• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, ich habe auch Sachen verlegt und dachte die anderen hätten sie geklaut. Bin froh, dass ich das durchgezogen habe nicht mein teures Handy in der Klinik dabei zu haben.

Gestern kam der erste Besuch nach der Klinik vorbei. Ich vertrage das schon recht gut. Bin echt froh, dass ich so schnell wieder fit geworden bin.
 
Ja, es ist erstaunlich, ich glaube durchschnittlich dauert es bei adäquater Behandlung nur Tage bis es einem in einer Psychose besser geht.
Ich kenne jemanden der sich niemals behandeln ließe, das ist eine Katastrophe und macht die ganze Familie fertig, gerade bei den extremen Wahnvorstellungen und dem was der alles aufgrund dieser Fantasien macht, er schadet allem und jedem der Kontakt hat/te, betreibt Rufmord und jeder Freund wird zum Feind, alles im Glaubenswahn dass er das Opfer aller ist.

Sei stolz auf dich, dass du deine Krankheit durchschaut hast und gerade deshalb ein normales und gutes Leben haben wirst.
 
Ja, die Mitarbeiter haben gemeint, dass es durchschnittlich 6 Wochen dauert bis man wieder recht fit ist.

Ja, es ist schon schlimm, wie man sich mit dieser Krankheit verhalten kann. Ich habe in der Klinik auch Leute erlebt, die keine Tabletten nehmen, weil sie immer noch fest glauben, dass sie so vergiftet werden etc.

Ja, ich hoffe du hast recht und ich habe dann mal konstant ein normales Leben. Ich hoffe, dass es endlich mal aufhört mit den Rückfällen. Aber langsam kann ich damit auch gut umgehen. Aber es ist immer super anstrengend.
 
Das ist so, der von dem ich schreibe nimmt auch keine Tabletten, da er glaubt man will ihm böses und alle werden bestochen um ihm zu schaden und die Aggressoren sind die eigene Familie.
Der wurde mal zwangseingewiesen, leider war ein Polizist bei der Aktion dabei der auch unter ihm zu leiden hatte, der brach ihm dann den Oberarm (was immense Kräfte erfordert) und schlug ihn grün und blau.
In der Klinik wurde er fixiert, auch der gebrochene Arm, er musste wahnsinnige Schmerzen haben, aber er hat keine einzige Tablette genommen.
Seither will auch die Familie da nicht mehr aktiv werden, weil solche Brutalitäten ja beim nächsten mal nicht ausgeschlossen sind.
Es ist eine Zwickmühle, aus der es kein Entkommen gibt.

Aber du schaffst das, du weißt sehr genau was du brauchst und was nicht, sorgst selber für dich und dafür dass die Erkrankung nicht dein Leben beherrscht.
Das ist wirklich bewundernswert, ich kann mir ein klein wenig vorstellen wie schwer das ist, auch der Lernprozess um zu wissen wann die Erkrankung versucht das Regiment zu übernehmen und gegen gesteuert werden muss, denn das ist in der Situation schwer zu erkennen.
Du kannst das und genau das ist das Ticket in ein erfülltes Leben.
Sicher, es kann immer mal wieder Krankheitsphasen geben, aber die wirst du überwinden und es gibt viele Leute die Krankheiten haben die sie immer mal wieder lahm legen, da hat dein Arzt recht, es geht nicht darum wann man seinen Lebensplan umgesetzt hat sondern einzig darum ihn trotz Rückschlägen weiter zu verfolgen.
Du hast Ziele für dein Leben, bewahre sie dir denn die sorgen dafür dass du dein Leben weiterhin leben kannst und trotz der Krankheit gesund bleibst (im tieferen Sinne) und sogar daran wächst.

Ich denke so eine Erkrankung setzt auch Energien frei, die du für dich nutzen kannst wenn du sie durchschaut hast und damit in positive Kanäle lenken kannst, wer das nicht schaffen kann verliert sich im Negativen und zieht alle um sich herum mit ins schwarze Loch des Grauens.

Du bist wirklich ein ganz besonderer Mensch Sanny, sei dir dessen gewiss und zweifle nicht daran, auch wenn mal irgendwelche "Fachleute" oder Bekannte, Freunde, Familie, etwas anderes behaupten, die wissen gar nicht was du alles leistest und wie unsagbar stark du bist um das zu schaffen.
Jene die dich ausbremsen wollen, auch mit dem Studium, die haben nicht den Ansatz einer Vorstellung davon wie souverän du bist und deshalb deinen Weg gehen kannst, die würden das wahrscheinlich nicht schaffen wenn sie eine Psychose hätten.
Du bist anders, du bist trotz allem objektiv und positiv, das bekommen die einfach nicht zusammen, das ist das Problem mit der Ärztin die auch nur aus der Theorie heraus urteilt und nicht aufgrund deiner Persönlichkeit die sie leider kaum beachtet hat.
 
