Re: Diabetes und Leberwerte
Das Problem kenne ich auch. Bedingt durch Rheuma nehme ich auch "Leberkiller" ein. Dazu dann noch diverse andere Medis, so auch das Pantoprazol. Erst 40mg dann 20mg und momentan nichts aus eben deinem Grund. die GGT dümpelte so herum und dann stiegen die GOT und die GPT an. Daraufhin wurde es abgesetzt. Nun bin ich gespannt ob es sich wieder normalisiert hat. Das Pantoprazol gibt es auch als Infusion(Rifun). Es wird gerne genommen weil es nicht über das CYP-450 System abgebaut wird und somit anderen Medis ins Gedränge kommt. Man kann versuchen auf ein anderes PPI auszuweichen. Seit einiger zeit ist auch das Esomeprazol generisch zu haben. Auch Rabeprazol wäre denkbar. Hier sollte aber der Arzt entscheiden. Im Gegensatz zu den Vorgängern der PPIs sind diese stärker und auch verträglicher.
Um den Übeltäter zu entdecken kann man nur Medi für Medi austauschen und der Leber die Zeit gebe sich zu regenerieren.
Ich nehme auch das Allopurinol(300mg) damit ich beweglich bleibe, jedoch kann auch dieses die Leber schädigen. Aber auch hier gibt es eine Alternative - Febuxostat(Adenuric). Man könnte es versuchen ... wobei aber auch hier die Möglichkeit einer Leberenzymerhöhung besteht.
LG
LaSa
Das Problem kenne ich auch. Bedingt durch Rheuma nehme ich auch "Leberkiller" ein. Dazu dann noch diverse andere Medis, so auch das Pantoprazol. Erst 40mg dann 20mg und momentan nichts aus eben deinem Grund. die GGT dümpelte so herum und dann stiegen die GOT und die GPT an. Daraufhin wurde es abgesetzt. Nun bin ich gespannt ob es sich wieder normalisiert hat. Das Pantoprazol gibt es auch als Infusion(Rifun). Es wird gerne genommen weil es nicht über das CYP-450 System abgebaut wird und somit anderen Medis ins Gedränge kommt. Man kann versuchen auf ein anderes PPI auszuweichen. Seit einiger zeit ist auch das Esomeprazol generisch zu haben. Auch Rabeprazol wäre denkbar. Hier sollte aber der Arzt entscheiden. Im Gegensatz zu den Vorgängern der PPIs sind diese stärker und auch verträglicher.
Um den Übeltäter zu entdecken kann man nur Medi für Medi austauschen und der Leber die Zeit gebe sich zu regenerieren.
Ich nehme auch das Allopurinol(300mg) damit ich beweglich bleibe, jedoch kann auch dieses die Leber schädigen. Aber auch hier gibt es eine Alternative - Febuxostat(Adenuric). Man könnte es versuchen ... wobei aber auch hier die Möglichkeit einer Leberenzymerhöhung besteht.
LG
LaSa