doch hat einen erheblichen stellenwert, nur daß immer von ausschluß gefaselt wird.
es geht bei den richtgrößen, hba1c >6,5%, ogtt nach 2 h >200, nüchtern >126, an zwei tagen > 200.
"nicht darum etwas auszuschließen, sondern ab dort "gilt" die diagnoste als positiv.
und hba1c 4,8-5,2% gelten als gesund.
und "ja" der hba1c "ist" viel besser definiert als der nüchtern bz denn dieser ist von vielen faktoren beeinflußt
zb zeitpunkt der blutabnahme, was am abend gegessen wurde, usw
daß die hba1c bestimmung mit hplc durch die verwendeten referenzlösungen, und durch unfachgemäßes arbeiten eine ungenauigkeit hat ist bekannt .
wobei die bz bestimmung im labor ja auch +-1-1,5mg/dl wie jede methode ihre ungenauigkeit hat.
aber das ist im gesamten leben so.
mfg. klaus