienen" mit Erhöhungen, damit die Zähne richtig zusammen sind und der Kiefer dann nachts genug belastet wird. Also der Orthopäde meinte auch, dass er das bei mir machen lassen könnte, aber er glaubt nicht mal das wäre nötig. Aber ich glaube das ist wieder dieses "Ding": Unterschied Mann und Frau. Der Mann ist da eher gelassen und die Frau ist da etwas genauer. Naja, dann muss ich leider nochmal nächste Woche hin die Schienen anpassenlassen und abholen. Wir wohl auch nicht schaden so Schienen oder für was sind die noch gut?
 
Ich finde das schon lustig... ich meine meine Ärtzin ist ja auch Mutter und daher denke ich auch so Frauen wollen dann auch mehr für einen machen, der Mann ist einfach anders in der Richtung, auch wenn man das heute so gar nicht mehr sagen darf, wegen Gleichberechtigung blabla etc. Aber in Wirklichkeit gibt es halt tatsächlich Unterschiede zwischen den Geschlechtern und das wird auch von der "Natur vorhergesehen" sein und man hat immer mal was zum Schmunzeln.
 
Schienen helfen gegen knirschen und sorgen dafür dass das Gelenk nicht überlastet wird, was auch für die Wirbelsäule eine Rolle spielt.

Ja, da gibt es wirklich Unterschiede, aber ich habe da mit Frauen oft gegenteilige Erfahrungen gemacht, gehe lieber zu Männern, obwohl ich da natürlich auch nicht immer gute Erfahrungen gemacht habe und ein bisschen wird es bei mir eine Kopfsache sein.
Die Zeiten haben sich ja auch geändert, früher waren Frauen in so Jobs härter, finde ich.
 
Back
Top