• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, war mir erst nicht sicher, aber meiner Familie sind immer mal Stellen am Zahn abgebrochen und die haben kaum oder nie eine Mundspülung benutzt. Es ist bestimmt genetisch, ob mehr oder weniger abbricht und im Alter werden sie eh brüchiger. Aber ich habe immer Angst, was falsch zu machen. Habe eine ultrweiß Zahncreme, aber die soll auch sanft sein und denke aber vielleicht ist „ultraweiß“ doch nicht so gut?
 
Vielleicht einfach mal den Zahnarzt fragen?

Von solchen Zahncremes halte ich nicht viel, die Belege die Zähne verfärben können die eher nicht entfernen, sondern nur die oberflächlichen die bei einer guten Zahnpflege eh weggehen.
Zähne die nicht eigentlich ultraweiß sind, die werden es auch nicht durch eine Zahncreme.
Wenn doch, dann wäre die so aggressiv dass man doch lieber die Finger davon lassen sollte.
 
Ja, früher haben die den Zahnschmelz angegriffen, was natürlich einen helleren Effekt machte, heute darf das nicht mehr sein.Man sollte aber vorsichtshalber schauen, dass man etablierte Marken nimmt, die auch regelmäßig durch die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen werden.
 
Ja, bei Dm wird denke ich nichts schädigendes verkauft. Das sah alles recht seriös aus.

Also weiße Zähne soll man nur beim Zahnarzt bekommen über eine professionelle Reinigung und wenn man noch weißere Zähne haben will, soll man ein Powerbleaching beim Zahnarzt mit Blaulichtlampe und Wasserstoffperoxid machen. Was anderes wäre wohl nur rausgeschmissenes Geld. Und man kann nicht selbst bleachen, weil dafür müssen die Zähne gesund sein. Der Zahnarzt muss sich davor erst um Löcher etc. kümmern, bevor man das machen kann.
 
Ich finde diesen Trend mit den weißen Zähnen gar nicht so schön. Also so strahlend weiß sieht finde ich künstlich und eher albern aus.
 
Ja, es sieht irgendwie albern aus, wenn sie zu weiß sind.

Achso wegen Fasten: Ich habe früher Diäten gemacht, aber das hat meiner Gesundheit nicht gutgetan, seitdem mache ich keine Diäten mehr, auch ein paar mehr Kilos fühlen sich eher gut an, außer wenn es zu viele mehr werden.
Laut neuen Studien ist ja so eine sehr schlanke Figur auch gar nicht so gesund. Also ich denke man sollte halt nicht übertreiben, wenn man einigermaßen normal ist, wird es wohl am besten sein, wie so oft im Leben, einfach die goldene Mitte.
 
Genau, außerdem kann man auch mal krank werden und dann die Reserven brauchen.Der Körper legt nicht umsonst Fettreserven an, nur müssen wir hier ja nicht mehr phasenweise huingern und dementsprechend sollte man sich dann auch ernähren.
Ich denke ein paar wenige Kilos mehr sind nicht schlimm, wobei das ja auch kein fester Messwert ist, ich glaube je nach Typ und Veranlagung ist es weniger oder mehr schlimm etwas mehr auf den Rippen zu haben.
Aber, so lange es im Rahmen ist, da sollte man sich keine großen Gedanken machen.
Du bewegst dich ja auch genug, das ist dann wesentlich wichtiger als ein Waschbrettbauch.
 
