• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Den ganzen Tag Panik

TEST TEST TEST 123

Apropos, die Krankenkasse zu fragen ist sicher rechtlich gesehen der richtige Weg, nur ist die auch immens daran interessiert dass du wieder arbeitsfähig wirst und dann könnte eine solche Nachfrage auch negative Folgen haben, je nach Sachbearbeiter.

Aber in die Tiefe kenne ich mich da auch nicht aus, das ist halt tiefer gehendes Arbeitsrecht und meine Antworten sind eher gefühlt als fundiert.
 
Tired danke Dir ! Das was du eben gesagt hast, kam mir auch schon im Kopf... ob das nicht vielleicht negativ für mich ausfallen könnte ... ich mach mir halt grad ein Kopf darüber was ich meinem Vermieter sagen soll wenn ich den Job doch nicht annehmen kann... wäre Geld dass ich gut brauchen könnte.. auch wenn ich wieder arbeiten gehe..

was denkst du wie das wäre wenn ich mit meinem Vermieter es so vereinbare dass er mich weniger Miete zahlen lässt, statt dass er mir das Geld für die Kehrwoche überweist ? Wäre das rechtlich oder würde ich die Sache nur umgehen ? Verstehst du was ich sagen will ?
 
Klar würdest du das nur umgehen, aber es kann dennoch rechtlich ok sein.
Nur, es würde dennoch als Minijob gelten und dementsprechend auch so angemeldet werden, denn irgendwie muss er das ja umlegen können.

Du bist ja nicht wegen körperlicher Erkrankungen krank geschrieben, von der Diagnose her müsste es gehen, aber ich glaube nicht dass du das ohne weiteres offiziell genehmigt kriegst.

Ich weiß auch nicht wie es dein Arbeitgeber hält, aber ich kenne es so dass Minijobs immer genehmigt werden müssen damit sie nicht mit den Anforderungen des Arbeitgebers kollidieren, es keine Interessenkonflikte gibt.

Das wären also eher Fragen für jemanden der sich da wirklich gut auskennt und in der Materie zuhause ist.
Und, du müsstest auch einen Blick in deinen Arbeitsvertrag werfen, ob dort etwas im Bezug auf die Annahme von Minijobs steht.

Es hilft dir ja nichts wenn wir hier nach dem gesunden Menschenverstand überlegen und die Gesetze ganz anders sind.

Aber eigentlich müsstest du auch bei der Kasse ohne Namensnennung nachfragen können.
Ich denke aber, wenn sich da jemand quer stellen will um dir das Leben schwer zu machen, dann wäre ein Minijob eine gute Vorlage dafür.

Beim Arbeitsamt müsste es auch eine Rechtsabteilung geben, vielleicht kann man da auch mal unverbindlich nachfragen.
Keine Ahnung, ich zumindest würde als erstes mal beim Arzt fragen, eventuell fällt die Antwort so aus dass sich weitere Überlegungen erübrigen.
 
Das werde ich so machen.. ich werde beim Arzt nachfragen. Allerdings bin ich heut erst dort gewesen und bin zwei Wochen krank. Extra dafür ein Termin ausmachen wäre blöd.
 
Aber eigentlich müsstest du auch bei der Kasse ohne Namensnennung nachfragen können.
Ich denke aber, wenn sich da jemand quer stellen will um dir das Leben schwer zu machen, dann wäre ein Minijob eine gute Vorlage dafür.

Ich würde dem Vermieter sagen, ich helfe gerne, wenn Not am Mann ist und ich da bin, aber als fixen Nebenjob noch nicht. Es geht hier um eine fixe Zusage und wenn man zum Beispiel auf Reha ist, oder im Krankenstand, dann darf man sich nicht so was antun, wen etwas versprechen und dann nicht halten können. Das nagt doch dann erst recht am Gewissen und schlaflose Nächte sind garantiert, wenn man nicht kann, wie man will.

Alles wegstellen, gesund werden. Das ist jetzt dran.
 
Das mit der Tagesklinik wäre kein Problem. Meine Eltern wohnen im Haus neben dran. Und mein dad würde mir helfen und mich vertreten. Das hat der Vermieter schon von Anfang an selbst vorgeschlagen...
 
Im Prinzip könnten ja dann deine Eltern offiziell den Nebenjob machen, du unterstützt sie dabei und sie geben das Geld an dich weiter.
 
