• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Deuten Blutwerte auf Diabetes hin?

TEST TEST TEST 123

mir ist es doch egal ob ihr es glaubt oder nicht, oder mich auch immer beleidigen wollt. Mich interessiert Eure ganze Diskussion um den hba1c, ob Gut oder schlecht überhaupt nicht. Für mich steht nur leider das Ergebniss, ramona oder July. Anscheinend sind hier ja immer 2 Personen häufig eine. Wenn ich eine Tatjana, warum auch immer sein soll, ist eine July vielleicht eine ramona.

Also ich finde es jetzt echt krass, dass du aus allen Personen Ramona und mich rauspickst. Gegen die anderen scheinst du dich nichts richtig zu sagen trauen, wie auch Tatjana...
 
Neenee, nach seiner Schilderung hatte ja keinen Diabetes. Und das hatte der Dok ja auch routinemäßig untersucht und mit dem 5,1 1c bestätig. Nur wurde die Bestätigung diesmal nicht geglaubt und am nächsten Tag beim selben Dok der oGTT nachgeschoben, und der hat dann den diagnosereifen 2-Stundenwert gebracht.
 
.........genau aus diesem Grund denke ich, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege ;-)
 
können wir es jetzt belassen, ich hab's 2 mal gesagt und jürgen hats wiederholt.....glaubt es oder lässt es
 
Hallo,


ui ui , ich habe mit meiner Frage gar nicht gewollt das hier so eine Diskussion in Gang gesetzt wird :(. Ich möchte mich aber bedanken für all die Tipps und Infos. Gerne gebe ich bescheid was beim OGTT herauskommt. Ich denke auch wenn mein HB Wert mit 5,1 bzw 5,2 kritisch wäre , hätte meine Ärztin schon Alarm geschlagen und mich sofort zum OGTT geschickt :) Ich warte einfach ab und versuche mich nicht verrückt machen zu lassen. Schönen Abend allen .
 
Es tut mir leid Jürgen. Ich lasse mich von dir hier nicht hochnehmen. Für meinen Diabetes habe ich einen sehr fähigen Diabetologen, der sich ganz gut damit auskennt und meine Diagnose nicht als unglaublich selten angesehen hat. Du kannst dich doch derweil, um,wie du in dem anderen threat geschrieben hast lieblingsfreund Diabetes kümmern. Für mich ist es kein Geschenk und ich wäre jeden Tag dankbar wenn er weg wäre.

Wie sieht denn die Therapie aus?

Welche Einschränkungen musst Du denn erdulden?
 
Hallo,


ui ui , ich habe mit meiner Frage gar nicht gewollt das hier so eine Diskussion in Gang gesetzt wird :(. Ich möchte mich aber bedanken für all die Tipps und Infos. Gerne gebe ich bescheid was beim OGTT herauskommt. Ich denke auch wenn mein HB Wert mit 5,1 bzw 5,2 kritisch wäre , hätte meine Ärztin schon Alarm geschlagen und mich sofort zum OGTT geschickt :) Ich warte einfach ab und versuche mich nicht verrückt machen zu lassen. Schönen Abend allen .

Diese Diskussion kommt momentan bei jedem HbA1c Wert und die Frage ob definitiv kein Diabetes ist. Weil eben bestimmte wenige Personen, den HbA1C für die Diagnose anzweifeln und damit unwissende Personen komplett verunsichern.

5,2 heißt übersetzt, dass deine Zuckerkonzentration über den ganzen Tag verteilt bei durchschnittlich 90mg/dl oder 4,5mmol/l liegt und das über die letzten 8-12 Wochen. Nüchternwerte und alle Anstiege nach der Mahlzeit mit eingerechnet. Damit hast du sicher keinen Diabetes zu erwarten.
 
