• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Dauerkopfschmertzen

TEST TEST TEST 123

Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

Lieber Herr Kaufmann!

Ich habe keine Ahnung,ob ich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hab.Davon hab ich auch noch nichts gehört.Und wie soll man bei so vielen Lebensmitteln herraus finden,gegen welches man allergisch ist?

Ich werde meinen Hausarzt darüber fragen.

Danke für Ihren Tip.

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

(8)) Liebe Moni!

Danke das du an mich gedacht hast.Das finde ich so lieb von dir!Melde mich erst jetzt wieder,weil ich wieder einige Arzttermine hatte.Dabei haben die Ärzte festgestellt,daß meine Nieren kleiner sind als normal blich und das meine linke Niere noch kleiner ist als die Rechte.Und ich hab eine Nierenunterfunktion.Heute war ich im CT und zum HWS-Röntgen.Da hat man festgestellt,daß meine Halswirbel einen Bogen machen und das mein Atlas Rotiert.Beim CT war alles in Ordnung und deshalb können die Ärzte es nicht verstehen,warum meine ganze rechte Körperhälfte weniger Empfinden von Wärme und Kälte verspürt als in der Linken,warum ich seit 10 Jahren Dauerkopfschmerzen hab und diese Schwindelanfälle.Und so wurde ich heut wieder nach Hause geschickt.Ich könnte kotzen!!!
Morgen soll ich wieder zum Hausarzt kommen.Mal schauen was der sagt.

Das mit der Klinik muß noch warten,weil ich noch einige Arzttermine im Moment hab.Aber wenn ich dann alles fertig hab,rufe ich bei beiden an.

Ich melde mich aber noch bei dir.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub...geniß ihn und viel Spaß!!! (:D)

Bis dann,Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Liebe Bea,

ich kann Ihre Verzweiflung sehr gut verstehen. Ich leide seit über 30 Jahren an starken Kopfschmerzen. Gehirnerschütterungen, Schlechte Kindheit, Tabletten gegen Kopfschmerzen über 20 Jahre täglich. Auch bei mir wurden Paralellen zu Vater, Großvater, Ehe und Kind zugesagt. Alle wären daran schuld. Humbug. Waren Sie schon beim Zahnarzt?. Zähneknirschen oder wie bei mir Zähne zusammen pressen, kann eine Verspannung der Kaumuskulatur verursachen. Heißt, auch davon gibt es Kopfschmerzen - Spannungskopfscherzen. Hab eine Beißschiene verpasst bekommen und zumindest wurden meine Kieferschmerzen leichter. Auch ich hab alle Ärzte durch. Gibt es in Ihrer Nähe eine Uniklink mit einer Schmerzambulanz. Wenn ja, nichts wie hin. Die haben die besten Möglichkeiten, Ihnen zu helfen. Auch ein Psychater kann durchaus helfen, mit den richtigen Medikamenten. Nur keine Scheu. Muss ja keiner wissen. Antideppressiva, wie zB Saroten, Aponal oder ähnliche sind nicht nur gegen Depressionen, sondern auch gegen chronische Schmerzen. Ich habe letztes Jahr einen ambulanten Schmerzmittelentzug gemacht. Hab natürlich ein Krankenhaus wie Großhadern im Hintergrund gehabt. München. Aber jede größere Klinik hat mittlerweile eine Achmerzambulanz. Setzten Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Die wissen Spezialisten in Ihrer Nähe. Hausärzte sind schnell mit ihrem Latein zu Ende. Sie müssen von allem etwas wissen. Entspannung ist gut, ja, aber geht nicht, weil es pocht ohne Ende. Das Pfeifen im Ohr, wenn ich richtig gelesen habe, kommt von Medikamenten. Wenn es nicht schnell behandelt wird, bleibt es. Hab ich auch. Mit der Zeit gewöhnt man sich allerdings dran und es steht nicht mehr im Vordergrund. Soll heißen, an guten Tagen, nimmt man es kaum wahr, allerdings an schlechten schon.
Wenn Sie mehr von meinen Erfahrungen hören wollen, ich hab auch einen langen Weg hinter, aber auch noch vor mir. Die Schmerzen werden meine ständigen Begleiter sein. Ich hab bloß keine Lust mir meine Tage kaputt zu machen, deswegen nehme ich eine kleine Reihe von Medikamenten. Gibt es einen Neurologen mit Drogenerfahrung in Ihrer Nähe. Ich bin bei einem, wegen den Medikamenten. Sind imGrunde auch Drogen. Auch so einer kann weiter helfen. Aber erst zum Zahnarzt. Kiefer komplett rönthgen lassen. Zahnklinik oder guter Zahnarzt fertigen dann nach einem Abdruck die Schiene für das Oberkiefer an. Nachts tragen, damit sich die Muskularur entspannen kann.

