Hallo
Ich hatte eine Steissbeinfistel-OP und habe vor, allerdings nicht nach der OP Antibiotika bekommen und nach der OP Novalgin-Schmerzmittel eingenommen. Nach der OP hatte ich immer leichten Durchfall (nicht völlig wässrig, aber schleimig und teilweise mit frischem Blut) und Bauchschmerzen. Die Bauchschmerzen waren aber durchaus aushaltbar, also nicht extrem.
Nachdem das nicht besser wurde, hat mir der Arzt Perenterol verschrieben und ich habe eine Stuhlprobe abgegeben. Durch das Perenterol war der Stuhlgang innerhalb eines Tages wieder gut und auch die Bauchschmerzen sehr viel geringer. Das ist nun eine Woche her. Die Behandlung mit Perenterol erfolgte ca. 1 Monat nach der OP.
Die Stuhlprobe wies dann erhöhte Entzündungswerte auf und war positiv aus Clostridien (daher wahrscheinlich auch die Entzündungswerte). Der Arzt wollte mir dann wieder Antibiotika verschreiben, was ich jedoch ablehnte, da ich nicht schon wieder Antibiotika nehmen wollte und das Perenterol offensichtlich gut anschlägt.
Nun, nach einer Woche Perenterol, ist mein Stuhlgang eigentlich sogar fester als zuvor, und auch in der Regelmässigkeit einmal täglich normal oder sogar eher weniger als sonst (normalerweise 1-2 mal täglich). Allerdings habe ich immer noch wirklich leichte Bauchschmerzen über den Tag, jedoch nicht die ganze Zeit.
Der Arzt meinte, man kann das mit Perenterol schon probieren, aber ich sollte dann nach 2-3 Monaten nochmal eine Stuhlprobe abgeben. Ist das Vorgehen soweit sinnvoll? Bisher nehme ich 3 mal täglich eine Perenterol 250 (Schweiz).
Über eine Einschätzung von Frau Dr. Schönenberg würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse
Danielsan
Ich hatte eine Steissbeinfistel-OP und habe vor, allerdings nicht nach der OP Antibiotika bekommen und nach der OP Novalgin-Schmerzmittel eingenommen. Nach der OP hatte ich immer leichten Durchfall (nicht völlig wässrig, aber schleimig und teilweise mit frischem Blut) und Bauchschmerzen. Die Bauchschmerzen waren aber durchaus aushaltbar, also nicht extrem.
Nachdem das nicht besser wurde, hat mir der Arzt Perenterol verschrieben und ich habe eine Stuhlprobe abgegeben. Durch das Perenterol war der Stuhlgang innerhalb eines Tages wieder gut und auch die Bauchschmerzen sehr viel geringer. Das ist nun eine Woche her. Die Behandlung mit Perenterol erfolgte ca. 1 Monat nach der OP.
Die Stuhlprobe wies dann erhöhte Entzündungswerte auf und war positiv aus Clostridien (daher wahrscheinlich auch die Entzündungswerte). Der Arzt wollte mir dann wieder Antibiotika verschreiben, was ich jedoch ablehnte, da ich nicht schon wieder Antibiotika nehmen wollte und das Perenterol offensichtlich gut anschlägt.
Nun, nach einer Woche Perenterol, ist mein Stuhlgang eigentlich sogar fester als zuvor, und auch in der Regelmässigkeit einmal täglich normal oder sogar eher weniger als sonst (normalerweise 1-2 mal täglich). Allerdings habe ich immer noch wirklich leichte Bauchschmerzen über den Tag, jedoch nicht die ganze Zeit.
Der Arzt meinte, man kann das mit Perenterol schon probieren, aber ich sollte dann nach 2-3 Monaten nochmal eine Stuhlprobe abgeben. Ist das Vorgehen soweit sinnvoll? Bisher nehme ich 3 mal täglich eine Perenterol 250 (Schweiz).
Über eine Einschätzung von Frau Dr. Schönenberg würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse
Danielsan