• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Cipralex

TEST TEST TEST 123

Luna1984

New member
Hallo,
ich habe eine Herzneurose mit Zwangsstörung und bekam dafür Cipralex aufgeschrieben. Das habe ich vor einigen Jahren schonmal genommen und es hat mir auch gut geholfen.
Mittlerweile steht aber im Beipackzettel, dass es die qt-Zeit verlängern kann. Tritt dies nur bei hohen Dosierungen auf oder auch, wenn auch nicht so ausgeprägt bei 10 mg?
Ich nehme auch noch Betablocker wegen angstbedingten Tachykardien und Blutdruckanstiegen. Kann dies das Risiko für lebensbedrohliche Herzrythmusstörungen erhöhen?

Vielen Dank schonmal.

LG
Luna
 
Re: Cipralex

Die Angaben sind rein aus versicherungstechnischen Dingen so angegeben. Dazu kommt, dass die Dosis sich nicht im Max-Bereich bewegt.
Wenn dennoch Bedenken bestehen, dann bitte an die Apo odern den Doc wenden.
Ansonsten würde ich der Sache gelassen entgegensehen.

LG
LaSa
 
Re: Cipralex

Der Sache gelassen entgegen sehen ist bei einer Cardiophobie natürlich leichter gesagt als getan. Aber ich werde es wohl trotzdem mit den Cipralex probieren.
Vielen Dank für die Antwort:)

LG
Luna
 
Hallo,

ich sehe bei Ihren Vorerkrankungen und der dafür notwendigen Therapie einen wichtigen Grund, die Medikation mit Cipralex(R) nochmals zu besprechen. Ist dem verordnenden Arzt alles bekannt?

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mein Internist hat mir die Cipralex verordnet und ihm sind auch meine Vorerkrankungen bekannt. Aber ich habe das Gefühl, aufgrund meiner Angsterkrankung nimmt er meine Bedenken nicht ernst.
Gäbe es denn ein SSRI, dass sich nicht auf die QT-Zeit auswirkt?

Viele Grüße
Luna
 
Hallo,

leider haben alle SSRI eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Beeinflussung der Herz-Kreislauf-Funktion. Auch die tricyclischen Antidpressiva verhalten sich ähnlich.
Eine regelmäßige Kontrolle der Herz-Kreislaufwerte ist deshalb sehr wichtig, wenn Sie Cipralex(R) weiter einnehmen.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Wenn die QT-Zeit durch Cipralex ansteigen würde, wäre das eher allmählich oder könnte dies auch von einem Tag auf den anderen passieren? Würde ein EKG alle 3 Monate ausreichen?
Vielen Dank schonmal!
 
Hallo,

eine vierteljährliche Kontrolle ist sicher sinnvoll. Eine Beeinflussung des QT-Intervalls kann sich meines Erachtens auch kurzfristig ergeben.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top