• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Deuten Blutwerte auf Diabetes hin?

TEST TEST TEST 123

nur mal ein paar tatsachen,
zimt senkt den bz etwas weil er cumarin enthält, das ist allgemein bekannt als rattengift und wird unter kontrolle !!! (macumar)nach bestimmten ops (stent,künstl gelenke, herzklappen etc) als blutverdünner zur verhinderung von thrombosen, eingesetzt. die gefährlichkeit von zimt steht in keinstem verhältnis zum nutzen. daher wird davon abgeraten.
der nutzen von kurcuma ist null,(außer gelb) geschmacklich bietet er auch nichts, nur ein nicht zu unterschätzendes allergiepotenzial.
wer sich vernünftig und vielseitig ernährt braucht keine nahrungsergänzungsmittel, die schaden eher als sie nutzen, (ja sie nutzen den herstellern) nicht den kunden.
zimmerer- deine geschichte ist so absurd , daß ich die in richtung sockenpupe tatjana ua einordne.(spam)
mfg klaus
 
Entschuldige bitte Klaus. In wiefern sockenpuppe, bzw. Was bedeutet dies?
Gerne kann ich Dir meinen Arztbericht inkl. Werten zukommen lassen, wenn Du Dich danach bei mir für diese Unverschämtheit entschuldigst.
Laut meinem Arzt, hat er auch nicht mitten ogtt Ergebniss gerechnet, aber sowas gibt es wohl nunmal. Also halte bitte mal inne, bevor Du Leute beleidigst, die Du garnicht kennst.
 
Sorry, aber oGTT 2 Stundenwert 216 und HBA1c 5,1 passen absolut nicht zusammen. Schon der Nüchternwert über 100 passt nicht wirklich dazu. Ne 6,1 wäre sehr viel plausibler, und deswegen würde ich als erstes da nach nem Übertragungs-/Lesefehler in der Info-Kette schauen.
 
Hallo,

ich bin zwar noch neuer in der Thematik, aber ich frage mich auch, ob man mit einem Langzeitwert von 5,1 einen positiven ogtt haben kann.
Bei mir wurde damals ein ogtt mit einem Langzeitwert von 6,3 vorgeschlagen.
Ist ein ogtt bei einem Langzeitwert unter 5,7 überhaupt notwendig und vorgesehen?

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich bin zwar noch neuer in der Thematik, aber ich frage mich auch, ob man mit einem Langzeitwert von 5,1 einen positiven ogtt haben kann.
Bei mir wurde damals ein ogtt mit einem Langzeitwert von 6,3 vorgeschlagen.
Ist ein ogtt bei einem Langzeitwert unter 5,7 überhaupt notwendig und vorgesehen?

Liebe Grüße

Hallo Lufti,

ein Ogtt wird nach Leitlinie vorgesehen, wenn der HbA1C zwischen 5,7-6,5 liegt, und sowohl Diabetes als auch kein Diabetes vorliegen kann.
Zudem wird Nüchternzucker und ggf. ein Ogtt gemacht, wenn davon auszugehen ist, dass der HbA1c verfälscht ist. Z. B. bei Eisenmangelanämie.

Das sind die Fälle, die ich kenne. Vllt wissen die anderen, noch andere Fälle, wann ein Ogtt gemacht werden sollte.

Zimmerei Mit einem Langzeitwert von 5,1 Diabetes zu haben, da passt irgendwas nicht zusammen. Du hast einen Durchschnittszucker dann von 88. Da passt weder 100 Nüchtern noch 216 nach 2-Std. Entweder es ist mal wieder ein Fake, oder aber 2-Std-Wert des Ogtt und/oder HbA1c sind falsch gemessen worden, bzw. vor dem Ogtt wurden viel zu wenig KH gegessen. Es passt auf jeden Fall überhaupt nichts zusammen.

Danchen lass dich bitte nicht durch diesen Beitrag von Zimmerei verunsichern. Weil da passt was überhaupt nicht. Du hast sicher keinen Diabetes.

LG July
 
........Zimmerei klingt für mich auch wieder wie ein neuer Account von Tatjana. Gestern beigetreten um hier zu kommentieren.
Ist aber auch egal, stimmen kann die Geschichte so nicht.
Also Danchen: Lass dich nicht verunsichern :-)
LG,
Ramona
 
July / Ramona,

dankeschön das Ihr mir meine wieder neue Unsicherheit nehmt. Ich weis leider nicht wer Tatjana ist ...???? Aber ich weiß schon soviel dank Eurer Beiträge das der Hb von 5,1 gut ist :) Habt eine schöne neue Woche. LG
 
Wie kann ich mich bitte aus diesem Forum abmelden? Ich habe hier letztendlich, nur meinen Fall geschildert, werde als Sockenpuppe etc bezeichnet und auf das übelste beleidigt. Mein Fall ist nicht erfunden, ich bin keine Tatjana und ich habe in keinster Weise der themenschreiberin erklärt, dass sie Diabetes oder was auch immer hat, sondern habe ihr nur von mir erzählt. Was man hier für eine Reaktion erhält, ist schon bedenklich.
 
