• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

TEST TEST TEST 123

flora

New member
Heute melde ich mich mit meinem Problem: Im Frühjahr hatte ich nach einem Blaseninfekt eine sogenannte überaktive Blase und bekam Vesikur vom Urologen. Dieses Mittel hatte nach ein paar Tagen einen Harnverhalt ausgelöst.Nach dreimaligem Besuch der Notaufnahme einer urologischen Klinik mit Katheterversorgung wurde ich stationär aufgenommen wegen Harnverhalt und Restharn und sehr starker Schmerzen. Wieder Katheterversorgung und nach urodymischer Untersuchung wurde eine Detrusorschwäche dignostiziert. Wieder zuhause bekam ich vom behandelnden Urologen zu hören: Alles Blödsinn, die Blase ist in Ordnung, alles kommt vom Kopf. Ich bekam aber trotzdem Ubretid verschrieben,2 x 1/2 Tablette täglich. Jetzt soll ich versuchen diese Tabletten zu reduzieren auf alle 3 Tage 1/4 Tablette morgens. Drei Wochen hat es auch wunderbar geklappt und jetzt bekomme ich wieder Probleme mit der Blase: ein ständiger Harndrang. Ich halte bis zu 2 Stunden aus und die Restharnmenge ist jetzt auch in Ordnung; nachts 2 x Wasserlassen. Bitte, wer hat ähnliche Erfahrungen und kann evtl. helfen. Vielen Dank, Flora!
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Ach, wie schade: Keine Beiträge und auch keine Rückmeldung vom Doc. Ich habe sehr viel jetzt über Harndrang gelesen und auch über Medikamente; wie gesagt, fast alle können Harnverhalt auslösen.
Etwas Nettes gibt es aber zu berichten: Vor 1 Woche hat mein Urologe mir jetzt Voltaren verschrieben 2 x 1 Tablette nach dem Essen und es h i l f t . Es ist natürlich keine Dauermedikation, aber vielleicht hilft es, die Blase erst einmal zu beruhigen. Mit lieben Grüßen, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Flora,
dachte Voltaren ist ein Schmerzmittel. Was soll es bei dir bewirken? Entschuldige, dass ich so frage, interssiert mich einfach.
Grüsse Annalena
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Annalena, das ist wirklich eine berechtigte Frage: Voltaren ist ein Schmerzmittel, hilft aber auch bei Entzündungen. Ich leide ja unter Fibromyalgie, die ich sehr gut im Griff habe (mit Krankengymnastik, Radfahren etc.) Erst habe ich gedacht, mein Arzt will mich mit Voltaren auf den Arm nehmen, aber die Blase besteht ja auch aus vielen Muskeln, die vielleicht auch entzündet sein können und hoch empfindlich sind. Die Fibromyalgie reagiert ja von der Muskulatur sehr empfindlich. Morgen sind die 2 Wochen rum, ich habe wieder einen Termin beim Urologen und ich werde ihm berichten können, dass der Harndrang sich wesentlich gebessert hat. - Was passiert, wenn ich die Voltaren weglasse, weiß ich noch nicht. Deine Geschichte mit dem Pflaster habe ich auch beobachtet, sehr spannend; bleibt wiederum die Frage für mich, löst Pflaster, wie all die anderen Mittel bei Überaktivität der Blase, Harnverhalten (eventuell) aus? Also Annalena, nachs gut - wir "sehen" voneinander.
Mit Gruß, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Flora,
das mit dem Pflaster ist Lillie; musst mal im Forum schaun. Ich nehm ein homöopathisches Mittel. Hatte mich hierzu mit Lillie auch schon ausgetauscht. Wünsche für deinen Arztbesuch viel Glück. Bis demnächst. Liebe Grüsse Annalena
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

