• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Hallo liebe Victoria,

es war wirklich sehr schön mit meiner Freundin. Und ich bin wirklich mal auf andere Gedanken gekommen. Heute treffe ich wahrscheinlich meinen besten Freund und meine Mutter kommt wieder heim. Ich hoffe, dass ich sie noch sehe, bevor ich weg fahre. Das ist jetzt schon ein etwas blöder Zeitpunkt zum Fahren. Aber ich war sehr lange nicht mehr bei meinem besten Freund. Ich hoffe es klappt so, dass ich sie sehe bevor ich nachmittags wegfahre.

Ich habe mir Organizer für den Schreibtisch und Kleiderschrank gekauft. Und dann noch eine Schminkbox, wo ich alles schön einsortieren kann. Also alles zum Ordnung machen. Ich freue mich sehr drauf, wenn das alles ankommt. Ich denke das sind alles sinnvolle Dinge.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

dann hoffe ich, du hast deine Mutter noch vor deiner Abreise gesehen.

Ich wünsche dir eine schöne Zeit bei deinem Freund.:)

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

leider ist hier ein ziemliches hin und her. Sie versuchen meine Mutter jetzt doch noch in ein Krankenhaus hier in die Nähe zu verlegen. Das soll angeblich übermorgen passieren, wenn es klappt. Oder sie kommt doch bald zu uns heim?! Ich finde es ziemlich lästig so abwarten zu müssen, was jetzt passiert.
Mir geht es auch denke ich deswegen nicht so gut und ich fahre nicht zu meinem Freund. Ich finde er ist eh ziemlich egoistisch. Er könnte mir ja auch mal einen Gefallen tun und zu mir fahren, wenn es bei mir eh gerade stressig und ungewiss ist.
Aber ich bin da mittlerweile auch härter. Wenn ich sehe, jemand setzt sich nicht so für mich ein, dann mache ich das auch nicht. Für mich ist es auch anstrengend so weit zu fahren. Und ich will mir jetzt nicht noch diesen Stress zusätzlich zumuten. Und dann hätte ich auch nicht meine Ruhe. Vielleicht würden wir wieder zu seinem anderen Freund fahren und dort eine Art "Party" feiern. Darauf habe ich im Moment keine Lust.

Liebe Grüße

Sanny
 
Gestern ging es mir ja nicht so gut. Zu meinem Kumpel wollte ich nicht und eine Freundin wollte sich auch mit mir treffen, aber ich sollte wieder zu ihr kommen, obwohl ich das letzte Mal auch bei ihr war. Und dann hat es auch noch so geregnet, dass wir letztendlich dann doch keine Lust hatten raus zu gehen. Das hat mich irgendwie ziemlich geärgert, weil gestern alles nicht geklappt hat, wie ich es wollte. Dann bin ich aber ganz spontan zum Essen mit den Klienten des Betreuten Wohnens gegangen. Das hat mir tatsächlich den Tag gerettet. Ich habe ein leckeres Schnitzel gegessen und danach bin ich auch noch heimgelaufen, weil das Wetter war plötzlich wieder gut. Und wie so oft hat sich meine Stimmung mit dem besseren Wetter auch verbessert.
Meine Mutter kommt angeblich tatsächlich heute heim. Ich freue mich schon drauf. Ein bisschen habe ich aber auch Angst, dass sie vielleicht noch nicht so gut zurecht kommt. Aber selbst dann denke ich wird es bestimmt mit der Zeit wieder besser.
Meiner Schwester geht es auch wieder besser habe ich das Gefühl. Also es läuft eigentlich alles in eine gute Richtung.
Mein bester Freund will unbedingt, dass ich auch heute zu ihm komme. Ich habe auch einen leckeren Kuchen gebacken, den er gerne probieren würde. Aber ich weiß nicht, ob ich zu ihm fahre. Ich denke je nachdem wie es meiner Mutter geht. Ich möchte mir da keinen Druck machen. Ich denke nächste Woche habe ich auf jeden Fall wieder mehr Zeit, wenn alles wieder eingespielter Zuhause ist.
 
Liebe Sanny,

ja, in manchen Tagen ist einfach der Wurm drin und nichts läuft so, wie man es möchte.
Schön aber, dass du dann den haben noch hast schön ausklingen lassen und so spontan warst deine Pläne zu ändern.