Alles Liebe
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

Hallo mcm1662!

Danke für Ihre Anteilnahme,aber war schon bei einem Kiefer-Zahn-Chirurgen in der Zahnklinik.Dort wurden Röntgenbilder und Zahnabdrücke gemacht.Es ist aber alles in Ordnung mit meinen Kiefer und den Zähnen...und Zähneknirschen mache ich nicht!War auch schon in der Augenklinik und meine Augen sind völlig in Ordnung,brauche nicht mal ne Brille.War auch schon bei 5 verschiedenen Neurologen und hab 5 verschiedene Antidepressiver bekommen...haben nicht angeschlagen,nur der Magen wurde davon in Mittleidenschaft gezogen.War schon beim Orthopäden,da ist bis auf einen rotierten Atlas alles ok.War schon 2 mal beim CT und bei sich EEG`s,aber alles ok.
Habe fast 7 Jahre künstliches Wachstumshormon gespritzt bekommen.Wärend dieser 7järigen Therapie fingen die Kopfschmerzen an und sind seit mehr als 11 Jahren Dauerkopfschmerzen!Ich stehe morgens mit den Kopfschmerzen auf und gehe abends mit Kopfschmerzen ins Bett!!!In der Schmerzambulanz hat man mir gesagt,daß ich kein akuter Notfall bin und mich wieder nach Hause geschickt.Ich war bei so vielen Ärzten(hab alle Ärzte in meiner Stadt schon durch),daß ich langsam glaube,daß mir so wieso keiner mehr helfen kann!!!

Wünsche Ihnen gute Besserung und alles gute.Danke für Ihre Antwort.

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hi Bea,

mich macht z.B. das Wetter fertig. Die letzten 4 Wochen waren für mich der Horror. Ich darf laut Anweisung nur max. 10 Tabl. im Monat nehmen, die letzten 4 Wochen möcht ich schon gar nicht mehr zählen. Seit gestern, Holz klopf klopf klopf, geht es mir wieder besser, dafür kann ich mich nicht rühren, wegen meinem Rücken. Für meine Kopfschmerzen habe ich von Großhadern
Katadolon bekommen. Erst Kapseln, dann Retard S-Long,
1/2-0-1.
Weiter wurden mir Betablocker verschrieben, BeloZok 90mg mite 0-0-1/2
Ist zwar ein Herzmittel, aber Nebenwirkung ist, das es sich positiv auf Kopfschmerzen auswirkt. Weiter nehme ich Cymbalta, ist ein Antidepressiva, wiederum wirkt sich dieses Mittel positiv bei Kopfschmerzen aus
60mg-30mg-0
Diese wurden mir vom Neurologen verschrieben.
Amytriptilin, Saroten, Aponal. sollen alles Antidepressiva sein, die bei Kopfschmerzen verschrieben werden.
Seit meinem Entzug helfen mir keine herkömmlichen Tabl. mehr, sondern Mikränetabl.
Auch habe ich mich über Opiate informiert. Wenn sie nicht als Akutmittel, sondern als Retardmedikament eingenommen werden, d.h. morgens und abends immer zur gleichen Zeit, dann machen sie nicht abhängig. Weiter wird auch geschrieben, dass Ärzte immer zuviel Angst haben, Opiate zu verschreiben, diese Angst ist aber unbegründet. Klar soll man kein Schundluder damit treiben, haber der Mensch hat ein Recht auf ein einigermaßen schmerzfreies Leben. Wenn bei Ihnen der Schmerz von dem Mittel kommen könnte, wie Sie schreiben, dann müssen Sie sich alles rausfischen, was Sie über daas Medikament finden können. Mein Wissen habe ich nicht von den Ärzten, sondern aus dem Internet. Jeden Querverweis lesen.
Nehmen Sie eigentlich Schmerzmittel, wenn ja wieviel, seit wann? Welches? Alles was am Kopf ist, ist unerträglich. Meine Rückenschmerzen halte ich ziemlich gut aus, liege auf meiner Wärmflasche, bin schon gebrandmarkt. Orthopäde macht sich schon über mein getigertes Arschgeweih lustig.(:))))(:)))) aber am Kopf, das schaff ich nicht. Bei mir ist es die linke Schläfe über den Wangenknochen bis zum Kiefer. Auch ist mein linkes Auge betroffen. Es sticht und ist dann kleiner.
Geben Sie mir einfach mal ein paar Informationen von sich, wenn Sie wollen. Ich bin kein Arzt, aber durch meine Recherchen, habe ich viel aufgenommen. Auch rate ich zu keinem Medikament, sondern hab nur meine aufgezählt. Aber Sie könnten Ihren Neurologen mal danach fragen, ob es eine Alternative wäre.
Ich hoffe Sie finden zumindest Linderung.
Bis bald, alles Gute
Übrigens, ich heiße Christiane
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

