Re: Depression Psychose Ehe kaputt / Gedanken
[quote ein fragender]Hallo Hannelore ,
vielen lieben Dank für den Zuspruch

)))) , sowas fehlt mir wirklich .
Hartz 4 muß ich sowieso relativieren , einer 8 köpfigen Familie steht laut Hartz 4 Rechner ca. 2700 Euro zu , die muß man mit einem kleinen Handwerksbetrieb erstmal erwirtschaften , eine Familie mit 2 Kindern könnte damit wohl gut leben .
Ich habe jetzt 10 Jahre für meinen Betrieb gekämpft habe auf Urlaub verzichtet , meine Buchführung mache ich inzwischen selber um Geld zu sparen , Lohnbuchhaltung sowieso . Ich habe meine Mitgliedschaft in der Rentenversicherung gekündigt ( als Handwerker mit 20 Beitragsjahren kann man das ) , wenn mir was passiert steht meine Familie nackt da . Wie das ganze mal aussieht wenn ich in Rente bin , darüber mag ich gar nicht nachdenken . Also volles Risiko .
Wenn ich nicht selbständig sondern irgendwo in meinem Beruf angestellt wäre , würden lt. Tarif 2000 Brutto dabei rauskommen also keine Alternative , ich muß so weiter machen wie bisher . Mit der finanziellen Hilfe der Familie , ich verbrate da mein Erbe und mir bleibt nichts anderes übrig .
Mit den Kindern spiele ich öfter Fußball , macht auch Spaß und ich bleibe da dran . Lesen kann ich inzwischen auch wieder , ich hatte die Lust verloren und mir fehlte die Konzentration . Jetzt im Sommer machen mir die Freibadbesuche mit den Kids auch Spaß , wenn nicht so gutes Wetter ist natürlich auch im Hallenbad . Aber immer alleine ohne meine Frau . Ich sollte mir da wohl ein eigenes soziales Netz aufbauen . Ich muß da alles für mich und mit mir alleine bewerkstelligen , was mir nicht gefällt .
Na ja Schluß für jetzt .
Gruß ein fragender[/quote]
Hallo fragender,
unser Zuspruch hat dich gefreut, also hast du sehr wohl Emotionen und Gefühlsregungen.
Du schaffst es sogar als Vater present zu sein, ins Schwimmbad zu gehen, Fußball spielen, Lohnabrechnungen und Buchhaltung zu machen. Du kannst Entscheidungen treffen, die sehr unangenehm sind, Rentenversicherung kündigen, deinen Betrieb zu verkleinern. Nebenbei schaffst du es auch so gut es geht in ein Buch zu lesen.
Ich formuliere das mal ganz brutal, ein - wie man im Volksmund sagt - "Irrer" oder "Geisteskranker", das alles bist du nicht.
Deswegen finde ich es auch sehr gut, dass du auch mal aufgezählt hast, was du alles schaffst, weil letztendlich, kann dir kein Psychologe dieser Welt eine Pille geben die dich aufrichtet. Er kann dir nur einen Weg zeigen, wie du dich selbst wieder aufrichtest. Und wenn du dir selbst vor Augen führst, was du alles dennoch schaffst, ist das schon ein Schritt wo deinen Rücken schon mal ein wenig gerade streckst.
"Mit der finanziellen Hilfe der Familie , ich verbrate da mein Erbe ..."
Auf der sachlichen Ebene ist das natürlich ein Jammer, weil du verbrätst auch das Erbe deiner Kinder, auf der anderen Seite, das was möglich ist, das machst du, was wiederum für deine Konsequenz spricht.
Aber deine Seele hat, nach dem was du alles beschreibst, schon einiges an Verletzungen abgekriegt.
Ich würde dir empfehlen, dich ein wenig mehr deinem seelischen Wohlbefinden zu widmen. Denn ich denke, dass es das ist was sich meldet und dir sagt, das etwas schief läuft.
Ich habe ein Buch gefunden von einem Therapeuten das scheint sehr gut zu sein: "Männerseelen" von Björn Süfke. Die Frage deiner emotionalen Abhängigkeit von deiner Frau wird in dem Buch auch tematisiert.
Und was deine Frau betrifft, dass sie zB die Kinder anbrüllt und bei dir so austeilt, das sie Hemmungen hat arbeiten zu gehen.... du bist - und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche - nicht die ultimative, alles bestimmende Ursache für ihre Probleme. Die hat auch ihr Päckchen mitbekommen, was sie jetzt mit sich herum trägt.
Versuch dich von ihrem Päckchen innerlich ein wenig zu distanzieren.
Einen Lösungsvorschlag für deine Situation habe ich nicht.
Ich kann dir aber nur so vieles sagen, Fußballspielen, Schwimmbad, das kannte mein Mann nicht mit seinem Vater. Unsere Söhne, kennen das aber und diese kleinen Dinge in denen der Vater als Identifikationsfigur anwesend ist, sind enorm wichtig. Du leistest einen sehr wertvollen Beitrag, als Vaterfigur, der selbständige Unternehmer, der auch noch Zeit hatte mit seinen Kindern etwas zu unternehmen. Deine Kinder werden sich irgendwann in ihrem späteren Leben an das alles orientieren. Aber auch daran, dass man zusammenklappen kann, wenn man sich nicht um seine Bedürfnisse kümmert.
Deswegen: "Ich sollte mir da wohl ein eigenes soziales Netz aufbauen . Ich muß da alles für mich und mit mir alleine bewerkstelligen , was mir nicht gefällt ." ...... unbedingt!!!! Auch wenn es dir nicht gefällt, aber jedes deiner Schritte raus aus der Krise, sind ein Vorleben und ein Beibringen von fundamentaler Bedeutung was du deinen Kindern mit auf dem Weg gibst.
Vielleicht hast du das noch nicht bemerkt, lieber fragender, doch die Art und Weise wie du in deiner größten Kriese mit deiner Frau umgehst, wie du dich um Genesung bemühst, zum Therapeuten gehst, wie du mit den Kids Fußball spielst und ins Freibad gehst, wie du ein Buch liest, wie du alle Register ziehst, damit dein Betrieb mehr recht als schlecht

läuft, damit das Essen auf dem Tisch steht............ ist vielleicht die großartigste Lektion die du deinen Kindern gerade vorlebst.
Denn auch sie werden irgend wann mal durch den Schweinestall müssen.
Jede Lebenskrise fördert sowohl das Schlechte als auch das Gute, die Chancen, die eigenen positiven Anlagen und Fähigkeiten etc. nach draußen.
Vielleicht überlegst du mal, warum diese Krise gerade notwendig ist, und welche Bedeutung sie hat? Wo die helle und lichte Seite dieser Lebenskrise ist?
LG,
Hanelore