• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ich probiere jetzt das Duloxetin statt dem Fluoxetin. In der Hoffnung, dass der Durchfall verschwindet. Beim Hausarzt wurde keine Ursache gefunden. Also gehen wir davon aus, dass der Durchfall vom Fluoxetin kommt. Jetzt heißt es wieder geduldig sein, weil in der niedrigsten Dosis angefangen wird. Aber das ist mir alles recht Hauptsache der Durchfall geht weg. Ich hoffe es klappt alles auch mit der Reha.
 
Ja, damit bist du aber nicht alleine, fü solche Erkrankungen ist es auch irgendwo normal, also nicht den Mut verlieren.
 
Ja, wenn ich Panik habe gehen mir lauter schlechte Gedanken im Kopf umher. Da hilft nur noch beten. Ich hoffe, dass es bald besser wird. Es ist schon sehr langwierig leider. Aber irgendwann wird es sicher besser.
 
Nicht alle Gedanken sind gleich kritisch, darüber nachzudenken bedeutet erst mal nicht viel, ob man über die Umsetzung nachdenkt ist wohl entscheidend.
 
Das kannst eigentlich nur du beurteilen, mit dem Psychiater zusammen.
Du weißt ja wie es in der Psychiatrie ist und ob du meinst dass dir das in der Situation hilft, oder eben was neues versuchen mit der Reha.
Wenn du nicht in einer akuten suizidalen Situation bist, dann ist die Psychiatrie nicht unbedingt nötig, die Reha vielleicht hilfreicher, aber da kann niemand für dich entscheiden, auch nicht wenn es die anderen trotzdem sagen oder raten.
 
Ich denke halt in der Psychiatrie ist es vielleicht doch anstrengender, weil da auch die ganz schlimmen Fälle drin sind. In der Reha wird es vielleicht etwas angenehmer sein.
 
Und vielleicht auch etwas gezielter, im Sinne der Psychosomatik, die Psychiatrie ist ja in erster Linie für die medizinischen Belange zuständig.
 
Ja ich glaube ich versuche es doch mit der Reha. Wenn es nichts für mich ist, kann ich es ja immer noch abbrechen. Ich gucke es mir mal an, weil ich es nicht kenne.
 
Ja das werde ich dann sehen. In der Familie unter gesünderen Leuten ist es auch anstrengend. Vielleicht fühle ich mich dann echt wohl in der Reha.
 
Gestern habe ich mal versucht mein Antidepressivum wegzulassen, weil ich so Durchfall habe und da ging es mir direkt schlechter. Da habe ich gemerkt, dass es doch ganz gut wirkt. Wenn ich mich auch nicht super fühle damit. Aber doch nicht so schrecklich wie ohne. Ein bisschen was bringt es schon. Aber ein Wundermittel ist es auch nicht.
 
Ja und manche behaupten sogar, dass Psychopharmaka glücklich machen würde wie eine Droge und die Leute es deshalb nehmen würde, es aber schädlicher wäre als Drogen.
Dabei macht da gar nichts glücklich, wenn man Glück hat stimmt was mit dem Hirnstoffwechsel nicht und das wird reguliert, mehr kann es aber auch nicht, es kann einen nicht mehr bringen als es eine stabile Gesundheit ansonsten vermag, nix mit irgendwelchen Wirrungen die darüber hinaus gehen.
Ansonsten wäre der Schwarzmarkt gut gefüllt damit, ist er aber nicht , keine Sucht, keine Glücklichmacher...
 
Ja da hast du recht.

Also ich finde es bringt nur minimal was. Aber ich bin auch noch nicht in der richtigen Dosierung. Vielleicht wird es noch besser.
 
Wenn du direkt nach Absetzen einen Unterschied bemerkst, dann wird es mehr als minimal helfen, da aber die Wirkung schleichend eintritt ist es einem oft gar nicht bewusst.
 
Back
Top