RE: Diabetes 2
Ich möchte mich nicht unbedingt der Meinung von Dr.Keuthage anschliessen, da ich selbst von einem erfahrenen DiaDoc betreut werde. Ich (T2) wurde immer wieder darauf hingewiesen, daß solche BZ Spitzen enorm schädlich sind, und die Gefahr von Arteriosklerose steigt. Die Blutgefäße versteifen sich für die Dauer der Spitzen, und bergen somit Gefahren im Bereich der kleinen Blutgefäße wie sie am Herzen und im Gehirn vorkommen(ich sage nur Spätfolgen). Der Hba1c Wert spiegelt solche Spitzen in keiner Weise dar, und ist somit nie relevant für den individuellen BZ Verlauf. Wichtig ist auch der Referenzbereich des Labors wo der Hba1c bestimmt wurde!
Man sollte ernsthaft darauf achten den BZ flach und niedrig im Normbereich zu halten, und wenn nötig kurzwirksames Insulin zu spritzen. Dies erhält die Funktion der Bauchspeicheldrüse auf lange Sicht, stellt aber für einige Ärzte ein Problem dar.
Ich für mich habe lange suchen müssen, bis ich einen Arzt mit entsprechenden Kenntnissen gefunden habe. Der erste Arzt war der Meinung das<180> noch akzeptabel sein, und ich halt ein bischen zu gut gegessen habe. Heute bin ich schlauer ...
Anmerken möchte ich an dieser Stelle noch, dass mein Doc massgeblich bei der Erfindung der modernen Insulinpumpen beteiligt war.
Kopf