Nein das geht leider nicht. Mein Papa ist Rentner und meine mom bekommt Hartz4 und kommt nächstes Jahr auch in Rente...
 
Man kann sich ja durchfragen, sind doch alles Menschen und wenn man sich nicht bockig aufführt hat man gute Chancen auf gute Beratung und Hilfestellung.

Ich versuch die ganze Zeit rauszufinden, warum ich so ein Glück habe und alles so gut läuft. An was liegt das?

Zum Beispiel war nach einem Unfall raus, dass ich versehentlich nicht versichert war. Fünf ganze Wochen Intensiv, viele OPs, extrem lange Pflegezeiten und nicht versichert, da hat jeder die Hände zusammengeschlagen und ich aber hab vertraut.
Ich konnte erreichen, dass man Milde walten lassen hat und eine Ausnahme gemacht hat. Alle Fehler von mir wurden ausgebügelt, meine Kosten rückwirkend übernommen.

Das setzt sich seit langer Zeit so fort- immer ist für mich gesorgt, kein echtes Problem in Sicht.

Lieber Kiario, vielleicht hat das etwas zu tun mit Zutrauen, das man hat, dem Menschen gegenüber, der vor einem steht? Ich habe dieses Zutrauen und dementsprechend kommt man mir auch entgegen.

Du scheinst auch bei Leuten gut anzukommen, sonst würde man dir ja als Chef schon längst den Sessel vor die Tür gestellt haben und dich nicht anrufen und einladen zu einem Treffen, oder gar einen Nebenjob anbieten - sondern man würde dir ausweichen.

Ich sag mir: ich bin ein Glückskind, vielleicht ist es das. Weißt eh, selbsterfüllende Prophezeiung...was man sagt, so ist es. ..dir geschehe nach deinem Glauben.. fürchte dich nicht.. kennst du doch, oder?

Ich habe jedenfalls sehr viel dazugewonnen, seit ich mich auf den spirituellen Weg gemacht habe- was ja nichts anderes ist, als seine Denke zu hinterfragen und gegebenfalls neu auszurichten.

Ich habe mir damals den Generaldirektor der Versicherung ( der meine Akte nachträglich frisiert hat) als brüderlichen Mensch (wie ich selbst es bin) vorgestellt , der mir schon helfen wird, ihn dementsprechend angeredet und das wars.

Sei auch kameradschaftlich und freundlich, lieb, geduldig zu dir selbst. Du musst nicht "richtiger" sein, als du bereits bist. Auf mich machst du jedenfalls keinen kranken Eindruck, es geht doch ganz normal plaudern und sich austauschen mit dir und macht doch alles Sinn, was du sagst und meinst.

Ob du dich da nicht ein bissi zu viel kasteist und zu viel verlangst von dir und eventuell falsch hinschaust?

Mach mal ehrlich Bestandsaufnahme- du hast Freunde, einen freundlichen Wohnplatz, sogar einen Vermieter, der Freund ist, deine Eltern sind Freund zu dir, Freund ist sicher dann auch die Tagesklinik samt Belegschaft und Freund sind auch wir hier- so solltest du das sehen und das stimmt auch. Dementsprechend leichter muss dir auch sein, wenn du das bemerkst und registrierst. Angst muss der haben, der völlig alleine da steht. Das ist ja bei dir keinesfalls gegeben.
 
Elektraa wenn du so sachen schreibst, nimmst du mir immer etwas Last und ein paar sorgen... du hast recht, man kann mit den Menschen sprechen. Momentan ist einfach alles zu viel für mich und ich weis nicht wie es jetzt für mich weiter geht und ja ... verzwickt alles und macht mir halt auch Angst.

Ich hatte auch mal eine spirituelle Phase ... aber irgendwie hat sie mich verlassen oder ich sie...
 
Momentan ist alles zu viel für dich..... was ja nichts anderes heißt, als dass ein Ungleichgewicht da ist im Moment. Irgendwas ist für dich zu viel, irgendwas zu wenig, die Folge ist eine Schieflage und um wieder ins Lot zu kommen, in die berühmte "Mitte" zu kommen, brauchts oft nicht mehr, als genau das zu machen, was du ansonsten nicht machst.