Bin schon bei weiteren Ärzten gewesen,wegen meinen Dauerkopfschmerzen,aber die können mir auch nicht weiter helfen.Die können sich nicht erklären,woran das liegt!!!

Sie haben gesagt,es währe keine Migräne und kein Spannungskopfschmerz.

Aber was dann???

Auch glauben die Ärzte mir nicht,daß die Kopfschmerzen permament da sind...ich stehe mit Kopfschmerzen auf und gehe mit stärkeren Kopfschmerzen ins Bett,Tag für Tag...aber das ist wirklich so!!!

Was soll ich nur tun???

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo Herr Dr. Wachter!

Können meine Dauerkopfschmerzen von dauernt niedrigen Blutzucker kommen???
Hab nun eine ganze Woche,mehr mals am Tag, Blutzucker gemessen und in einer Tabelle festgehalten.

Gesamtergebnis: Nüchtern 65 ; nach Essen 70

Habe im Internet gegoogelt und herraus gefunden,daß das ein Erniedrigter Blutzucker ist und unter Ärztliche Beobachtung,regelmäßig kontrolliert werden soll.

Muß ich dann Insulin spritzen?

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Nein ganz sicher nicht, denn Insulin erniedrigt (!) den Blutzucker noch weiter. Es sorgt dafür, dass der Zucker in den Zellen verschwindet. Der Nüchternzucker ist sicher noch ok aber der Bluzucker nach dem Essen ist sehr niedrig. Dies könnte tatsächlich eine Ursache sein. Es gibt spezielle Internisten mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie, die sich dann um Sie kümmern würden. Bitte melden Sie sich dann nochmals. Das wäre sehr interessant und für alle lehrreich.
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo Dr.Wachter!

Danke für Ihre schnelle Antwort.Ich wärde mir schleunigst so einen Arzt suchen und dann weiß ich mehr.Natürlich werde ich Sie auf den Laufenden halten und bescheid sagen,was dabei herraus gekommen ist.

Bis dann,Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo,
Hatten Sie einmal einen Unfall, egal welcher Art?
Ich habe auch Spätfolgen Schleudertrauma, seit über 16 Jahren und bin durch Zufall an diesen Arzt geraten. Leider ist er total überfüllt, so dass ich nicht sofort mit der Therapie anfangen kann.
Da ich nicht weiß, wo Sie wohnen, könnten Sie sich vielleicht telfonisch mit ihm in Verbindung setzen?
Dr. Schaumberger, Tel: 08322/2127.
Er führt z.B. die Arlen-Therapie durch.
Ich bin durch das Buch: "Schwachstelle Genick" von Herrn Dr. med. Kuklinksi auf die Arlen-Therapie aufmerksam geworden und habe über ihn dann einen Arzt in meiner Umgebung herausgefunden, der sich genau damit befasst.
Dr. Schaumberger forderte mich auf, 3 Atlas Röntgenbilder mitzubringen, damit er diese dann selbst auswerten konnte. Ich war verblüfft, wie sehr meine Halswirbel vom normalen abgewichen sind (verschoben) und ich somit Krämpfe und Schmerzen im Rücken habe und immer mal wieder wahnsinnige Kopfschmerzen deshalb.) Er führte nach eingehender Röntgenbildauswertung dann einen Test durch, ob die Arlen-Therapie bei mir anschlägt und ich war verblüfft: Ich konnte meinen Kopf nach rechts drehen ohne Wiederstand und Schmerzen. Die rechte Schulterparie war nicht mehr schmerzempfindlich. Ich bekam danach keine Kopfschmerzen sondern nur eine Art Muskelkater. Die Wirkung hielt aber nur eine Stunde an, aber immerhin.
Ich hoffe, auch Ihnen weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen viel Erfolg und viel Glück um Ihre Schmerzen bald möglichst in den Griff zu bekommen. Vielleicht ist auch dieser Arzt der richtige Ansprechpartner für Sie oder Sie finden in dem oben beschriebenen Buch noch eine andere Lösung für Ihre Schmerzen? Sie werden erstaunt sein, wie viele innere Organe mit einer HWS Schädigung betroffen sind (Magen, Darm, Schwindel, sind nur einige die ich aus dem Steggreif aufzählen kann, die in diesem Buch beschrieben werden.) Ein lesen des Buches lohnt sich bestimmt auch für Sie (evtl. kann man das Buch auch über die Stadtbibliothek ausleihen). Progressives Muskeltraining von Jakobson könnte vielleicht auch noch für Ihre Entspannung helfen? Dies kann man sich z. B. aus der Stadtbibliothek leihen und macht die Übungen dann zu Hause, wann immer Sie Zeit haben. Mir geht es dabei sehr gut, ich bekomme keine Kopfschmerzen danach und fühle mich entspannter danach.


