• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Kannst ihm ja sagen, dass du drüber nachdenkst, er muss dann aber das Labor und die Blutabnahme übernehmen, da die KK nur zahlt wenn es auch Sinn macht, d.h. genug Zeit verstrichen ist um einen stabilen Spiegel zu haben.
Aber als Privatzahler kann man alles testen lassen, er soll halt sagen wie viel er investieren möchte und sich erkundigen wo man dann das Labor machen lassen kann.:-)

Ich denk mal, dass er dann Ruhe gibt.
 
Ja, es regt mich halt auf, dass das Medikament helfen soll, wo sich mein Vater damals eingesetzt hat, dass das wieder abgesetzt wird. Ich denke mir, da hätte ich mir einiges an anderen Versuche sparen können.
 
Das weiß man nicht, vielleicht ist jetzt auch der perfekte Zeitpunkt und es wäre damals anders gelaufen.
Also nicht ärgern, ohne Glaskugel weißt du ohnehin nicht, wie es gelaufen wäre und ob es nicht vielleicht sogar gut war, dass du es erst jetzt nimmst.
 
Ja, Ärger frisst nur die Zeit. Ich versuche mir ein schönes Wochenende zu machen und versuche auch stolz zu sein, dass ich bisher so durchgehalten habe.
 
Genau, es gibt noch genügend Dinge über die man zwangsläufig sich Gedanken machen muss, da stehlen Gedanken über das "was wäre gewesen wenn?", nur kostbare Lebenszeit.
 
Ja, das stimmt.
Mein Vater meinte dazu, dass ich selbst gemeckert habe, dass ich das Medikament nicht nehmen will. Ich wusste das gar nicht mehr genau. Aber ich erinnere mich noch dran, dass ich es wirklich furchtbar fand, weil ich kaum sprechen und essen damit konnte. Jetzt ist das ja mit dem Akineton gar nicht mehr so und wer weiß, wenn es niedriger dosiert ist und ich mich dran gewöhnt habe, stört es mich vielleicht wirklich gar nicht mehr. Ich werde Risperdal noch mal eine Chance geben. Ich weiß ja jetzt auch, dass es mir scheinbar echt am besten hilft, weil es auch stark ist. Da bin ich sicher eher bereit das jetzt zu nehmen.
 
Meine jetzige Ärztin meinte, dass ich den Rückfall wegen Corona hatte. Reizarmut wäre ein Auslöser und die soziale Isolation. Ich bin jetzt echt motiviert dadurch, weil meine alte Ärztin meinte ja, dass ich vieles nicht mehr könnte und überfordert bin. Die hat gar nicht meine Talente etc. gesehen und die jetzige Ärztin sagt eher das Gegenteil. Das ich noch zu wenig zu tun hatte. Vielleicht kam auch daher der Rückfall, weil meine alte Ärztin mich so gebremst hat. Natürlich wird man bei ihren Aussagen demotiviert und traut sich nicht mehr so viel zu.
Aber die Meinung meiner jetzigen Ärztin motiviert mich richtig und die Sozialarbeiterin meinte auch, dass ich sehr klug wäre und dass ich dann mit der Krankheit aber in einem Konflikt stehe. Der Kopf braucht viel Input, um ausgelastet zu sein, aber die Krankheit fordert auch Ruhe ein. Und ich glaube das ist auch schon jahrelang mein Problem. Aber toll, dass die Mitarbeiter in der Klinik mich eher verstehen und die wollen mich auch richtig kennenlernen.
Gegen Corona soll ich mich auch impfen lassen, weil das wäre gegen meine Krankheit gut. Dann traue ich mich mit Impfung auch wieder mehr raus und treffe vermutlich ohne so viele schlechte Gedanken wieder Menschen.
 
Mit einer psychischen Krankheit kommt man wohl beim Coronaimpfen früher dran. Ich würde mich gerne lieber nur mit BioNTech oder Moderna impfen lassen. Aber wie kann man sich das aussuchen? Ist das überhaupt möglich?
 
Nein, das ist nicht möglich und gerade auch mein Problem, denn für uns wird fast nur AstraZeneca verwendet.
Der BionTech der zur Verfügung steht wurde Terminmäßig schon an die erste Gruppe vergeben und für den Moderna gibt es ohnehin ein Exportverbot, der wird also erst einmal überhaupt nicht geliefert.

Bleiben dann noch Johnson und Johnson und Sputnik V, die dann demnächst dazu kommen werden, aber eben auch nicht sofort.

Wenn du dich anmeldest, wird gar nicht gesagt was du geimpft bekommst, das bekommst du dann erst noch zugeschickt wenn die Termine klar sind, wenn dann als Impfstoff Astra drauf steht, was sehr wahrscheinlich ist, bleibt dir nur ihn zu nehmen oder aber die Impfung komplett abzusagen und dich nicht impfen zu lassen, bis irgendwann soviel Impfstoff da ist dass eine Wahl erlaubt wird.

