• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Darmkrebs mit Lungenmetastasen

  • Thread starter Thread starter Irmtraut
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Irmtraut

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich habe schon Anfang des Jahres an Sie geschrieben. Es ging um Erbitux. Der Rezeptor ist bei mir negativ und so konnte ich das Medikament nicht bekommen. Ich habe jetzt Chemo mit Oxaliplatin und Irinotecan bekommen. Nach den neuesten CT-Bildern sind die Metastasen nicht mehr so stark gewachsen. Einige sind kleiner geworden und einige größer.
Halten Sie es für sinnvoll, Avastin zu probieren?

Mit freundlichen Grüßen
Irmtraut
 
RE: Darmkrebs mit Lungenmetastasen

Avastin ist für Sie auf jeden Fall eine sinnvolle Option, hierzu braucht auch kein Rezeptor getestet werden. Der optimale Zeitpunkt für den Einsatz bei Ihnen ist m.E. ein Tumorprogreß, also eine eindeutige Wachstumstendenz. Wenn bei Ihnen nur teilweise ein Wachstum vorliegt, andere Herde jedoch kleiner werden und sich Ihr Allgemeinzustand unverändert hält (Gewicht, Leistung, Appetit, Verträglichkeit der aktuellen Chemo, Hb-Werte) gibt es wenig Gründe, die für ein jetziges Ende der aktuellen Therapie sprechen.
 
RE: Darmkrebs mit Lungenmetastasen

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Allgemeinzustand ist sehr gut. Die Blutwerte sind auch meistens im Normalbereich. Ich bin aber oft sehr müde. Kann man dagegen was tun?
Ich wollte Avastin als Zusatztherapie, da ich Angst habe, daß der Tumor stärker wächst und es dann vielleicht zu spät ist.
Wie lange kann man Avastin bekommen?

Viele Grüße
Irmtraut
 
RE: Darmkrebs mit Lungenmetastasen

Hinsichtlich der Müdigkeit (Fatigue-Syndrom) sollte Ihr HB-Wert ggf. angehoben werden, um die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern. Dies kann mit kleinen Spritzen wöchentlich unter die Haut geschehen (z.B. Aranesp).
Avastin wird wie viele palliativen Chemos solange gegeben, wie - Verträglichkeit vorausgesetzt - eine Wirkung besteht, also keine Zeichen eines Tumorwachstums bzw. Allgemeinzustandsverschlecherungen eintreten.
 
RE: Darmkrebs mit Lungenmetastasen

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

nachfolgend teile ich Ihnen meine heutigen Blutwerte mit. Ich habe kein Oxaliplatin bekommen. Nur Irinotecan. Mein Arzt meinte, daß eine Behandlung wegen den Blutwerten noch nicht nötig ist.

wbc 2,0
rbc 3,15
hgb 10.4
hct 31,0
mcv 98,2
mch 33,4
mchc 34,0
plt 100,0

Würden Sie bei diesen Werten eine Behandlung vorschlagen? Ich leide unter der Müdigkeit. Kann es sein, daß die Kasse, bestimmte Medikamente, nur ab bestimmten Blutwerten bezahlt?

Viele Grüße
Imi
 
Back
Top