Ich drücke die Daumen, dass deine Mutter heute tatsächlich entlassen wird und das sie zu Hause gut ankommt. Ihr wird es bestimmt Auftrieb geben, wenn sie wieder in ihren eigenen vier Wänden ist und euch um sich hat.

Ich wünsche dir einen schönen Tag und hoffe, die Sonne scheint bei dir heute so herrlich, wie sie es gerade bei mir tut.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

meine Mutter wurde tatsächlich gestern entlassen. Sie liegt aber bisher nur im Bett. Alleine soll sie nicht aufstehen. Ich hoffe, dass sie schnellstmöglich wieder auf die Beine kommt. Ich denke sie braucht noch Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen.

Ich bin froh, dass ich abends noch mit der Gruppe vom Betreuten Wohnen essen war. Das war wirklich eine schöne Aktivität.

Heute scheint hier auch die Sonne, worüber ich echt froh bin.

Gestern war ich sauer, weil ich habe es schon schwer mit meinen kranken Eltern und ich habe meinem Freund gesagt, dass ich es schon egoistisch finde, dass er nicht mal zu mir kommt. Ja, er wäre die ganzen Jahre vorher immer zu mir gekommen. Er war halt immer 2 Stunden oder noch kürzer da und ich bin Tage bei ihm spüle ab und habe auch teilweise seine Wohnung geputzt.
Ich möchte das nicht mehr so machen. Ich kann nicht permanent so weit fahren und meine Eltern brauchen gerade beide Unterstützung.

Liebe Grüße

Sanny
 
Gestern hat noch der Physiotherapeut meiner Mutter angerufen und er kommt am Montag bei uns vorbei und will meiner Mutter helfen wieder fit zu werden. Darüber haben wir uns alle gefreut.

Mein Freund hat sich gestern gar nicht gemeldet. Ich möchte mich auch nicht entschuldigen, weil es ist meine Meinung, dass ich ihn egoistisch finde. Ich möchte nicht jemanden so permanent hinterher fahren ohne, dass er beachtet, was meine Wünsche sind. Immer soll ich seine Spiele spielen, seine Filme gucken etc. Wenn ich dann aber mal ins Schwimmbad will, dann klappt das nicht, weil er das nicht mag. Meistens hören wir seine Musik. Ja, es geht schon fast immer nach seiner Nase. Einmal habe ich gesagt, dass ich mich nicht mit seinem Kumpel treffen möchte. Dann hat er darauf aber Lust bekommen und wir sind doch zu seinem Kumpel gefahren. Die Aktion im Wald war schon irgendwie gemein. Wir sind einen Berg hoch gewandert ohne dass Rücksicht auf mich genommen wurde. Wenn ich eine Pause haben wollte, wurden mir nur ein paar Sekunden gegönnt. Und dann wurde mir gestern indirekt vorgeworfen, dass ich kein Auto fahre und sein Kumpel aber schon und dass es daher funktioniert, dass sie sich gegenseitig besuchen können. Ich finde das alles sehr traurig und frage mich, warum ich das überhaupt so lange mitgemacht habe.

Liebe Grüße

Sanny
 
Gestern habe ich bei der Pflege meiner Mutter mitgeholfen. Ich fand es schon traurig sie so hilflos zu sehen, aber ich bin selbst stabil genug, sodass ich mithelfen kann und es mir nicht so viel ausmacht. Was ich positiv finde ist, dass ich mehr zu tun habe, mich mehr bewege und nicht so viel nachdenke. Ich hatte jetzt schon länger keinen Panikanfall mehr, weil ich mich glaube ich auch mehr zusammenreißen muss und durch die Pflege habe ich eine neue Aufgabe und fühle mich nützlicher.

Meinem Kumpel habe ich ausdrücklich gesagt, dass ich möchte, dass er zu mir kommt, weil ich hier so viel zu tun habe und meine Eltern im Moment nicht alleine lassen möchte. Er war etwas sauer, weil er meinte ich hätte ihm das gestern sagen können, dann wäre er auch sofort vorbeigekommen. Ich meinte dann, dass ich leider sehr viel zu tun hatte gestern und das noch etwas unpassend gewesen wäre, wenn er gekommen wäre, weil wir mussten in den Supermarkt, zum Bäcker und in die Apotheke. Und das ganze muss sich noch etwas mehr einspielen. Er meinte, dass er dann nächstes Wochenende vorbeikommt. Ich habe mich aber nicht entschuldigt, dass ich finde er ist egoistisch, weil das ist meine Meinung ist. Aber ich habe auch nicht weiter drauf rumgehackt. Ich bin froh, dass wir das jetzt geklärt haben und ich muss wohl doch genauere Ansagen machen, was ich möchte. Ich bin halt lieb und zurückhaltend. Ich mache ungerne "Vorschriften", aber ich glaube ich sollte doch mehr für meine Bedürfnisse einstehen ohne sauer zu werden und jemanden zu verurteilen.
 