Im Grunde ist der Astra gar nicht so übel und auch die NW dürften gar nicht so sehr ungewöhnlich sein, aber durch viele Ungereimtheiten zu Anfang ist das Vertrauen halt weg, obwohl er immer noch zu den sicheren Impfstoffen gehört.

Das Problem sind nicht die NW und Geschichten die immer mal hoch kommen, sondern die Art und Weise der Kommunikation darüber.
Die Gefahr der NW, auch seltene schwere Verläufe, haben alle Impfstoffe.
 
Ich bin am überlegen, Termin hatte ich ja schon.
Jetzt wird damit sowieso weiter geimpft, also entweder nehme ich ihn, oder ich muss noch länger warten und hoffen mich nicht zu infizieren, was sicher wesentlich gefährlicher wäre als die Impfung.
 
Ja, ich kenne das Problem. Was würdest du mir raten? Ich bin ja eigentlich nicht in der Risikogruppe, aber meine Eltern schon. Für sie würde ich es gerne machen.
 
Das Alter der Risikogruppe verjüngt sich rasant, da sich immer mehr junge infizieren.
Ohne Impfung wird es immer weiter so gehen, solange es kein wirksames Medikament gibt.

Ich weiß ja gerade selber nicht was ich machen soll, zumal ich sicher nächste Woche den neuen Termin bekomme und stornieren bedeutet keine Impfung, wer weiß ob man sich wieder anmelden kann wenn es Alternativen gibt.

Das Problem ist ja auch, durch die Mutanten ist man nicht wirklich lange immun durch ein Durchmachen der Erkrankung, man kann sich immer wieder infizieren.

Die Frage ist halt, darauf warten dass man wählen kann, was noch Monate dauern kann und sich so auch jede Unvorsichtigkeit rächen kann, oder sich sagen sieben Fälle von 1.6 Millionen sind wirklich nicht viel, also Augen zu und rein mit dem Zeug.
 
Der Vertretungsarzt meinte auch ich soll mich mit Astra-Zeneca impfen lassen. Allerdings soll ich das über den Hausarzt machen lassen.

Ein Kumpel von mir meinte die Inzidenzzahlen wären gefälscht im Moment und daher wüsste man nicht, ob es Corona noch gibt. Aber das halte ich für schwachsinnig oder? Und man könnte von der Impfung blind oder gelähmt sein. Aber ich habe auch schon Medikamente genommen bei denen man sterben konnte und ich lebe immer noch.
 
Ja, das ist Schwachsinn.
Die einzigen bisher bekannten schweren NW. die extrem selten sind, ist einmal eine allergische Reaktion, deshalb musst du nach der Impfung noch 15 Min. da bleiben, dann kann schnell reagiert werden und alles wird gut.
Die andere ist diese Hirnsache, wo nun auch die Ursache gefunden wurde und was durch eine Throbosespritze gut zu behandeln ist, aber nicht prophylaktisch, deshalb muss man bei bestimmten Symptomen zum Arzt.
Natürlich kann man nicht wissen ob es da noch etwas gibt, das weiß man aber nie, auch nicht bei allen anderen Impfstoffen wenn die zugelassen werden.
Selbst bei den üblichen Impfungen, kann man so etwas erst gänzlich beurteilen wenn sie in der breiten Masse verwendet werden.
Die Sachen die dein Freund angeführt sind eher Impfgegner Fakenews.
 
Heute war ein eher schlechter Tag für mich. Irgendwie ziehen mich die Gespräche in der Tagesklinik runter, weil die Patienten so viel Schlechtes erzählen. Ich hatte dann beim Heimgehen wieder eine Panikattacke (schnelle Atmung und Tunnelblick). Und dann bekomme ich auch Existenzängst, dass ich vielleicht nicht arbeiten kann. Und dass ich ständig Rückfälle haben werde. Ich hatte dann echt wieder so Katastrophengedanken. Aber wie soll man auch fröhlich bleiben, wenn man in relativ kurzer Zeit so viele Rückfälle hat. Ich hoffe nur, dass mein neues Medikament jetzt helfen wird. Ich frage mich halt, ob ich jemals wieder ein normales Leben haben kann. Und jedes Mal fängt man von vorne an, wenn man einen Rückfall hat. Man hat mir gesagt, dass ich Arbeitslosengeld II bekommen könnte und manchmal denke ich, dass das dann einfach so ist, wenn ich nicht arbeiten kann. Es gibt sicher genug Leute, die einfach nicht arbeiten, weil sie nicht arbeiten wollen. Ich glaube ich bräuchte wenigstens mal 3 Jahre, wo alles wieder gut ist und dann würde ich optimistischer sein.

Beim Impfzentrum habe ich mich jetzt registriert, aber es kann sein, dass ich wochenlang auf den Termin warten muss. Und bei der Arztpraxis haben sie mir gesagt, dass ich erst nach Ostern wieder fragen soll.
 
Back
Top