Alles Gute.
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo Beatrice,

einige Deiner Symptome könnten durchaus von Deinem "rotierten Atlas" herrühren, könnte ich mir vorstellen... Die meisten Orthopäden kennen sich meiner Erfahrung nach mit solchen Halswirbelproblemen nicht so gut aus. Vielleicht solltest Du nochmal einen Osteopathen aufsuchen, die haben mit solchen HWS-Sachen meist viel Erfahrung. Oder auch einen Physiotherapeuten der auf Osteosacraltherapie spezialisiert ist. Gerade dieser Dauerkopfschmerz und auch das Taubheitsgefühl könnte mit dem Atlaswirbel zusammenhängen, finde ich.

Hattest Du, ehe Dein Dauerkopfschmerz anfing, mal einen Auffahrunfall oder etwas ähnliches? Sowas kann auch Jahre, bevor die Probleme anfangen, passiert sein. Bei mir traten erst etwa acht Jahre nach einem Auffahrunfall, inklusive Schleudertrauma damals, Probleme auf. Kopfschmerzen hatte ich seitdem auch schon sehr häufig und unglaublich stark. Orthopäden hatten nichts gefunden. Schließlich stellte Jahre später, nach einem Besuch bei einer Physiotherapeutin, heraus, dass ich eine Mikroverschiebung zwischen dem 1. und 2. Halswirbel hatte, also zwischen Atlas und dem darauffolgenden Wirbel. Die rührte eventuell von dem Unfall her. Angeblich passiert sowas häufiger, aufgrund der vielen Jahre, die dazwischen liegen, wird oft keine Verbindung zum Unfall hergestellt. Seitdem das durch eine Physiotherapeutin therapiert wurde und der Haslwirbel wieder richtig sitzt (hat mehrere Wochen gedauert) ist alles viel besser geworden.

Hoffentlich findest Du bald jemanden, der Dir helfen kann! Kopfschmerzen sind was furchtbares!
Ganz liebe Grüße und gute Besserung
pickwick1
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo pickwick1 !

Ich habe noch nie einen Unfall gehabt,deshalb finden die Ärzte das ja seltsam,daß ich einen rotierten Atlas hab!!!Das hat man eigendlich nur bei einen Unfall,ich hatte aber wirklich noch nie einen!!!

Ich komme am Donnerstag ins MRT.Dann weiß ich vielleicht mehr.

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo blackandrea!

Meine HWS machen einen Bogen und hab einen rotierten Atlas.Vielleicht wird dadurch Nerven abgequetscht.War 2 mal im CT und 3 mal zum HWS-Röntgen.Da war aber nicht drauf zu erkennen,ob was abgequetscht wird.Komme deshalb am Donnerstag ins MRT.Dann weiß ich vielleicht mehr.

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

hallo,
gehen sie mal zum heilpraktiker,
ich hatte jahrelang starke kopfschmerzen die mir den nacken rauf zogen,ich war bestimmt 3mal die woche beim notarzt weil ich dacht mir zerspringt der kopf.
es dauert aber etwas bis es anschlägt,
verlieren sie nicht den mut,und suchen sie sich einen wirklich guten h-praktiker.

lg
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

Sorry,aber ich halte nix von Heilpraktiker!

Kann man chronischen Spannungskopfschmerz und chronische Migräne zusammen haben?