Liebe Sanny,

ist doch schön, dass du mit deinem Freund nun anscheinend so kommunizieren konntest und er versteht, dass es für dich im Moment schwer ist zu ih zu fahren. Vielleicht solltest du in Zukunft einfach klar sagen, wie du dich fühlst und was sich belastet, das hat nichts damit zu tun, dass du Vorschriften machst. Manchmal entstehen einfach Missverständnisse und man merkt selbst gar nicht, dass es vielleicht auch an der eigenen Offenheit liegen könnte. Und ja, du darfst für deine Bedürfnisse einstehen! :)

Vielleicht ist es wirklich so, dass dein Fokus in den letzten Wochen nicht mehr so auf dir selbst lag und du daher keine Panikattacken bekommen hast. Aber, dass ist doch auch ein gutes Zeichen, dass du etwas bewältigen kannst und noch dazu etwas, dass jetzt erst einmal nicht schön war.

Immerhin ist deine Mutter jetzt wieder zu Hause und ich hoffe, dass häusliche Umfeld wird ihr gut tun.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

ich bin auch sehr froh, dass wir geklärt haben, dass ich möchte, dass er mehr zu mir kommen soll. Wenn es meiner Mutter noch besser geht, fahre ich sicherlich auch wieder öfters zu ihm hin. Aber in der letzten Zeit war es wirklich schwierig und ich wollte für meine Eltern da sein. Es ist wichtig, dass ich aber trotzdem noch mein eigenes Leben lebe. Meine Mutter hat der Pflegerin gesagt, dass sie mich nicht so einspannen kann, weil sie wollte, dass ich bei meiner Mutter auch die Windeln wechsle, wenn es nötig ist, aber ich habe das ja nie gelernt und habe daher auch Angst, dass ich etwas falsch mache. Das ging uns zu weit. Da habe ich auch gedacht, dass ich hier eine Grenze setzen muss. Allerdings war ich morgens bei der Ernährungsberaterin und habe nicht direkt mit der Pflegerin geredet, sondern meine Mutter. Aber ich kann es der Pflegerin ja auch noch mal erklären, wenn sie noch mal kommt. Das ist ja eine gute Übung auszudrücken, was ich will und wo meine Grenzen liegen.
Also ich muss auf jeden Fall allgemein üben nein zu sagen und mich ganz genau zu erklären.

Ich finde auch, dass ich durch die Belastung mit meiner Mutter und Schwester gemerkt habe, dass ich doch wieder mehr aushalten kann und dadurch habe ich Vertrauen in meinem Körper aufgebaut. Es geht mir besser, weil ich eine nützliche Aufgabe habe durch die Pflege, aber ich muss sehen, dass mein eigenes Leben nicht zu kurz kommt und wenn es meiner Mutter besser geht und diese Aufgabe ein Stück weit wieder wegfällt, dass ich dann nicht in ein Loch falle, weil mir "langweilig" ist und ich nicht mehr so gebraucht werde.

Gestern war der Physiotherapeut bei uns und sie ist das erste Mal aus dem Bett aufgestanden und ein bisschen mit dem Rollator gelaufen. Wir sind alle froh, dass da doch schon mehr geht, als wir dachten. Also es sieht bisher alles gut aus und sie fühlt sich bei uns auch wohler als im Krankenhaus. Ich bin froh, weil ich das Gefühl habe, dass sie wieder viel gesünder wird.

