[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Moin Andreas,[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]hatten wir das nicht schon mal? Diabetes, vor allem Typ2, ist keine Krankheit, die irgendwann ausbricht, sondern die diagnostiziert wird, wenn EIN dafür definierter Grenzwert überschritten wird. Aktuelle Grenzwerte sind[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Morgens nüchtern über 125mg/dl (wirklich gesund bis 90)[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]OGTT 2-Stunden-Wert über 200 (wirklich gesund bis 90)[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]HBA1c 6,5 und mehr (wirklich gesund bis 5,5)[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Es kommt selten vor, dass gleichzeitig alle 3 Grenzwerte überschritten werden, und wenn sich der Arzt z.B. nur am Nüchternwert orientiert, werden alle die nicht erfasst, die den noch ok haben, aber beim OGTT nach 2 Stunden schon deutlich über 200 messen würden.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Am niedrigsten scheint aktuell der HBA1c-Wert, und ich halte durchaus für möglich, dass damit auf längere Sicht der Nüchtern-Grenzwert auf z.B. 120 abgesenkt wird und beim OGTT schon mit Überschreiten der 200 nach 1 Stunde zum Diabetiker ernannt wird.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mit keinem einzelnen der Grenzwerte werden gleichzeitig ALLE diagnosereifen Diabetiker entdeckt.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Aber selbst wenn Du alle Werte im gesunden Bereich misst, kannst Du einen Diabetes nur für die Gegenwart ausschließen, in der keiner der Grenzwerte über gesund gemessen wird. Aus dieser Messung kann in keiner Weise ausgeschlossen werden, dass sich in Zukunft ein Diabetes entwickeln könnte. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mit höheren Werten in dem weiten Niemandsland zwischen gesund und Diagnose Diabetes liegt statistisch nahe, dass umso eher jemand einen Diagnose-Grenzwert überschreitet, je näher dran sein BZ in den Jahren vorher gemessen wurde. Aber ich kenne inzwischen viele Betroffene, die schon 10 Jahre in diesem Niemandsland leben, ohne dass ihr BZ höher angestiegen wäre. Und ich habe in dieser Zeit Bekannte erlebt, die noch vor 5 Jahren einen völlig normalen Blutzucker hatten, also nix Niemandsland, und inzwischen die Diagnose Diabetes.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bisdann, Jürgen[/FONT]