• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Diagnose bei Blasenspiegelung

TEST TEST TEST 123

Die Harnröhre scheint ganz langsam zu heilen. Es tut an mehreren Stellen noch weh beim Wasserlassen. Ich schätze, es wird noch 2-3 Monate dauern bis alles verheilt ist. Eigentlich müsste ich Mitte bis Ende Juni zur Kontrollblasenspiegelung und ich fürchte, dass dabei alles wieder aufgerissen werden würde.

Wenn ich die Harnröhre ausheilen lasse, riskiere ich möglicherweise unentdeckte Rezidive. Lasse ich die Blasenspiegelung machen, befürchte ich, dass meine Harnröhre einen bleibenden Schaden erleidet bzw. operiert werden muss.

Ich tendiere dazu, keine Blasenspiegelung machen zu lassen und dieses erste Mal nur eine Ultraschalluntersuchung, auch wenn diese nicht sehr zuverlässig ist.

Was würden Sie an meiner Stelle tun ?
 
Ich kann seriös keinen Rat erteilen, da ich sie Und die Nefunde nicht kenne.

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, ich hab mal wieder ein paar Fragen:

Mir wurde heute im UKE Hamburg gesagt, dass (nach der Entfernung mittels TURB) bei einem 1,5 cm großen papillären Ta G1 low grade die erste Kontrollspiegelung nach 3 Monaten und die nächste erst nach 9 Monaten erfolgen muss. Bisher wurde mir in 2 anderen Kliniken erzählt, dass ich 2 Jahre lang alle 3 Monate zur Spiegelung müsse und mein Urologe hat auch nichts weiter dazu gesagt. Was stimmt ?

Außerdem wurden heute Röntgenaufnahmen der Harnröhre gemacht und dabei eine Verengung direkt hinter der Blase festgestellt und dazu hatte ich heute nach einer Uroflow Messung (ca. 15ml pro s) noch einen Restharn von 90ml in der Blase. Der sehr junge Assistenzarzt riet mir daraufhin zu einer Mundschleimhautplastik im verengten Bereich.

Bisher wurde bei mir noch nie Restharn festgestellt, allerdings mache ich seit 5 Wochen eine Prednisol Therapie. Kann der Restharn irgendwie vom Cortison kommen ? Seitdem ich Cortison nehme, muss ich oft direkt nach dem Wasserlassen ca. nach 2 Sekunden noch ein kleiner Rest hinterher. Kann es sein, dass man nur ab und zu Restharn in der Blase hat und nicht permanent ?

Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, ob ich dem Assistenzarzt alles glauben soll und in die OP einwilligen sollte. Momentan denke ich daran, nach der Cortison-Therapie bei meinem Urologen ein oder mehrere Restharnbestimmungen machen zu lassen.

Was denken Sie ?
 
1. Es gibt unterschiedliche Programme
2. Morison macht keinen Restharn
3. OP hängt vom Ausmaß er Obstruktion ab. Uroflowmetrie prüfen und Verlauf!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
1. Mit "Programme" meinen Sie die Häufigkeit der Kontrollspiegelungen ?

3. Da die Restharnbestimmung nach dem Uroflow stattgefunden hat, verstehe ich nicht, was da noch geprüft werden soll. Auf den Röntgenbildern war die Verengung etwa halb so dünn wie der Teil der normal weiten Harnröhre. Ab wann operiert man denn ?
4. Ich habe seit 1 oder 2 Monaten den Zustand, dass 1-2 Sekunden nach dem Wasserlassen noch ein wenig Harn hinterherkommt. Woran kann das liegen ?
 
1. ja
2. Ich entscheide das nach sy und dem Bild in der Uroflowmetrie

4. Kann ich so nicht bewerten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe ja wie schon geschrieben in der vorderen Hälfte vom Penis leichte Schmerzen beim Wasserlassen und es fühlt sich auch in Ruhe unangenehm an. Mal vorausgesetzt, dass das Narben oder Ähnliches sind, wie kann man das sehen ? Auf der Röntgenaufnahme war nichts zu sehen und bei der letzten Spiegelung ebenfalls nicht.

Gibt es noch andere in Frage kommende Untersuchungen ?
 
Kann ich nicht bewerten.... nach Untersuchung aber möglich und nicht so ungewöhnlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
....?????
Urinuntersuchung und Uroflowmetrie bei Ihrem Urologen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Urinuntersuchung auf Infektionen hatte ich zuletzt vor einem Monat und die Uroflowmetrie gibt nur Aufschluss wegen Restharn.

Wie kann ich die Verletzung im vorderen peniblen Bereich abklären lassen ? Wie schon geschrieben, hatte die Blasenspiegelung und auch die Röntgenaufnahme nichts ergeben.
 
Dann ist auch keine Verletzung da..... mehr Methoden oder genauere Methoden gibt es nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top