Hab im Netz einen Test über Kopfschmerzarten gemacht und das Ergebniss lautete,daß ich beides hätte.

Kann das sein???

Ich muß nun am 11.10.07 in die Schmerzambulanz im Krankenhaus.Mal schauen ob die Ärzte dort mir endlich sagen können,wovon der Dauerkopfschmerz kommt und was man dagegen tun kann.

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

hallo beatrice,

kann ja auch nur von mir reden,
wenn du einen starkaen leidensweg(wie ich mit meinen sehr starken jahrelangen )kopfschmerzen hinter dir hast,greifst du nach jedem strohhalm,
dann bin ich eines tages auf empfehlung eine kundin von uns,beim heilpraktiker gelandet,und nach kurzer zeit hatte mein leiden ein ende.
ich habe heute auch noch manchmal kopfschmerzen,aber eher selten,so wie jeder mal kopfschmerzen hat.
ich wünsche dir von herzen das es dir bald besser geht,

gruss magaritta
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo Beatrice,
am besten, Sie schildern Ihre Beschwerden einem Arzt, damit er sich ein Bild über Sie machen kann. Wenn Sie möchten, können Sie sich an den Autor und gleichzeitig Arzt des Ihnen beschriebenen Buches per E-Mail wenden.
Ich habe ihm einfach meine Beschwerden geschildert und nach einem Arzt in meiner Umgebung gefragt.


Übrigens: Es wird in dem Buch auch beschrieben, dass nicht nur offensichtliche Unfälle als Unfälle gelten und somit die HWS instabil machen können. Ein Anfrage per E-Mail bei diesem Arzt schadet bestimmt nicht, um herauszufinden, ob er Ihnen auch eine Therapie vorschlagen kann und einen Arzt in Ihrer Umgebung Ihnen empfehlen kann.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg.
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo!

War nun bei der Schmerzambulanz...aber das Resultat war irgendwie niederschmetternd!Ich hatte mir eigendlich mehr erhofft!!!

Erst hat mich ein Allgemeinmediziner untersucht und anschließend mußte ich noch mit einem Psychater reden.Wieso ein Psychater???

Ich hab so langsam die Schnauze gestrichen voll!!!Immer denken alle,daß ich erst mal Anti-Depressiver schlucken soll um ruhiger zu werden!Ich will keine scheiß Tabletten mehr und ich will auch zu keinen Psychater mehr!!!

Warum werde ich nicht ernst genommen von den Ärzten???

Das ich Dauerkopfschmerzen habe,will der Psychater auch nicht abstreiten oder bezweifeln...hat der gesagt...aber,aber,aber...!!!

Was soll ich nun noch tun???

Ich kann nicht mehr!!!

Lg Bea
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Antidepressiva sind in gerinegn Dosen ein Standartmedikament bei Spannungskopfschmerzen. Liegt am Serotonin. Wird auch von den entsprechenden Fachgesellschaften vorgeschlagen und hat nix mit Depressionen zu tun.
 
Re: Dauerkopfschmertzen

Hallo,

vielleicht hilft Ihnen ja doch eine E-Mail an der Arzt, den ich am 11.10. beschrieben habe. (ich kann Ihnen das Buch "Schwachstelle Genick" empfehlen von Herrn Dr. med. Kuklinski. Dort wird beschrieben, welche Auswirkungen ein instabile HWS haben kann. Sie werden erstaunt sein, welche weitere Organe davon betroffen sind (Magen, Darm, Kopf (Schwindel, Kopfschmerzen usw.), Rücken, usw.)Dieses Buch lässt sich bestimmt auch über die Stadtbibliothek leihen. Vielleicht möchten Sie ja auch, ebenso wie ich, mit dem Autor und gleichzeitig Arzt Herrn Dr. med. Kuklinski in Kontakt treten, ihm Ihre Beschwerden schildern und nach einem Arzt mit der für Sie geeigneten Therapie in Ihrer Umgebung fragen?) Habe da die E-Mail Adresse angegeben. Einfach Beschwerden schildern und nach einem Arzt in Ihrer Nähe fragen. Dieser Arzt wird bestimmt wissen, welche Therapie für Sie geeignet ist. Ein Versuch, ihm Ihre Beschwerden zu schildern, kann ja nicht schaden. Schwachstelle Genick kann viele Krankheiten hervorrufen. Kopfschmerzen sind da keine Seltenheit. (Steht alles in dem Buch).
Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute.

Andrea
 
Back
Top