Gestern war ich ja bei der Ernährungsberaterin und sie hat mir echt gute Tipps gegeben. Ich soll auch gerne noch weiterhin zu ihr kommen, weil wir haben nur noch eine Stunde. Ich werde persönlich zur Filiale meiner Krankenkasse gehen und fragen, ob sie mir weiterhin noch Kosten erstatten. Und wenn nicht habe ich entschieden, dass ich ein paar Stunden auch noch selbst bezahle. Beziehungsweise einen Teil davon will mein Vater sogar bezahlen. Darüber freue ich mich auch sehr. Seine finanzielle Unterstützung bestärkt mich auch.
Dann war ich noch arbeiten gestern. Und ich bin fast alles gelaufen. Das waren über 9000 Schritte. Mein Vater hat mich dann aber abgeholt von der Arbeit, damit es mir nicht zu viel wird und es hat geregnet.
Also im Moment läuft alles gut. Meine Betreuerin war auch gestern bei mir und sie hat mich sehr unterstützt wegen der Situation mit meinen Eltern. Wir waren dann auch spazieren.
Allerdings hat es nicht so sehr mit dem Abnehmen in letzter Zeit geklappt durch den Stress mit meiner Mutter und Schwester wollte ich da etwas pausieren, weil irgendwo muss man die Grenze ziehen, wenn es stressig ist. Da bleiben dann leider Sachen auf der Strecke. Auch wenn das Abnehmen auch echt wichtig ist. Aber darum werde ich mich jetzt wieder kümmern, da alles besser läuft und ich wieder mehr Zeit und einen freieren Kopf habe.

Ich wünsche dir auch noch eine Gute Woche.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich kann sehr gut verstehen, dass du deiner Mutter nicht die Windeln wechseln möchtest. Das überschreitet eine Grenze der Intimität, die man als Kind nicht gerne überschreiten möchte. Es ist daher gut, dass du das angesprochen hast.

Ich finde es gut, dass du jetzt Dinge ansprichst und ausdrückst, wie es dir mit bestimmten Dingen geht, auch deinem Freund gegenüber.
Es ist nicht immer einfach Grenzen zu setzen, aber trotzdem ist es wichtig, dass du in dich hineinhörst und die Dinge ansprichst die für dich eine gewisse Grenze überschreiten. Ich denke, nur so kannst du eine Kommunikation anstoßen und es dem Gegenüber ermöglichen zu reagieren.
Dinge in sich reinzufressen ist einfach nicht gut.

Da hast du gestern ja wieder einiges erledigt und ich finde, du beaältigst immer mehr Termine und Aufgaben den Tag über und das is ganz toll.
Und ich denke, dass du nun mehr Vertrauen in dich hast, ist ein Ausdruck dafür, dass du dir diese Aufgaben zutraust.

Es ist auch erfreulich, dass deine Mutter jetzt wieder zu Hause ist und schon mehr kann als erhofft. Ich hoffe, ihr wird es bald besser und besser gehen.

Hab noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

eine andere Pflegerin meinte auch, dass ich meiner Mutter die Windel wechseln soll. Ich habe gesagt, dass ich das nicht gelernt habe und auch nicht immer da bin. Dann ging beim Waschen der Katheter raus. Ich sollte einen Urologen anrufen, aber da konnte man nur auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir haben dann die 116117 angerufen, weil wir uns nicht anders zu helfen wussten und die sagte, dass der Hausarzt helfen kann und wenn ab 14 Uhr nichts passiert ist, würden sie uns über ihre Ärzte helfen. Die Hausarztpraxis sagte uns, dass der Pflegedienst den Katheter neu setzen kann. Wenn meine Mutter allerdings innerhalb von 6 Stunden keinen Urin lassen kann und der Katheter nicht zuhause gesetzt werden kann, müsste sie in die Klinik. Zum Glück konnte sie Urin lassen. Ihr Hausarzt kommt Morgen früh eh vorbei und dann wird der entscheiden, ob sie noch einen Katheter braucht. Das war schon sehr aufregend und stressig. Also im Moment habe ich eine hohe Belastbarkeit mit allem drum und dran. Der Pflegedienst hat dann noch gesagt, wenn der Hausarzt Morgen eh vorbeikommt soll er eine Verordnung ausstellen, dass der Pflegedienst statt zweimal dreimal kommen kann. Dann muss ich mir hoffentlich auch nicht weiterhin anhören, dass ich die Windel wechseln soll.

Also Probleme bzw. unangenehme Themen anzusprechen bereitet mir manchmal wirklich Schwierigkeiten. Ich will auch niemanden verändern. Aber ich glaube, das Menschen auch oft versuchen auszutesten, wie weit sie gehen können und da muss man dann wirklich deutlich nein sagen.

