Geburten
Geburten
Oh-oh, zum Thema Kinder kriegen und Geburten könnte ich ein neues Fass aufmachen, das schreit fast danach. Aber mir fehlt die Zeit.
Mitreden kann ich aus eigener Erfahrung, und zu dem Thema habe ich mit mindestens 47 Frauen Erfahrungsberichte im Detail getauscht. Komisch, da reden Frauen wirklich sehr offen drüber ;-)
Geburten außerhalb des Körpers, Orwell lässt grüßen, die armen Kinder.
Nur eine ziemlich ketzerische Meinung von mir:
Da sich die Dummen schneller und fleißiger vermehren, ist eine Degeneration der Menschheit programmiert und eingeläutet. Die laut Darwin fitteren Individuen sind in unserer Spezies bis weit in die 30-er mit Studium, Ausbildung, Karriere etc. beschäftigt - da ist die Wurstverkäuferin schon Oma. Und dann überlegen sich die Gebildeten, ob sie sich a) den Stress noch antun sollen und b) ob man in diese Welt überhaupt Kinder setzen soll. Und wenn sie sich dazu durchringen, spielt oft die Biologie mit der reduzierten Fruchtbarkeit des Alters einen Streich.
In meinem engen Freundeskreis haben einige tolle Frauen dann Mitte 30 doch noch gemuttert - das gibt mir eine gewisse Hoffnung zurück.
Zu dem Thema führe ich übrigens oft sehr kontroverse und spannende Debatten.
Für mich sind Kinder ein Teil von mir - anstrengend, wunderbar, die einzige unumkehrbare Entscheidung meines Lebens, ein fast nicht zu tragende Verantwortung, die Zukunft und der Sinn meines Daseins. Männer kommen und gehen, Mutter bleibe ich bis zum letzten Atemzug. Wenn ich etwas in meinem Leben nie missen möchte und nie bereut habe, dann sind es meine Kinder.
lg Tacu