Was unterscheidet eigentlich den Psychiater vom Psychologen bzw. Psychotherapeut?
Ist eigentlich ganz einfach.
Der Psychiater ist ein Mediziner, studiert also ganz normal Medizin und macht dann die Fachausbildung zum Psychiater, oft auch noch zum Neurologen.
Er ist dann ein Arzt und kann dir Medikamente verschreiben.
Der Psychotherapeut studiert Psychologie, macht dann Weiterbildungen und Qualifizierungen zum Psychotherapeuten.
Er ist kein Arzt und darf keine Medikamente verschreiben.
Die meisten Psychiater sind auch in Sachen Psychotherapie gut informiert, haben im Studium seit einigen Jahren auch ein oder zwei Semester Psychologie was natürlich nicht ausreicht für einen Psychotherapeuten und deshalb dürfen sie auch keine Psychotherapien anbieten.
Aber, durch ihre Erfahrungswerte können sie ihren Patienten psychotherapeutische Hilfen an die Hand geben, Übungen, Gespräche, je nachdem.
Psychiatrie und Psychotherapie sind also unterschiedliche Fachrichtungen, für die man jeweils sehr lange Zeit studieren und lernen muss.
Dann gibt es noch die ärztlichen Psychotherapeuten, z.B. Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, dass sind Ärzte die Weiterbildungen in der Psychotherapie haben und somit beides praktizieren dürfen, sowohl psychiatrisch als auch psychotherapeutisch, davon gibt es aber nicht all zu viele.