Nochmals zum mitschreiben. Ich bin mit den Werten die ich genannt habe diagnostiziert worden. Ich hatte keinerlei Probleme vorher, wie vermehrtes wassserlassen etc.. Der arzt war überrascht über das Ergebnis, der Diabetologe weniger, der sagte das die verschiedenen Fiagnosegormen zu unterschiedlich Ergebnissen führen könnte und der ogtt darin der Goldstandart sei. Ich bekomme nun in drei Monaten den NBZ und den hba1c wieder bestimmt und daraufhin wird geschaut wie es weitergeht.
 
Es gibt keinen Diabetes mellitus, der mit vermehrtem Wasserlassen anfängt. Dafür braucht es praktisch schon nüchtern um 200 und als 2-Stunden-Wert über 300, also einen schon recht ausgewachsenen Diabetes.

Dein Diabetologe hat recht: die Diagnose-Grenzwerte haben einen großen Kernbereich, in dem sie sich voll überschneiden, und kleine Randbereiche, in denen mal der eine und mal der andere alleine schon die Diagnosereife anzeigt.

Trotzdem bleit der HBA1c mit 5,1 bei einem oGTT absolut ungewöhnlich, und ich kann mir beim besten Willen nur sehr schwer vorstellen, dass die zeitnah beim selben Arzt beim selben Labor bestimmt worden sein sollten.

2 Handgeräte könnte ich mir da schon eher vorstellen und würde dann in jedem Fall dem BZ-Messer den Vorzug geben und den HBA1c als Muster ohne Wert verbuchen.
 
Marken-BZ Geräte streuen meistens im weniger als zulässigen Rahmen von so um plusminus 5%. HBA1c Geräte für Tasche oder Schreibtisch können auch locker um plusminus 1,0 streuen, Labore eher bis plusminus 0,3.

Und für die alltäglich situative BZ-Steuerung ist das BZ-Handgerät eh erste und einzige Wahl.
 
Normal habe ich mich abgemeldet, aber da muss ich nochwas zu sagen. Sowohl der NBZ als auch der ogtt und der hba1c sind venös ins Labor gegangen. Nachdem Du mich bisschen irritiert hast mit dem Event. Abweichen des hba1c habe ich ihn nochmal bestimmen lassen mit 5,0 und wie gesagt der ogtt mit 216 und nüchtern 104. DANKE
 
Wie geschrieben: Wenn DER Rahmen der Wiederholung standhält, würde ich
1.) ne gestörte Bildung der roten Blutkörperchen untersuchen lassen, weil die normale Lebenszeit von 120 Tagen dazu absolut nicht passt.
2.) die Schwankungen zwischen Nüchternwerten und Spitzen nach dem Essen nach Möglickeit auf gesunde 40-50mg/dl begrenzen, weil größere Schwankungen als höheres kardiovaskuläres Risiko gelten.

2,) Passt nicht in das Weltbild der normalen Diabetologie.
1.) Sollte bei JEDEM Diabetologen bei der Konstellation die Alarmglocken aktivieren.
 
In einem solchen Fall muss man nach der Ursache für den offensichtlich falsch niedrigen hbA1c suchen.
Dazu gehören z.B:
Niereninsuffizienz
Leberzirrhose
hämolytische Anämien............
 
hallo an alle,
da der te nicht willens ist andere beiträge zu lesen/zu verstehen,
schließe ich hiermit , und bitte weiter beiträge zu unterlassen.
da es sinlos ist sich im kreis zu drehen.
wer nicht in der lage ist den zusammenhang zwischen bz-werten und dem hba1c zu verstehen uder nicht verstehen zu wolllen, mit dem ist eine diskussion nicht möglich.
nochmal ganz deutlich für alle.
weder der nü-bz, noch der hba1c deuten irgendwie in richtung diabetes.
das heißt zwei von vier diagnosemethoden sagen negativ.
wo jetzt der fehler liegt kann hier nicht geklärt werden, und ist auch nicht der sinn des forums.
da der te meint mit hba1c wert von 5,0% diabetiker zu sein. sollten wir ihn in seinem glauben belassen.
alles gute für dich
 
Back
Top