Das ist ja ein Cholesterinwert.
Den kannst du durch Ernährung und Sport beeinflussen.
Es ist aber keine Diät sondern eine Ernährungsumstellung notwendig, Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren meiden und mehr auf ungesättigte Fettsäuren achten.
Im Netz kannst du nach Lebensmitteln mit guten und schlechten Fetten schauen und dementsprechend die Ernährung anpassen.
Also Butter weglassen und lieber Margarine nehmen, statt Steak Fisch, Obst, Gemüse, Statt Pommes und fette Saucen.
Und kleine Sünden ab und an (in Maßen), um nicht zu darben sind meiner Meinung nach besser als irgendwann so eine Schmacht zu haben dass es dann durch Heißhunger übertrieben wird und die Umstellung den Bach runter geht.
Da müsste die Ärztin dir aber was mit an die Hand gegeben haben, wenn nicht einfach nochmal nachfragen.
Ein leicht erhöhter Wert dürfte auch bei entsprechender Bewegung und Ernährungsumstellung recht schnell wieder i.O. kommen.
Bei dir sind die Voraussetzungen gut weil du eine Krankheitseinsicht hast und medikamentös dagegen vorgehst.
Selber kannst du natürlich auch was machen, Sport ist auch da ganz wichtig, Entspannungstechniken, Stressvermeidung, schauen was dir gut tut und machen, meiden was dir nicht gut tut, im Grunde dasselbe wie beim Cholesterin.