hallo Flora
auch ich habe die Sache mit dem Voltaren erstaunt gelesen, ich selber trage ja schon geraume Zeit Kentrra Pflaster, je nachdem wie stark mein Nervensystem, viel Stress etc, mit wechselndem Erfolg, mein Urologe sagt normal. Also auch nach ca 3 Monaten habe ich gelegentlich noch Stresssituationen mit meiner Blase und 2 Stunden habe ich vor 3 Monaten nicht ausgehalten, heute zuhause und auf Arbeit schon wenn ich unterwegs bin häufig nicht, Kopfsache!?!
An der Sache mit dem Voltaren bin ich sehr interessiert da ich zusätzlich an Kollagenose, ein Rheuma was Muskulatur und Bindegewebe betrifft leide, also mal schauen was dein Urologe sagt. Gruß Lillie
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo lillie, Deine Beiträge habe ich auch schon gelesen (und Dich mit annalena verwechselt, Entschuldigung, habe zusätzlich gerade einen fieberhaften Infekt). Sehr spannend, wobei ich noch einmal für mich klären muß, ober Kentera Harnverhalten auslösen kann. Also, ich war heute beim Arzt, nachdem ich 14 Tage Voltaren genommen habe und jetzt auch tatsächlich beschwerdefrei bin. Jetzt muß ich das Voltaren absetzen und er möchte sehen, ob es weiter so bleibt. Du kannst Dir vorstellen, wie meine Ängste gefüttert werden (von mir selber), "kommt es wieder???" Ich werde weiter darüber berichten. Gruß, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Oh, ich habe vergessen zu schreiben, was der Urologe dazu gesagt hat: Er hat jetzt schon ein paar Mal die Erfahrung bei weiblichen Patienten gemacht, dass Voltaren bei Blasenschmerzen und Harndrang geholfen hat. "Manchmal hilfts ja, so wie bei Ihnen", waren seine Worte. Daumendrücken für mich!!! Gruß, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hi flora
hoff es geht dir gut, und drücke dir immer noch die Daumen, wahrscheinlich auch aus Eigennutz,
eine Zeitlang Voltaren und alles ist gut wäre ein Traum,
bis bald und drücke weiterhin die Daumen, alles liebe lillie(8))
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo lillie, schön, dass du heute an mich gedacht hast. Es war ein Traum, seit gestern habe ich wieder Blasenschmerzen und Harndrang... Ich war so glücklich über Voltaren und bin jetzt furchtbar enttäuscht. Heute mittag habe ich wieder mit Voltaren angefangen - ob es nochmal hilft? Liebe Grüße, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

hallo flora,
schade das es mit der schmerzfreiheit nicht angehalten hat,verfolge deine beiträge immer mit grossem interesse,in der hoffnung das es dir besser geht.
schade,aber gib nicht auf.
versuch es doch auch mal mit diesem pflaster gegen blasenschwäsche.lilie hat mir geschrieben es heist KENTERRA.ich werde meine frauenärztin bei meinem nächsten termien mal drauf ansprechen.
hoffe deine erkältung ist weg,

lg magaritta
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo flora
natürlich hilft es nochmal, ist doch klar!!!!!!!!
und dann nimmst du es eine Weile ´vieleicht waren 14 Tage für dich nur zu kurz, ich denke so klappt das dann, ganz bestimmt, nur Kopf hoch
das du enttäuscht bist ist doch klar aber du kannst nichts dafür also neuer Angriff.
Bei deinem Urologen scheinst du doch in guten Händen zu sein.
Melde dich einfach falls du einen Durchhänger hast
einen netten Gruß lillie
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Ach lillie, deine aufmunternden Worte am Montag morgen - einfach schön. Danke dafür. Es ist tatsächlich wieder besser geworden. Die Schmerzen sind weniger und auch der Harndrang (vor allem gleich nach dem Wasserlassen) sind besser geworden. Ich nehme jetzt 2 x 1/2 Tablette und über einen etwas längeren Zeitraum. Mein Hauptproblem (in meinen Gedanken) ist ja immer dieser Harnverhalt vom Frühjahr, und jedes
Medikament, dass ich einnehme, kann Harnverhalt auslösen.Weiter gehts, allen eine gute Woche! Gruß, flora
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

guten morgen flora
schön das es dir wieder besser geht
aber ich habe mal eine Frage zu dem Voltaren, was soll es bewirken ist es gegen die Schmerzen, oder gegen den Harndrang? Hat dir dein Arzt das erklärt? wäre schön zu wissen, da ich auch unter Rheuma leide könnte ich ja vieleicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Bis demnächst erst mal alles Gute und laß es dir gut gehen,
liebe Grüße lillie
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Flora,

habe mit großem Interesse deine Berichte und Erfahrungen gelesen. Ich leide seit etwa einem Jahr unter ständigem Harndrang und bin seitdem auch beim Urologen in Behandlung. Ich habe jetzt schon das vierte Medikament durch (Mictonorm, Vesikur, Kentera, Emselex). Bei allen ließ die Wirkung nach einiger Zeit nach. Mitte Oktober habe ich wieder einen Termin beim Arzt. Nächste Woche fliege ich in Urlaub und mache mich jetzt schon verrückt deswegen. Dabei ist das doch völliger Quatsch. Bis zum Flughafen sind es 15 Minuten, im Flughafen und auch im Flugzeug sind Toiletten. Aber all diese Worte trösten mich selbst nicht. Ich habe mir jetzt auch Voltaren-Schmerztabletten geholt und werde heute damit anfangen. Ich hoffe es hilft auch bei mir.