Durch diese Pflege hier Zuhause wurde ich echt ein Stück weit ins kalte Wasser geschmissen. Ich muss anpacken, wo es sein muss und meine eigenen Termine habe ich auch noch. Und ich traue mir das auch tatsächlich zu. Ich gehe wahrscheinlich dieses Jahr auch noch in mindestens einen Urlaub. Ich glaube das werde ich auch einfach wagen.

Meine Mutter ist dank des Physiotherapeuten aus dem Bett gekommen und heute haben wir auch ein paar Übungen mit ihr gemacht. Sie war auch mal außerhalb des Betts.

Jetzt überlege ich noch, was ich mit meinem Tag anfangen kann. Durch die Pflege vergesse ich mich ein bisschen. Sie ist so im Vordergrund, dass ich mein Leben leider etwas zurückstellen muss. Aber ich werde mir jetzt noch überlegen, was ich nach 16 Uhr machen kann. Aktuell warte ich noch auf ein Paket mit schönen Dingen, um Dinge in meinem Zimmer zu organisieren.

Hab auch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

hm, das klingt wirklich schwierig. Ich wäre auch davon ausgegangen, dass der Pflegedienst sich darum kümmert den Katheder zu legen und das er sich auch um die Körperhygiene kümmert. Wie oft am Tag kommt der Pflegedienst denn zu deiner Mutter.

Ich denke, man muss unterscheiden Dinge anzusprechen und den anderen ändern zu wollen. Wie du durch die Situation mit deinem Freund gesehen hast, hat er erst gesehen das es dir im Moment zu viel ist ihn zu besuchen, als du ihm davon erzählt hast. So konnte er reagieren und seinen Besuch bei dir anbieten. Das war also eine schöne Geste von ihm.

Ich denke auch immer, dass es darauf ankommt, wie man seine Wünsche formuliert. Die sprachliche Ebene spielt hier eine sehr große Rolle. Es gibt ja die gute Methode der Ich-Kommunikation, also im Gespräch bei sich zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse so zu formulieren, dass man den anderen nicht damit unter Druck setzt. Zugegeben, dass ist auch eine Kunst, denn es gelingt nicht immer.:) Sätze, wie: Du musst! sind da schwierig, weil sie den anderen unter Druck setzten.
Wenn man von seinen eigenen Bedürfnissen spricht, dann versucht man den anderen erst einmal nicht zu ändern, es ist dann eher ein offener Bereich auf den der andere reagieren kann.
Wenn man nicht über seine eigenen Bedürfnisse spricht, dann können eben Missverständnisse entstehen, daher bin ich der Meinung, dass man immer offen kommunizieren sollte.

Wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

ich möchte mich erstmal dafür bedanken, dass du immer meine Nachrichten beantwortest. Das tut mir wirklich gut.
Bisher kam der Pflegedienst zweimal die Woche, aber das wird jetzt gesteigert auf dreimal die Woche. Heute war der Hausarzt da und wenn die Nierenwerte schlecht sein sollten, wird der Pflegedienst den Katheter wieder neu einsetzen.

Ich bin froh, dass mein Freund dann doch recht unkompliziert reagiert hat und Morgen vorbeikommt.
Das ist ein guter Hinweis mit der Ich-Kommunikation. Das werde ich versuchen umzusetzen. Ich werde mir echt Mühe geben, dass ich in Zukunft mehr meine Bedürfnisse äußere.

Heute Morgen waren wir dann noch einkaufen und danach bin ich nicht zur Arbeit gegangen, weil mir das zu viel war. Ich habe stattdessen geschlafen. Jetzt werde ich gleich duschen und nachher gehe ich noch zur Urlaubsbesprechung von meinen Betreuern. Sie wollen dieses Jahr in den Urlaub mit ein paar Klienten und ich möchte eventuell mit. Ich hoffe, dass es bis dahin auch meiner Mutter besser geht, sodass ich beruhigt mitfahren kann. Das wäre halt ein nächster großer Schritt.

Gestern habe ich noch den Balkon sauber gemacht und einen Tisch und zwei Stühle rausgestellt. Da kann ich Morgen mit meinem Freund sitzen. Ich habe auch heute Zutaten für einen Kuchen gekauft, den ich Morgen backe. Dann kann er was leckeres essen.
Vielleicht belohne ich mich heute Abend noch mit asiatischen Essen oder einen Döner.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich mache das sehr gerne. :)

Ich wäre davon ausgegangen, dass der Pflegedienst täglich kommen würde, dreimal die Woche erscheint mir sehr wenig.