So hat die gute Tatjana das auch gemacht, als man sie zum wiederholten Mal nach ihren Werten gefragt hat. Sie hat, wie du, immer behauptet, dass sie Diabetes hat.........Da war‘s sogar so, dass sie diese Diagnose, entgegen ärztlicher Meinung, Familienmitgliedern anhängen wollte.
Niemand hat dich beschimpft, aber man fragt hier zu recht nach deinen OGTT-Werten, die ja bei einem Langzeitwert von 5,1 (Blutzuckerdurchschnitt von 88 mg/dl) Diabetes bedeuten würden.
Damit würdest du alles revolutionieren, denn bis zu deinem Fall hat man einen Diabetes bei einem Langzeitwert von 5,1 ausgeschlossen.
Beweise doch einfach deine Behauptung.........
Du hast es ja sogar angeboten und da du dann wohl doch nichts beweisen kannst, muss man davon ausgehen, dass die Geschichte so nicht stimmt.
Das hat nichts mit übelster Beleidigung zu tun.
LG
 
Es tut mir leid Jürgen. Ich lasse mich von dir hier nicht hochnehmen. Für meinen Diabetes habe ich einen sehr fähigen Diabetologen, der sich ganz gut damit auskennt und meine Diagnose nicht als unglaublich selten angesehen hat. Du kannst dich doch derweil, um,wie du in dem anderen threat geschrieben hast lieblingsfreund Diabetes kümmern. Für mich ist es kein Geschenk und ich wäre jeden Tag dankbar wenn er weg wäre.
 
Was ist dein Problem Zimmerei?Beantworte doch einfach die Fragen und liefere uns die Beweise........
Wie behandelt man einen perfekten Langzeitwert von 5,1? Geht das überhaupt?
Wie waren deine OGTT-Werte von Insulin und Blutzucker?
 
Wow, beweisen, dass man Diabetes hat. Als ob man darauf stolz ist. Juhu ich habe Diabetes und ich zeige es euch allen. Was ist mit Dir los. Ich brauche hier niemandem beweisen was ich habe, oder eurer Meinung nach nicht. Nochmal auch für Dich und damit ist es dann auch bitte gut.
NBZ 104 und daraufhin hba1c gemessen bei 5,1. Und dann hat nach mehrmaligem bitten meinerseits, noch ein ogtt stattgefunden, welcher leider mit 216 geendet ist.
mir ist es doch egal ob ihr es glaubt oder nicht, oder mich auch immer beleidigen wollt. Mich interessiert Eure ganze Diskussion um den hba1c, ob Gut oder schlecht überhaupt nicht. Für mich steht nur leider das Ergebniss, ramona oder July. Anscheinend sind hier ja immer 2 Personen häufig eine. Wenn ich eine Tatjana, warum auch immer sein soll, ist eine July vielleicht eine ramona.
 
Du!! hattest die Idee die Ergebnisse vom OGTT und Arztbericht als Beweis vorzulegen. Im Gegenzug sollte sich Klaus entschuldigen, dass er deinen Diabetes in Frage stellt.
Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, dass bei einem hbA1c von 5,1 ein Diabetes vorliegt. Das ist auch mein gutes Recht, denn das widerspricht den Richtlinien des DDG.
Natürlich ist man hier neugierig, wie man sowas behandeln würde. Du liegst ja mit einem Wert von 5,1 deutlich unterhalb der Diabetes Grenze.
Da frage ich mich, was man dann behandelt. Einen besseren Langzeitwert kann man ja kaum erreichen.
LG,
Ramona
 
Das ist mein gutes Recht. Das widerspricht den Richtlinien der DDG. Dann ist ja gut, das werde ich mal dem Arzt hinlegen. Solch schwachsinnige Aussagen sind der Grund warum ich noch nie und auch zukünftig nicht mehr in einem Forum sein werde. Ich wollte nur einmal meine Werte nennen und hier startet so ein Shitstorm. Ich wünsche euch hier noch allen wirklich viel erfolg.
 
Du missverstehst da was: Du schreibst, dass Du bei einem Diabetologen in guter Behandlung bist. Bedeutet, Du hast tatsächlich einen behandlungsbedürftigen Diabetes. Dazu könnte der niedrige HBA1c nur passen, wenn er wenigstens ein halbes Jahr vor dem oGTT mit dem hohen 2-Stundenwert genommen worden wäre, ODER wenn Du eine Blutbesonderheit hast, mit der die roten Blutkörperchen, deren verzuckerter Anteil für den HBA1c bestimmt wird, deutlich kürzer als 120 Tage leben?
 
Ich könnte dir ja die Nummer des diabetologen geben, dann könntest du ihm ja die Sachlage erklären.
 
Zimmerei Was mich jetzt brennend interessiert: Wie behandelst Du jetzt eigentlich Deinen Diabetes?

Der Frage schließe ich mich an.

Was muss man tun, um einen Hba1c von 5,1 zu erreichen?
Ich liege seit Jahren zwischen 6,1 und 6,8 - und schon mit dem Freestyle Libre sieht man sehr gut, welche BZ-Spitzen nicht vorkommen dürfen! Auch wenn die eigentliche BZ-Spitze nicht im Hba1c abgebildet wird - der Weg rauf und dann wieder runter ist dann aber doch sichtbar beim Hba1c!
 
Back
Top