Viele Grüsse
Hacki
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

hallo hacki,

habe das gleiche problem wie du,ja mann hält es immer irgendwie schon aus bis zu nächsten wc?!
aber es ist schon ziemlich lästig.
ich habe auch das problem mit dem flugzeug,mir graut es jetzt schon davor,mann muss halt sehen das mann einen aussenplatz im flugzeug bekommt,und dann ist es schon peinlich wenn mann andauernd zur toilette muss.
du hast dir jetzt auch voltaren besorgt? kannst du mal drüber berichten wie es bei dir wirkt?
hast du es schon mal mit naturheilmittel versucht?
du solltest auch 3 liter am tag trinken,das ist ganz wichtig für die blase.

lg magaritta
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Magaritta,
lieb, dass du auf meinen Kommentar antwortest. Ich nehme im Flugzeug immer einen Außenplatz, und dazu noch in den vorderen oder hinteren Reihen. Doch meistens muß ich dann gar nicht auf die Toilette, mache mich aber halt vorher verrückt. Ich habe schon mal Cysto Urgenin und Granufink Femina genommen. Aber diese Produkte sind meiner Meinung nach nur Geldmacherei. Sind unheimlich teuer und helfen, zumindest mir, nicht. Das mit dem Trinken ist so eine Sache bei mir. Ich zwinge mir schon 1,5 l am Tag rein, dabei muß ich aber manches Mal alle 15 Minuten zur Toilette. Schrecklich! Ich habe vorhin meine erste Voltaren genommen. Ich werde dir berichten, wie es mir geholfen hat. Wie alt bist du? Ich bin 35 Jahre alt.

Gruß
Hacki
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

hallo hacki,
genau das gleiche problem habe ich auch,ich schaffe auch nur bis zu1,5 liter am tag,aber das ist zu wenig.
fliege im januar in urlaub (flugzeit 4 std 20 min),darf gar nicht drüber nachdenken dann muss ich jetzt schon zur toilette.auch am strand ist es echt schwirig ,da keine öffendliche toilette in der nähe.aber mann wird erfinderich!!!!!
habe mich bis jetzt immer gescheut medikamente zu nehmen,da ich schon genug andere mittel nehmen muss da ich eine fibromyalgie(muskelrheuma) habe.
und dadurch starke schlafstörungen.
als meine ärztin mir gegen den harndrang medis verschrieben hat,sagt sie gleichzeitig,lesen sie nicht die nebenwirkungen,die kommen in den seltesten fällen vor!ich habe sie gelesen ,und das mittel nicht genommen.seitdem schlage ich mich so durch.ich muss so alle 10-15 min zur toilette.angefangen hat dies überhaupt mit einer panikatacke.mein dackel hatte mittag meine katzenbabys todgebissen und abends hatte ich dann die panikatacke.da habe ich mir sprichwörtlich bald vor angst in die hose gemacht(durch die panik).seitdem habe ich es und das war1999.ach übrigens ich bin 48jahre.
so hoffendlich schlagen die voltaren bei dir an,
berichte mal,
lg magaritta
 
Re: Detrusorschwäche bzw. Blasenüberaktivität

Hallo Hacki, hallo magaritta,
ich habe jetzt mal wieder reingeschaut und freue mich wirklich sehr, dass ihr meine Beiträge so interessiert gelesen habt. Hacki, ich drücke Dir fest die Daumen, dass es auch bei Dir hilft. Ich muß ja ehrlich gestehen, es haben so viele meinen Beitrag gelesen; ich finde es eigentlich schade, dass die Docs bisher noch nichts dazu geantwortet haben. Machen wir halt unsere eigene Seite... Ich nehme ja jetzt wieder Voltaren 1/2 Tablette morgens und abends und ich möchte es jetzt über einen etwas längeren Zeitraum nehmen. Übrigens ich bin 63 Jahre alt. Zusätzlich habe ich jetzt noch ein Horm-Gel genommen (nach den Wechseljahren!) und ich habe mir etwas gegönnt: Osteopathie!! Sehr teuer (58,00 Euro). Meine Blase soll sehr verspannt sein und der Harnleiter durch einige Blasenentzündungen soll sehr verklebt und fest sein. Einmal im Monat soll die Behandlung sein, 3 x insgesamt. Auch da bin ich wirklich sehr gespannt. Ich finde es doch unglaublich, wie viele Frauen unter diesen Beschwerden leiden; ich habe es bis dato nicht gewußt. Ich werde mich in Abständen melden, allen Voltaren-Probiererinnen viel Glück, flora
 
Back
Top