• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, sie meinte sie weiß schon was eine Psychose ist etc., aber es gibt Therapeuten, die darauf spezialisiert sind.

Anfangs konnte ich in der Psychose ja nicht mal allein sein, daher bin ich schon stolz, dass ich mir das alleinige Übernachten wieder zutraue.
Ich denke man muss kleine Schritte gehen.

Danke Herr Dr. Riecke. Daher habe ich einen Medikamentenspiegel im Blut bestimmen lassen und bekomme am Dienstag das Ergebnis. Hoffe, dass dann alles besser wird.
 
Meine Freunde meinten gestern ich wäre durch die Tabletten nicht mehr so überdreht. Das war eigentlich immer meine Charaktereigenschaft. änderen die Medikamente den Charakter? Oder ist das auch wieder eine Frage der Dosis, warum ich nachdenklicher bin?
 
Also die Charaktereigenschaften werden eigentlich nicht verändert, allerhöchstens gedämpft.
Dass du so überdreht bist, normalerweise, kann ja auch an einem Ungleichgewicht des Hirnstoffwechsels liegen, Überdrehtheit gehört auch irgendwo zu Psychosen dazu.

Da das Mittel dämpfend wirkt, wird es einfach nur ruhiger machen und das ist ja auch so gewollt um eine erneute Phase zu vermeiden.

Beim runter dosieren dämpft es natürlich auch dementsprechend weniger, also wirst du auch wieder munterer.;-)
 
Danke für die Antwort. Schade, diese Eigenschaft fanden meine Freunde immer sehr lustig an mir. Aber hoffentlich kommt das ein Stück weit wirklich wieder.
Mich stört es ein bisschen, dass scheinbar noch so hoch dosiert ist, dass ich kaum etwas machen kann. Ich beschäftige mich viel zu sehr mit der Krankheit und kann mich kaum ablenken.
 
ja, mein Vater hat sich drüber beschwert. Auch dass ich mich gehen lassen würde. Aber mir war nach der ersten Psychose ganz lange alles egal. Und das gehört ja auch zum Krankheitsbild oder?
 
ja, wobei ich kaum trübe Gedanken habe. Ich bin eher eingeschränkt durch die hohe Dosis denke ich. Richtig depressiv fühle ich mich nicht. Heute gehe ich auf ein Fest und dort Fußball gucken.
 
Gestern war ich 5 Stunden in einer Menschenmasse unterwegs und danach hatte ich eine leichte Sehstörung. Kommt das vom Medikament oder von der Krankheit?
Weil als ich das Medikament damals abgesetzt hatte, hatte ich keinerlei Sehstörungen mehr. Daher denke ich das kommt eher vom Medikament aber bin mir hier auch wieder unsicher.
 
Kann beides sein, bei solchen Medikamenten ist es oft so dass sich das Auge langsamer scharf stellt und man dann den Eindruck einer Sehstörung bekommt.
 
ja, ich glaube auch, dass es am Medikament liegt. Mich belastet es sehr, dass ich auch so untätig bin und nicht arbeiten oder lernen kann, weil das Schreiben auch noch nicht klappt. Was hast du für Tipps diesen Zustand auszuhalten? Du hast immer so tolle Ideen.
 
Sport und Ablenkung und, es erst einmal einfach hinzunehmen, in der Hoffnung dass es vorübergehende NW sind.
Zweifel und ständiges drüber nachdenken können NW aufrecht erhalten, obwohl sie vom körperlichen her längst nachgelassen haben.
Einfach mal versuchen es für eine Weile so zu nehmen wie es ist, ohne damit zu hadern und wenn es dann nach einer Weile immer noch Probleme gibt, mit dem Arzt reden.

An manche NW die nicht ganz weggehen kann man sich auch gewöhnen, so dass sie dann kaum noch stören, dazu muss man es aber schaffen ihnen nur einen geringen Wert zuzubilligen.
 
Danke.Mich frustriert es nur, dass ich kaum Schreiben kann. Ist es dann ok, wenn ich erstmal gar nicht schreibe und warte bis es besser ist?
 
"Ist es dann ok, wenn ich erstmal gar nicht schreibe und warte bis es besser ist?"

Da es eine NW des Mittels ist, ist abwarten völlig richtig.
 
Danke für die hilfreichen Antworten.

Ich war heute beim Arzt. Davor haben wir am 04.06. von 20 mg auf 15 mg reduziert und am 09.06. auf 10 mg. Im Serum wurde gemessen ein Spiegel von 127 Mikrogramm/l. Der Referenzbereich liegt bei 150-500 Mikrogramm/l. Wie lange dauert es denn bis ich merke, dass die Nebenwirkungen verschwinden?Weiter runter gehen kann man nicht hat der Arzt gemeint.
Was kann ich noch tun außer Abwarten?

Außerdem hat der Arzt im Blut gesehen, dass ich irgendeinen Infekt habe. Ich glaube das ist die Nebenwirkung der Pille. Da hatte ich einen Pilzinfekt. Habe die Pille jetzt abgesetzt. Was kann ich noch tun?
 
Tust du denn schon etwas von dem was schon geschrieben wurde?
Viel mehr fällt mir nicht mehr ein.

Wie gesagt, es ist eine individuelle Sache wie sich das mit den NW entwickelt, ein paar Wochen sollte man dem schon geben, sofern es nicht ausufert.
 
ja, Ich gehe laufen, treffe Freunde, lese und höre viel Musik. Danke Tired für deine vielen tollen Hilfen hier im Forum. Ja, mit der Geduld habe ich es nicht so.
 
Ja, mit der Geduld habe ich es nicht so.

Ich auch nicht.:-)
Ich setze mir dann immer Fristen, so und solange einfach ertragen bevor ich mir Gedanken drüber mache und ohne Wenn und Aber Augen zu und durch.
Das ist dann beschlossen, unumstößlich und dadurch sind auch die Gedanken ob oder ob nicht, bis zum Stichtag aus dem Kopf, meistens.
 
Ja, das sollte ich mal wirklich probieren. Das hört sich vernünftig an. Besser als frustriert zu sein und das Medikament wieder ab zu setzen. Aber denke davon bin ich mittlerweile weit entfernt.
 
Back
Top