• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, das ist es.

Was mich noch stört und wobei ich noch Hilfe bräuchte ist, dass ich immer mal wieder das Verlangen habe meinem Ex-Freund eine Mail zu schreiben und ihm zum Beispiel zu schreiben, dass ich es mies finde, dass er mich als so einen schlechten Menschen dargestellt hat. Ich hätte ihm meine Krankheit verheimlicht. Obwohl ich da gesund war und nur von einer Depression von vor 10 Jahren wusste und ich auch nicht alleine für meine Krankheit verantwortlich war/ bin und er quasi auch eine Mitschuld hat. Aber ich so dargestellt wurde, als hätte ich als einzige versagt. Ich habe dann immer gedacht, vielleicht weiß er das auch und gibt einfach nicht zu, dass er auch „Schuld“ hatte und er eigentlich kein einziges Wort mehr wert ist. Weil was soll ich mich mit einem Menschen abgeben, der mich unrealistisch beurteilt bzw.nur noch Schlechtes in mir sieht. Und ich frage mich aber, warum habe ich trotzdem immer mal wieder das Bedürfnis ihm noch etwas mitzuteilen? Warum will ich ihn davon überzeugen, dass ich ein ehrlicherer Mensch bin als er denkt? Für mich ist die Geschichte ja abgeschlossen und ich schreibe ihm auch nicht mehr, weil ich mir sage , dass ich lieber Leuten schreibe, die mich mögen und dass ich lieber meinem „neuen Freund“ schreiben soll und das auch so mache.
Aber wie kriegt man den Gedanken aus dem Kopf sich rechtfertigen zu müssen? Er ist ja der Grund, warum ich mich so unverstanden gefühlt habe. Aber ich verstehe nicht, warum ich nach so langer Zeit da immer noch was klarstellen möchte? Wie kann ich das denn vergessen? Braucht es einfach noch mehr Zeit ? Wie kann man denn manchmal da immer noch wütend sein ? Regt man sich so lange über Vollidioten auf, weil man davor so ein Exemplar noch nicht getroffen hat?
 
Also was heißt er hatte Schuld, er hat mich halt auf jeden Fall gestresst und nicht gut behandelt, wodurch man eben nicht glücklich wird. Schuld klingt vielleicht zu heftig.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, du schreibst ihm das und er versteht rein gar nichts, oder du schreibst ihm das und er versteht es und dann hat er es aber auch schon vorher verstanden.
Solche Menschen wissen normalerweise sehr genau dass sie andere schlecht behandeln, belügen, ausnutzen, sie wissen es weil sie das bewusst tun (müssen) um mit ihrem eigenen Dilemma der Sucht besser klar zu kommen, sie finanzieren zu können und da wird auch schon mal einer geopfert um einen anderen bei der Stange zu halten, die die bei der Finanzierung am vielversprechendsten sind werden mehr geschont, als jene die sich nicht melken lassen.
Hak das ab, er ist süchtig, er weiß dass er nicht fair ist, ihm das zu schreiben kann ihn nicht ändern, solange er so weiter macht.
Außerdem schlagen Drogen irgendwann aufs Hirn, so dass man in einer eigenen Welt lebt ähnlich einer akuten Psychose, an dieser Weltanschauung wird er dich nicht rütteln lassen, da kannst du dir den Brief auch sparen es sei denn es bringt dir etwas ihn zu schreiben unabhängig von seiner Reaktion.
 
Wahrscheinlich bringt es eher nichts noch etwas zu schreiben. Ich habe ja bereits früher etwas geschrieben und keine Antwort erhalten. Ich würde bestimmt immer noch keine Antwort erhalten und dann wüsste ich ja nicht mal, ob das was gebracht hat ihm zu schreiben.
 
Ja, ich denke ich habe genug gemacht und irgendwann muss einfach Schluss sein. Erzeugt ja auch nur negative Stimmung denke ich.
 
Ich habe gelesen, es soll normal sein an Ex-Freunde zu denken, so wie man auch an alte Freunde zurückdenkt.
Ich glaube es hat keine größere Bedeutung. Aber ich bin trotzdem noch traurig, dass ich für meine Ex-Freunde so viel gemacht habe, auch Geschenke etc. Da ist es schade, dass das alles nichts gebracht hat und dann denke ich, dass mir das noch geschadet hat und ich die Zeit und die Geschenke lieber in mich selbst investiert hätte. Ich denke jetzt auch bei einer neuen Beziehung, dass ich meinen Partner nicht mehr so verwöhnen will.
Weniger ist oft mehr und vielleicht nimmt sich dann mein Partner auch nicht mehr so viel raus. Ich würde etwas mehr auf Abstand gehen, damit es nicht wieder so respektlos wird.
 
Es heißt doch man ruft sich gewisse vergangene Situationen noch mal hervor, damit man quasi draus lernen kann. Also ich denke ich bin nicht zufrieden, wie es gelaufen ist und ich versuche irgendwie draus zu lernen. Auch in dem Sinne, dass man sich dann Gedanken macht, welche Menschen zu einem passen. Denn ich denke ja auch immer mal über Freundschaften nach. Ich hatte auch Freunde, die ich heute seltsam finde.
 
Man ruft sich aus den unterschiedlichsten Gründen vergangenes ins Gedächtnis zurück, auch die schönen Dinge und manches von den unangenehmen Dingen hat die Erinnerung auch dermaßen angepasst dass man damit immer weniger Probleme hat.
Das Gehirn denkt sich Begebenheiten schön, der Spruch die Zeit heilt alle Wunden, kommt sicher auch daher dass die Zeit Ereignisse verklärt, um damit leben zu können.
 
Es liegt wohl auch am Älterwerden, denke ich. Früher dachte ich alle Leute sind ziemlich gleich und mögen mich und man war mit vielen Leuten befreundet. Auf meinem Geburtstag waren 20 Leute und ich hatte bestimmt aber 30 eingeladen. Heute hab ich noch so 1O Leute auf meinem Geburtstag und das sind wirkliche gute Freunde. Ich hätte auch nicht gedacht, dass mir eine Person so „schaden“ kann, wenn sie nicht zu mir passt. Ich dachte nicht, dass ich so beeinflussbar bin und dann teilweise auch schlechte Eigenschaften kopiere oder mich dann rächen will etc.
 
Aber die positiven Gefühle kann man ja nur wahrnehmen, weil es auch die negativen gibt.
Plus und Minus, das gehört zusammen, das braucht sich gegenseitig.
 
Back
Top