Ach, dass klingt ja toll, dass du mit den Beteuern und einer kleinen Gruppe Urlaub machen könntest. Das würde dir sicherlich einmal gut tun und mit den Betreuern hättest du die Sicherheit, dass dich jemand auffangen würde, falls du während der Reise in eine Panikattacke kommen würdest.
Damit würdest du deinen Radius ausweiten und das wärer ein weiterer großer Schritt in deine Selbstständigkeit.

Ich wünsche dir einen schönen Besuch von deinem Freund. Kommt er heute?

Wünsche dir schon einmal ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Schau vor allem dass du bei deiner Mutter nur machst was dir angenehm ist und ansonsten vor allem weißt was zu tun ist wenn es ein Problem gibt, z.B. mit dem Katheter, oder auch mit den Windeln, was tun wenn sie Durchfall hat usw.
Lass dich nicht von einer der Damen als Windelwechsler einspannen, die Frau wird dafür bezahlt, der Pflegedienst bekommt Geld, du nicht und die rechnen das trotz deiner Hilfe ab und geben dir kein Gehalt, also nicht verunsichern lassen.
Und, auch beste Freunde brauchen Grenzen, jeder dehnt seine Wohlfühlzone so weit aus wie der andre es zulässt und mitmacht, setzt du keine Grenzen wird er sie natürlich überschreiten, die wenigsten Menschen machen sich Gedanken darum ob etwas dem anderen zu viel wird solange er es mitmacht.
 
Community-Managerin

Ich schreibe auch sehr gerne hier mit dir.
Der Pflegedienst kommt jetzt dreimal am Tag. Ich habe es falsch geschrieben, weil ich so abgearbeitet war.
Ich war bei der Urlaubsbesprechung und es würden maximal 10 Klienten mitfahren und zwei Betreuer. Es geht an den Bodensee für 4-5 Tage im September. Diesen Donnerstag muss man sich dafür glaube ich anmelden. Ich überlege noch, ob ich das wirklich durchziehe. Es wäre sicher sehr klasse, wenn ich das schaffen würde. Morgen spreche ich mit meinem Psychiater darüber.
Mein Freund war tatsächlich am Freitag bei mir. Ich habe einen Kuchen für ihn gemacht und er hat ihm gut geschmeckt. Wir haben auch Kaffee getrunken und haben leckere Burger mit Pommes bestellt. Ich habe das erste Mal über Lieferando bestellt, was echt angenehm war. Er hat auch bei mir übernachtet. Und dann hat er gesagt, dass er mich gerne mitnehmen würde zu sich. Ich habe meine Eltern gefragt, ob ich mit kann und sie meinten das geht, weil ich wollte nur kurz bei ihm bleiben. Das hat mir auch gut getan, dass ich mal aus dieser Situation mit der Pflege raus kam. So habe ich Abstand bekommen, was sehr gut getan hat. Sein Kumpel kam auch noch vorbei, aber der ist leider ziemlich anstrengend, weil er wahrscheinlich ADHS hat. Deswegen will ihn mein Freund auch nicht so lange da haben, weil es tatsächlich nicht so leicht ist mit ihm. Er ist um 3 Uhr nachts wach gewesen und wollte Aufmerksamkeit, aber da hat mein Freund eine Ansage gemacht, dass wir schlafen wollen. Das war gut.
Wir haben dann noch mit dem Vater meines Freundes und dessen Freundin zu Mittag gegessen. Das war sehr schön. Und dann haben mich alle zum Bahnhof gebracht und ich bin wieder heimgefahren. Die Heimfahrt lief richtig gut. Also ich will die Deutsche Bahn auch mal loben und nicht immer nur kritisieren.
Heute Morgen war ich dann noch beim Frauenarzt zur Kontrolluntersuchung. Ich habe eine Tetanusimpfung bekommen. Und hoffentlich ist der Abstrich auch in Ordnung.