Leute, die zu viel arbeiten, die sollten also mal als Ausgleich was tun, was sich nicht als Arbeit anfühlt.
Ich werkle gerne und das ist wie spielen für mich. Sobald ich mein Spiel betreiben kann, geht es mir schon gut, bis sehr gut. Ich freu mich sehr, das weiß ich inzwischen auch, wenn ich richtig lange und ausgiebig schreiben darf, das mach ich gern, das tut gut, das entspannt mich, das fordert mich, das fühlt sich gut an, wenn ich das mache und immer wieder entdecke ich anderes, das sich schön anfühlt.

Das musst du auch tun, nachspüren, in dich fühlen und horchen, was dir taugt, wo du dich "befriedigt" fühlst. Das ist bei jedem etwas anderes.
Es ist, wie wenn du suchen gehst, wo du "daheim" bist.

Zum Beispiel, ich wusste nicht, dass ich mich komplett daheim fühle, wenn ich kuschle, warme, starke Arme um mich spüre, das ist, als ob ich nicht ruhen wollte, bis das gegeben ist, so fühlt sich das an. Ich bin sicher, wer lange ohne liebevolle Berührung ist, dem gehts komisch, der spürt, es fehlt etwas und im Moment so einer Berührung sind alle Sorgen vergessen. Der Mensch ist nun mal ein Gruppenwesen und ein Kuscheltier, das werden wir immer sein, das ist in unserer Natur verankert. Ich glaub, das geht wir wohl am meisten ab, dieses dich anlehnen dürfen und können an menschlicher Wärme und Geborgenheit in liebenden Armen. Das ist wie Regen auf verdorrte Felder.
 
Das freut mich für dich.
Bei mir ist es allerdings so, dass ich keine Hobbys habe. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden was mir Spaß macht, was mich ablenkt, was mich erfüllt.

Das höre ich so oft: „der Mensch ist ein Gruppenmensch.“ warum existiert dann überhaupt eine soziale Phobie ? :(
 
So, wie es ausschaut, ist es jedenfalls nicht gesund für dich, dich abzugrenzen von dieser Welt, wo Zärtlichkeit gegeben ist und Ansprache und Zuneigung. Ich hab das Gefühl, so paradox es klingt, das fürchten wir am meisten, was wir am meisten ersehnen insgeheim.

Dein Spirit, deine Seele, dein geistiger Freund ist jedenfalls von dir noch nicht entdeckt, was aber nicht bedeutet, dass er nicht da ist und eh rund um die Uhr seine liebende Hand über dich gebreitet hat.

Ich spür das zweifellos und daher, echte Angst und echte Sorge sind bei mir Vergangenheit. Das kommt auch bei dir so und bei jedem, der für diese innere Begegnung bereit und offen ist- was wir ja alle insgeheim ja sind. Umsonst sucht nicht jeder nach Glück. das echte Glück ist nicht außen zu finden.. wissen wir ja eh auch alle.

Es ist so ähnlich, als wenn man draufkommt:"" von wegen, ICH bin der Kopf...wie konnte ich nur so blind sein und nicht merken, dass ein richtig weises Ober"Haupt" über mich wacht und mich heimführt, wo ich finde, was ich da alles brauch. Kennst du nicht den Spruch: ich bin deines Fußes Leuchte, ich führe dich auf die grüne Aue, du bist bei mir, mir wird nichts mangeln etc.. das ist echt so, wenn man genau hinschaut mal und merkt, welche "Zufälle" es nur gibt.
 
Das freut mich für dich.
Bei mir ist es allerdings so, dass ich keine Hobbys habe. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden was mir Spaß macht, was mich ablenkt, was mich erfüllt.

Das höre ich so oft: „der Mensch ist ein Gruppenmensch.“ warum existiert dann überhaupt eine soziale Phobie ? :(

Du willst dort hin, aber du fürchtest dich zugleich. Es ist so wichtig für dich, dass du rasendes Herzklopfen hast, wenn du in die Nähe kommst. Es wird wohl ein Konflikt da sein bei dir. Der, der dir am meisten gut tun könnte, der kann dir auch am meisten weh tun- kennen wir doch auch alle.
Frei lieben, frei fließen und frei geben und nehmen ist bei dir gestaut. Das Objekt, das dazu nötig ist, das fürchtest du und zu dem traust du dich nicht hin. Wie wenn du auf deinem Wasserschlauch stehst und ihn abwürgst.
 
