Naturefreak40
New member
Wer weiß vielleicht ist es bei mir auch eine Depression und die Depersonalisation/Derealisation ist eine Begleiterscheinung davon. Aber ohne Medikament geht es bei dir anscheinend auch noch nicht?
Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?
Nein, wie es aussieht, noch nicht.Aber ohne Medikament geht es bei dir anscheinend auch noch nicht?
Ich:
Ich verstehe den Satz, ich verstehe die Botschaft dahinter, ich verstehe die Beispiele, die vielfach genannt werden. Aber ich kriege es noch nicht sinnvoll auf mich angewandt, ich verstehe nicht so richtig, was ich für mich ändern muß, damit es für mich paßt.
Tired:
Vielleicht die Anzahl der Hörbücher und anderen Maßnahmen etwas runter dosieren und dich stattdessen mal mit dir selber beschäftigen?
Einsame Waldspaziergänge sind da sicher gut, um das mit sich alleine sein zu üben und auch genießen zu lernen.
Lerne auch mal einfach nichts zu tun, außer bei dir zu sein.
Aus den Büchern lernst du sicher viel, vieles daraus kannst du gebrauchen, du lernst daraus aber nichts über dich ganz persönlich, das was dich belastet.
Das kannst du nur erfahren wenn du in der Lage bist in dich hinein zu horchen, deine innere Mitte in dir selber zu suchen, das Drumrum einfach mal loszulassen und dich in die Abschottung deiner selbst fallen zu lassen.
Die wichtigen Antworten sind in dir, durch ständige Aktivität und sei es nur das Hören von Hörbüchern, drückst du dich auch vor dir selber und dem alleine sein mit dir und deinen Gefühlen.
Ich habe auch das Gefühl dies ist eine große Angst von dir, alleine zu sein mit starken Gefühlen und tiefen Gedanken.
Versuche diesem Gefühl möglichst wenig Bedeutung beizumessen, es ist keine Gefahr und es geht vorüber..
Führst du ein Stimmungstagebuch, vielleicht wäre das etwas dass dir einen etwas besseren Aufschluss über den Wirkverlauf des Cita's geben kann.
Ist auch nützlich für die nächsten Arzttermine, die Ärzte freuen sich immer über solche Aufzeichnungen weil sie ihnen manche Einschätzung etwas leichter machen.
Schonmal Zuhause mit ner geführten Meditation probiert? Gibt im Netz genügend Varianten, von 5 bis 15 Minuten und sicher auch länger. Ich hab von meiner Frau vor ein zwei Jahren auch mal die folgende CD geschenkt bekommen:In der jetzigen Phase wäre etwas beruhigendes das mich ein wenig runterhohlt doch fast besser. Gerade bei DO/DR vermute ich mal, das mir mehr innere Ruhe besser täte als dieser Duracell-Modus.
Jepp, geht mir genauso.Ich merke das immer wenn ich Ohren rauschen oder sausen habe, dann war es zuviel.
Bin heute Abend in unserem Kurzurlaub angekommen. Ich war die letzten 2 Monate viel Zuhause. Bin die 3 Stunden selbst gefahren. Aber jetzt in der Hütte bin ich sehr unruhig und nervös und durcheinander. Ich weiß es kann nichts passieren, aber so weit von Zuhause bin ich immer unbegründet ängstlich. Die Aufmerksamkeit fällt in den Keller und ich Depetsonalisiere schnell. Kann mir jemand einen Tipp geben bzw. Wie geht ihr in solchen Situationen um.
Danke euch