• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Und es ist ja auch ein Hinweis darauf dass dir Aktivität gut tut, also jeden Morgen mit Sport oder einem Spaziergang in den Tag starten, das hilft auch sehr dabei die Stimmung stabil zu halten.
 
Ja, da hast du recht. Ich gehe auch heute abend noch mit einer Freundin spazieren. Der Arzt hat auch empfohlen, dass ich mich körperlich mehr betätigen soll. Früher ist mir das immer recht leicht gefallen, aber hoffe, dass es jetzt auch bald wieder besser geht.
 
Wenn du erst einmal einen Anfang gefunden hast und dich konsequent dran hältst, auch wenn du keine Lust hast, dann wird es immer leichter mit der Bewegung.
Vor allem, sag dir du musst nur zwei, drei Wochen durchhalten um eine gute Wirkung zu bemerken die auch länger anhält, kurzzeitige Wirkung gibt es dafür sofort.
 
Ja, da hast du recht. Hatte nur immer keine Lust wegen den Bewegungsstörungen, aber denke beim spazieren gehen, wird man es am wenigsten merken. Das werde ich erstmal machen und einmal die Woche schwimmen. Dann nehme ich vielleicht auch wieder ein bisschen ab und fühle mich dann wohler in meiner Haut.
 
War heute morgen schon Fahrrad fahren und fühle mich recht fit dadurch. Werde dann heute lernen und lesen. Versuche wieder aktiver zu sein.
 
Ja, versuche mich nicht so hängen zu lassen und die noch übrig gebliebenen Nebenwirkungen auszublenden. Das Schreiben fällt immer noch schwer, aber denke ich kriege die Ärztin noch dazu das Abilify ganz auszuschleichen. Und mit der Reduktion von 7,5 mg auf 5 mg wird es sicher auch noch besser.
 
Das ist die richtige Einstellung, positiv vorausschauen und nicht in dem fest hängen was gerade nicht so optimal ist, das geht vorbei.
 
Ja, denke wirklich, dass du recht hast. So muss man denken und nicht anders. Und dann werde ich hoffentlich auch bald mein Selbstbewusstsein wieder erlangen und mir mein Studium wieder zutrauen. Es ist halt nicht so einfach mit einer neuen Krankheit erstmal zurecht zu kommen.
Irgendwie erinnert mich das auch daran, als ich das erste Mal Kontaktlinsen hatte. Ich habe erstmal alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Bis ich irgendwann die Anwendung drauf hatte bzw. nichts mehr vergessen hatte und sie auch nicht mehr verloren hatte. Wahrscheinlich braucht man einfach Zeit und Geduld und darf sich auch nicht ärgern, wenn ein Tag mal schlechter verläuft.
 
War heute Morgen direkt schwimmen und bin jetzt ziemlich kaputt, aber bin auch stolz, dass ich was gemacht habe. Hoffe, dass es so weiter geht.
 
Super, klar geht es so weiter, einfach dran bleiben und möglichst nicht schwächeln, sonst gewinnt der innere Schweinehund wieder die Oberhand.;-)
 
Ja, werde jetzt jeden Morgen Sport machen. Bin aber ganz schön erschöpft von heute Morgen. Aber das wird sicherlich auch noch besser werden.
 
Ja, versuche auch mehr zu sitzen und zu lernen, anstatt im Bett zu liegen. Denke das hebt auch die Stimmung. Ich habe halt viel im Bett gelegen, aber das tut nicht gut auf Dauer.
 
Ja, ich versuche mich nur noch auf das Positive zu konzentieren. Sitze auch wieder am Schreibtisch und lerne. Versuche wirklich nicht mehr so viel im Bett zu liegen. Heute ist wieder meine Therapiestunde und ich treffe dann noch Freunde.
Dann bin ich Dienstag bei einem Therapeuten, der auf Psychosen spezialisiert ist.
Mal sehen, wie da der Unterschied ist.
 
Kommt drauf an.

Dein Medikament wird ja auch als anti depressiv eingestuft, also besteht da ja erst einmal kein Grund noch was zusätzlich zu nehmen.
 
Mir wurde in einem Psychose-Forum empfohlen Bupropion und Citalopram als Antidepressiva zu nehmen und dazu 2,5 mg Abilify. Aber 2,5 mg Abilify ist doch viel zu wenig bei meiner Krankheit oder? Finde den Vorschlag irgendwie nicht sinnvoll. Was sagst du dazu?
 
Eigentlich kann das nur dein Arzt beurteilen.
In Foren nehmen die Leute bestimmte Sachen und es hilft ihnen und dann wird das halt auch so weiter gegeben, aber generell kann man das sicher nicht sagen.

Zumal du ja gerade eine neue Medikation ausprobierst, wäre es ziemlich hirnrissig nun wieder umzuschwenken.
Du hättest dann am Ende viel probiert, aber nichts solange dass seine Wirkung beurteilt werden könnte.
Ich sage dazu, solange man ein Medikament noch nicht beurteilen kann und somit ein Wechsel noch nicht nötig ist, solange verunsichern solche Ratschläge mehr als dass sie was bringen.
 
Back
Top