Das höre ich so oft: „der Mensch ist ein Gruppenmensch.“ warum existiert dann überhaupt eine soziale Phobie ? :(

Der Mensch ist ein Läufer, warum existieren dann überhaupt Querschnittslähmungen?

Ist halt Pech wenn es einen erwischt, aber sich mit dem Warum zu beschäftigen und dadurch damit zu hadern bringt nichts, lieber damit beschäftigen was man sich für ein lebenswertes Leben vorstellt und diese Ziele in den Fokus nehmen.
Wenider das ist alles Mist, denken und mehr, hey, das geht doch eigentlich ganz gut.
 
Soziale Phobie ist doch wohl angebracht, bei dem allem, was man so hört und liest und sieht. Der Mensch kann ein Freund sein, aber wehe, er ist dir ein Feind.

Lieber Kairo, ganz ehrlich, MUSST du von Menschen geliebt werden, die dich nichts angehen? Gib dich zufrieden, dass du nur wenige hast, die mit dir wedeln und mit dir reden, lass das nicht wichtig für dich sein, ob andere mit dir sozial gut können, oder du mit ihnen.
Mich hat beim "Liebe suchen" ganz oft wer gebissen, aber schuld war nicht jener, der mir kein Freund war, sondern, weil ich an der falschen Stelle gesucht hab, darum wurde ich gebissen.

Du wirst dein Leben lang Menschen kennenlernen, die sich nicht für dich interessieren und du aber auch nichts mit ihnen zu tun haben willst. Das soll auch so sein. Verfrans dich nicht. Bleib bei deinesgleichen und die andern können dich alle.
Mein Jüngster hat kürzlich was gesagt, da habe ich sehr lachen müssen: "eine Hälfte mag ich nicht, die andere Hälfte kenne ich nicht. Er ist frei, wenn er so denkt. Das ist gut so.
Deine Lieben findest du wie von selbst, die fallen dir in den Schoß und stellen sich ein, ohne dass du was tun musst dafür. Das sind ein paar Leute und die reichen völlig.
 
Dann.... Hobby ist alles, was du oft tust und worauf du deine Aufmerksamkeit richtest. Dein Hobby ist:....über Betrübnisse nachdenken, Angst erspüren und dich ihr hingeben und dich mit ihr beschäftigen. :):rolleyes:..unter anderem..
Ein neues Hobby ist dazu gekommen, das ist hier lesen und schreiben und das nimmt dir bereits Zeit vom anderen Hobby weg.... dann magst du noch gerne Musik, oder? Leise dahingehen durch den Wald, Menschen zuschauen, deine Pickel aufkratzen, Brote befüllen mit Streichkäse und Kühlschrank durchwühlen- alles ist Hobby, mit was man sich beschäftigt. In die Luft schauen und Mücken zusehen...Videos gucken..schlafen gehen und träumen..sag ja nicht, dass du kein Hobby hast.
Ich will dir einfach nur klar machen, dass einem echt wenig bewusst ist, wieviel Zeit wir investieren in bestimmte "Freuden", die die anderen Freuden so nach und nach verdrängen.
Gehst du öfters mit deinem Freund was unternehmen bleibt dir weniger Zeit für Momente, wo du nachdenkst.

In vielen Klöstern hat man empfohlen: arbeite und bete, das hindert dich daran dich zu fürchten und nachzudenken, was alles beängstigend ist und sorgt dafür, dass du nicht so leicht unzufrieden bist. Gebete sind nette Gedanken, die man jemanden schickt, einem Wesen, das man nicht sieht und arbeiten ist, sich beschäftigen mit etwas, das ablenkt vom Fantasieren über Grausliges.
 
Hallo ihr lieben,

sorry dass ich mich erst jetzt melde. Ich hab bisschen Zeit gebraucht und dann ging 2 Tage lang die Seite hier nicht bei mir .. ihr habt beide mir so viele nette Sachen geschrieben .. vielen dank dafür .. ich habe mir alles durch gelesen .. aber da ich immer vom Handy online bin, ist es auch kompliziert alles von euch zu zitieren und drauf einzugehen ... auserdem weis ich eh nicht wirklich wie das funktioniert :). Aber Ihr sollt wissen dass ich alles lese ...

mir gehts seit paar Tagen wieder schlechter . Ich mach nur den Abwasch .. und wenn’s nur 2 Teller und 2 Gläser sind, bin ich komplett überfordert und kaputt . Habe grad keine Kraft einfach ..
heute habe ich Kopfschmerzen ...

kennt das jemand von euch dass wenn man Kopfschmerzen hat, man nicht unterscheiden kann ob das tatsächlich Kopfschmerzen sind oder das von der depressiven Verstimmung kommt ?