Danke für diese netten Worte. Ich war glaube ich schon immer so und habe alles recht positiv gesehen.
Ich habe auch Leute kennengelernt, die schlecht mit ihrer Psychose umgegangen sind.
Das wird wohl auch eine Charakterfrage sein.
Ich lasse mir jedenfalls nicht einreden, dass ich irgendwie schwach bin und etwas nicht kann.
 
Ja, das hilft mir und viel Musik. Ich kann am besten mit Musik entspannen. Ich lege mich hin und mache leise Musik an und dann bin ich so tiefenentspannt, dass ich fast einschlafe oder wirklich kurz einschlafe.
 
Ja, zum Glück haben die offen, die meisten Hilfsangebote dieser Richtung sind ja sehr begrenzt geworden seit Corona, von der Politik vergessen.
 
Ich war heute bei meiner Hausärztin und habe mir eine Überweisung zum Endokrinologen geben lassen. Meine Ärztin meinte allerdings, dass die Psychosen nichts mit der Schilddrüse zu tun hätten. Aber ich habe auch mal etwas anderes gelesen, daher will ich es lieber ganz genau abklären lassen. Sicher ist sicher und wenn es mir dann besser geht, wäre es ja super. Mal schauen, was dabei rauskommt.
 
Naja, die Schilddrüse hat Einfluss auf die Hormone und die auf Stimmung, Depressionen, Ängste usw., das alles könnten Trigger für eine Psychose sein, würde ich mal vermuten.

Hab heute meinen Impftermin bekommen, mal schauen, leider genau der Impfstoff der nicht mein Favorit ist, aber man nimmt was man bekommt, Hauptsache es geht endlich mal voran.;-)
 
Ja, das meinte auch der Sanitäter, der mich ins Krankenhaus gefahren hat.

Berichte dann mal, wie die Impfung war. Ich möchte es auch machen lassen.
 
Ich soll jetzt langfristig nur noch Risperdal bekommen. Vielleicht werde ich dann auch wieder dünner, wenn das Quetiapin rausgenommen wird. Ich hatte anfangs auch mal Risperdal, aber da ich das nicht vertragen habe, haben wir etwas anderes probiert. Das hab ich dann entweder auch nicht vertragen oder es hat nicht gut genug gewirkt. Aber die Sache ist eben, dass alles Nebenwirkungen macht und sie haben mich in der Visite heute gefragt, welche Nebenwirkung mir lieber ist. Ich konnte da gar nichts sagen und dann meinten sie selbst lieber Risperdal nehmen und vielleicht verschwinden die Nebenwirkungen auch im Laufe der Zeit und Akineton gibt es ja auch, was ich gerade eh nehme. Drückt mir die Daumen, dass diesmal alles klappt.
 
Ja, das wird wohl noch getestet, ob ich das Akineton weglassen kann. Ich bin mal gespannt. Mein Vater nervt mit dem Medikamentenspiegel bestimmen lassen. Der Körper ist auch schwer in Zahlen ausdrückbar. Bin echt froh, dass er dank Corona sich nicht bei meinen Medikamenten wieder einmischen kann. Der darf ja nicht einfach hierher. Risperdal hatte ich schon ganz am Anfang und mein Vater hat dafür gesorgt, dass das wieder raus kam. Ist schon bitter, dass mir das jetzt angeblich so gut helfen soll. Mein Vater denkt halt immer er kann alles selbst. Ich vertraue lieber den Ärzten und ihrer Erfahrung (aber ja auch nicht bei jedem).
 
Der Medikamentenspiegel wird ja ohnehin Turnusmäßig überprüft.
Du musst das ja auch erst mal ein paar Wochen in einer Dosierung nehmen, damit das überhaupt zuverlässig geht und dann so alle sechs bis zwölf Wochen.

Ja, Väter und Töchter, manchmal ein Graus.
 
Ja, das hab ich ihm auch versucht zu erklären. Ne, er will Kurven und Zahlen sofort sehen. Aber so funktioniert das ja nicht mit dem menschlichen Körper. Er stellt sich das vor, als wäre es ein Physikversuch. Also ich bin schon genervt von meiner Familie. Mein Vater hat zu allem eine Meinung und weiß alles besser und meine Mutter hat eher überhaupt keine Meinung. Und meine Schwester hüpft von Meinung zu Meinung.
 
Back
Top