Hallo Ella!
Interessant, dein Werdegang!
Socken aufheben, sich ärgern, ( trotzdem brav aufheben) ist etwas anderes, als Socken nehmen, sich nicht mehr ärgern und ENDLICH anders reagieren als sonst.
Ich merke das bei mir oft. So lange habe ich ein Problem, bis ich es löse ( statt davor zu stehen und mich zu kränken, zu ärgern, zu grübeln, zu leiden darüber).
Sieben Jahre und mehr hast du zu diesem Schritt gebraucht. Wachstum ist passiert, das kleine Hündchen hat seine Lektion kapiert...
Das nennt man Intelligenz. Murren, motzen, keifen, klagen, an sich zweifeln, sogar an Selbstmord denken, das ist sicher unintelligent.

) .
Bin neugierig, wie es bei dir weiter geht.
Versuche möglichst cool zu sein, besonders ungerührt und nüchtern, gelassen, sachlich, ruhig und nicht nervös ( wenn du mit deinem Mann besprichst, wie es nun weiter geht, wenn du an die Zukunft denkst, wenn du überhaupt zu denken anfängst, oder zu reden.
Du hast allen Grund zuversichtlich zu sein und zu vertrauen, weil die alte "Ärger-Elli" endlich deinen Planeten verlassen wird. Entdecke die Freude am Anders-sein. Weißt eh, mutig und herzhaft zupackend, wie vorher, bei dem Sockenproblem. Das ist sicher nie wieder da.