Es gibt ja schlanke Leute, die einfach wenig essen und sich nicht bewegen, ich glaube das ist sogar schlechter als wenn man etwas dicker ist und sich bewegt .Man braucht ja auch Nährstoffe, also muss man schon auch genug essen.
Ich habe durch die Krankheit leider 20 kg zugenommen, weil ich das Essen als Trost gebraucht habe, bzw. hab ich halt viel rumgelegen. Denke, wenn man nur rumliegt, wird man auch bei "normalen" Essen dick. Ich versuche jetzt fast jeden Tag 30 Minuten Sport zu machen. Ich mache so Cardiodanceworkouts von Youtube und heute war ich beim Fernsehen noch 20 Minuten auf dem Crosstrainer danach. Ich habe mir ja mit 18 Jahren einen Crosstrainer gekauft, weil ich nicht so viel Geld im Fitnessstudio ausgeben wollte und Frauen machen ja meistens nur Cardio. Also fast alle meine Freundinnen gehen ins Fitnessstudio und steigen da Treppen oder benutzen den Crosstrainer oder das Fahrrad. Aber das kann ich doch auch draußen machen oder Zuhause mit einem Gerät. Das hat mich 200 Euro gekostet, aber dafür habe ich es Jahre und muss nicht jeden Monat fürs Studio zahlen. Also ich will auch keine schweren Gewichte heben und besonders muskulös sein. Ich denke Training mit Eigengewicht oder Wasserflaschen reicht bei Frauen jedenfalls vollkommen aus.
 
Ich denke in schlechten Zeiten kann man auch mal etwas zulegen, das habe ich auch irgendwo gebraucht. Ich denke Profisportler machen auch mal Pausen, aber es ist halt wichtig, dass man nicht so lange richtig dick bleibt. Also ich versuche auch wieder die 20 kg loszuwerden, weil mein Cholesterinwert war doch mal schlecht. Da habe ich die Chips weggelassen und mich mehr bewegt. Das hat schon geholfen, obwohl ich nicht wirklich dünner wurde.
 
Ja, aber etwas Kraftsport ist auch für Frauen wichtig, weil durch die Aktivierung der Muskulatur viel mehr in Gang setzt als nur die Optik.
 
Dass Kraftrainig Einfluss auf den ganzen Organismus hat, es werden Myokine aktiviert die große Heilkraft haben und man kennt davon erst einen Bruchteil.
Der Körper ist eine Gesamtheit, von daher darf man auch die Muskeln nicht vergessen und die haben sogar ein Gedächtnis so dass sie sich schneller wieder aktivieren lassen nach längerer Pause und auch für die Gesundheit des Organismus hat Ausdauersport und Muskeltraining einen langfristigen Effekt, selbst wenn man lange keinen macht, das was man dem Körper an Gutem getan hat bleibt erhalten und zögert eventuelle Probleme hinaus.
Google mal nach Myokinen, das ist ein spannendes Forschungsgebiet.
 
Ja, ich glaube das wissen viele gar nicht. Da werde ich mal morgen früh informieren, wenn ich noch fit bin.

Also bezüglich des Essens habe ich gemerkt, dass ich am meisten Hunger um ca. 16 Uhr habe. Da esse ich dann auch fast am meisten bzw. sehr gut und dann abends nur noch Obst und ein paar Salzstangen oder einen Schokoriegel. Ich habe dann auch abends kaum noch Hunger.
Also ich denke das ist so okay, ich bin aber scheinbar eine Person, die um die Mittags- /Nachmittagszeit am meisten Hunger hat, davor und danach brauche ich nicht so viel.
 
Ist bei mir auch so, zwischen spät Nachmittags und spät Abends gibts Essen.
Alles eine Frage der Gewohnheit, morgens hatte ich es mit dem Essen noch nie so und mittags so lala, am liebsten Abends.
 
Aber was genau ist Krafttraining? Das ist es doch schon, wenn ich schwimmen gehe? Oder auf dem Crosstrainer kann ich auch genug Widerstand einstellen, dann ist es auch Krafttraining? Und bei Übungen auf der Matte ist es das auch schon? Ich denke jedenfalls für Frauen reicht das schon oder? Außer man ist gut trainiert, da muss man vielleicht dann mehr machen, damit die Wirkung bleibt?

Also den Begriff Myokine habe ich glaube ich schon in meinem Studium gelernt, aber leider ist keine Zeit, um das das wirklich Spannende zu lernen. Ich werde mal drüber lesen gleich.
 
Back
Top