So fühlt sich nämlich auch mein Kopf immer an wenn ich extrem depressiv bin... schwerer Kopf.. es drückt alles ..

damit habe ich auch noch noch ein Problem ... immer wenn ich irgendwas habe, denke ich immer es sei psychisch ... ich kann mir nicht selber irgendwie eingestehen dass es dem Körper einfach auch mal nicht gut gehen kann, ohne dass es ein Zusammenhang hat mit der Psyche .. das fällt mir momentan noch sehr schwer dies auseinander zu halten ...
 
mir gehts seit paar Tagen wieder schlechter . Ich mach nur den Abwasch .. und wenn’s nur 2 Teller und 2 Gläser sind, bin ich komplett überfordert und kaputt . Habe grad keine Kraft einfach ..
heute habe ich Kopfschmerzen ...

kennt das jemand von euch dass wenn man Kopfschmerzen hat, man nicht unterscheiden kann ob das tatsächlich Kopfschmerzen sind oder das von der depressiven Verstimmung kommt ?

...

Das gleiche habe ich heute auch. Das wird einhergehen mit dem Neuen, das ich grad mache- ich habe nicht geruht die letzte Zeit, nun ruhe ich viel, schon meldet sich "Error" bei mir, weil wir ja Gewohnheitstiere sind und alles, was ungewohnt ist, das wird mal beschossen.
Wenn man keinen Kaffee mehr trinkt, dann soll man auch Kopfweh kriegen- ich habe das noch nie probiert, fürcherlich der Gedanke, keinen Kaffee mehr zu trinken- aber von Erzählungen her weiß ich, dass es weh tut, auf Entzug zu gehen.
Kairo, lieber lieber Kairo, lass mal Kopfweh Kopfweh sein und dich faul und träge. Galub ja nicht, dass sich nicht dennoch viel tut bei dir.

Um einem Kind eine neue Sprache beizubringen brauchts Jahre, bei Erwachsenen ist das noch schlimmer, die sind noch schwerer umzuerziehen auf ein neues Programm im Kopf. Wenn ich mir etwas anlerne, oder plane, dann rechne ich damit, dass das viel Zeit braucht, bis es intus ist. Vom "Kopf bis in die Hände" brauchts bei mir ungefähr drei, vier Jahre, wenn ich mir etwas Neues beibringen möchte. ( zum Beispiel Geschirr immer abwaschen, sofort alles verräumen, was ich rausgeholt habe, das hat gedauert bei mir, boah..bis ich das wie automatisch jetzt immer mache, oder richtig Autofahren, ohne nachdenken, oder langsam sprechen und dazwischen für Pausen sorgen- das war hart.. oder zuhören lernen, nicht klammheimlich anderen Gedanken folgen.. Jahrzehnte hab ich gebraucht, um so zu sein, wie ich nun bin. Du ebenso. Jeder. Drum hab ruhig deine Störungen, die sind Teil des Programms.
 
Oh Mann ... ich bin’s mal wieder ... ich weis nicht wie ich mit einer gewissen Situation umgehen soll...
ein Kumpel hat mich eben angerufen und mich gefragt wie es mir geht und ob ich immer noch krankgeschrieben bin... daraufhin antworte ich mit ja ...
dann fragte er mich ob ich immer noch Paranoia habe ...
in dem Moment hab ich gesagt:„ich hab doch keine Paranoia."
Und er meinte dann nur:„so nennt man das doch."

Nach zwei Minuten haben wir dann aufgelegt.

Hab doch keine Paranoia .. er meinte meine Panikattacken... hab grad extrem das Bedürfnis ihm eine sms zu schreiben..
aber wiederum ist das eine Übung für mich, mich nicht rechtfertigen zu müssen und dass es mir egal wird was andere von mir denken ...

Aaaaach maaann
 
Back
Top