Tired

Genau, ich habe gleich gesagt, dass ich nicht die Windeln wechseln kann, weil ich nicht immer da bin und ich traue es mir auch nicht zu, weil ich es nicht gelernt habe. Daraufhin kommen sie jetzt dreimal statt zweimal am Tag. Mir reicht es schon, dass ich die ganze Wäsche waschen muss und ihr immer das Essen gebraucht habe. Mittlerweile geht sie aber schon selbstständig in die Küche und macht sich ihr Essen wieder zum Großteil selbst. Ich denke es war gut, dass ich mal weg war bei meinem Freund, da ist sie doch etwas selbstständiger wieder geworden. Mein Vater hat ihr nicht so viel gebracht, wie ich es gemacht habe. Also ich finde es läuft alles besser mittlerweile. Ich glaube ans Gute, dass alles mit der Zeit wieder wird. Danke Tired! Ich lasse mich nicht mehr verunsichern.
Ich glaube auch, dass ich klarere Ansagen machen muss. Wenn es mir persönlich noch schwer fällt, dann wenigstens über den Chat. Ich glaube immer, dass die Leute da selbst drauf kommen müssten, aber manche haben einfach nicht so eine emotionale Intelligenz. Oder sie machen es sich gerne bequem. Naja da hab ich ja jetzt genug, was ich noch üben kann. Wie ich meine Bedürfnisse äußere und Grenzen setze.
 
Liebe Sanny,

das freut mich, dass du gerne mit mir schreibst. :)

Na, das klingt doch nach einem schönen Wochenende und es freut mich, dass du dann doch noch zu deinem Freund gefahren bist.
Ich kann mir vorstellen, dass das gut getan hat und du mal ein wenig Abstand von allem genossen hast.

Ich finde, dass mit der Reise klingt sehr gut und ich würde mich wirklich für dich freuen, wenn du dir das zutraust und dich dafür entscheidest.
Es ist ja nicht so weit weg, da innerhalb Deutschlands und solten alle Strick reissen, dann könnte sich sicherlich dein Vater abholen und nach Hause fahren. Gut, dass du das mit dem Psychiarter besprichst, der dich da hoffentlich auch bestärken wird.
Ich hatte dir ja schon geschrieben, dass ich finde, es wäre eine tolle Erfahrung für dich dein Selbstbewusstsein zu stärken und deinen Radius zu erweitern.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Victoria,

das Wochenende war wirklich gut. Ich hatte schon ein bisschen ein schlechtes Gefühl, weil ich meine Eltern alleine gelassen habe, aber das war ja nur für ein paar Stunden. Daher war das ok.
Ja, ich werde wirklich versuchen mich zu trauen. Für meinem Vater wäre es von der Entfernung wahrscheinlich gerade so machbar.
Eigentlich habe ich ja mittlerweile selten Panik und sollte mich schon trauen. Und es ist sicher trotz Panik auch zu bewältigen. Ich sollte es probieren. Wenn etwas ist, habe ich ja wirklich Betreuer dabei. Vielleicht spreche ich davor auch mal mit ihnen. Ich kann ja Morgen mal versuchen die eine Betreuerin anzurufen.
Ich bin nach meinem Frauenarzttermin immer ziemlich down, weil sie mich immer auf mein Gewicht anspricht. Ich habe schon überlegt ihr zusagen, dass ich mal eine Essstörung hatte und ich auch selbst weiß, dass ich zu viel wiege und es mich down macht, wenn sie mich auf mein Gewicht anspricht. Ich habe ihr gesagt, dass ich bei der Ernährungsberaterin bin, aber es mit dem Abnehmen doch schwer war, weil meine Mutter dann so krank wurde. Ich möchte tatsächlich jetzt wieder mit dem Abnehmen loslegen und ich denke ich werde es schon schaffen. Ich werde es versuchen wirklich vernünftig angehen zu lassen, also nicht zu schnell auch.

Dir wünsche ich auch einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich kann verstehen, dass du dich ein wenig komisch. gefühlt hast deine Eltern zu verlassen, aber sie waren ja einverstanden damit und daher war das vollkommen in Ordnung, dass du dir die kleine Auszeit gegönnt hast.

Und ich kann verstehen, dass du es nicht schön findest auf dein Gewicht angesprochen zu werden. Die Ärzt machen das natürlich aus dem gesundheitlichen Askept heraus, aber das einen das Übergewicht ja meist selbst belastet ist es dann so, als würde man noch einmal den Finger in die Wunde halten.

Du hattest ja jetzt schon gute Erfolge erzielt und ich denke, wenn du wieder etwas zur Ruhe gekommen bist und deine Ernährung anpasst und wieder mehr dein Sportprogramm weitermachst, dann wirst du auch weiter abnehmen.

Wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Back
Top