• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Nebenhodenentzündung

TEST TEST TEST 123

Patient 123

New member
Sehr geehrter Herr Dr. med. Kreutzig-Langenfeld,

seit mittlerweile fast einem Jahr (August 2013) leide ich an einer chr. Nebenhodenentzündung. Diese wurde durch die Behandlung mit einem falschen Antibiotikum begünstigt. Nachdem ich demnächst das zweite drei-Monats-Antibiotikum hinter mir habe, geht es mir schon besser. Für die Zukunft soll ich das pflanzl. Arzneimittel Pollstimol (Hartkapseln) verwenden und kein Antibiotikum mehr. Mein größter Wunsch - endlich wieder Sport zu machen - ist allerdings wohl noch lange nicht greifbar. Nach einem kurzen Lauf (5-10 min) schmerzt der Nebenhoden so sehr, das ich abbrechen muss (enge Shorts trage ich bereits). Was kann ich dagegen machen? Was könnte noch helfen? Ist Sport überhaupt noch ein Thema?

Danke für Ihre Antwort schon im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
 
Man könnte mal Ibuprofen on demand testen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Patient123,
Du könntest meine Geschichte erzählen. Auch ich hatte eine bak. Nebenhodenentzündung. Hatte dann auch Pollstimol verschrieben bekommen. Bringt auch ein bissl was. Ich Das einzige, was bei mir substanziell half (und wie man in Foren liest, bin ich nicht der einzige), war Brokkoli Kur. Schon nach 1 Woche ging es bei mir spürbar besser. Mindestens 3 am besten 6 Wochen! Schmeckt scheußlich aber es wirkt. Hier der Link.
Habe das damals meinem Urologen berichtet. Der kannte das nicht und war erst ganz platt, schließlich hatte er das dann unverbindlich einem anderen Patienten empfohlen und dann immer mehr. Nachdem es bei fast allen half, empfiehlt er das heute regelmäßig.
http://www.geocities.com/iastr/gindex.htm

Grüße vom Leidengenossen
M
 
.... Werbung mal lassen bitte.... Brokoli kennen alle, die sich etwas auskennen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreuzig, stelle jetzt einfach mal hier meine Frage ohne ein neues Thema zu eröffnen. Auch ich leide unter so einer Entzündung (jedenfalls behauptet dies mein Artzt). Kurz zu meiner Geschichte: Vor ziehmlich genau einem Jahr linker hoden etwas druckempfindlicher als sonst, wirklich nur ganz leicht ubd kaum spürbar. Eine ganze weile später im September dauerhafter Schmerz im linken hoden.Beim laufen und stehen tritt eine Besserung ein, arbeite ich bzw stehe ich 8 Stunden bin ich für eine Weile Beschwerdefrei .Nur im sitzen und liegen schmerzen. Habe keine Schwellung oder so. ..spüre nur eine kleine Ader direkt auf dem Hoden.. Ich dann zum urologen. Der hat mit Ultraschall untersucht und überhaupt nichts auffälliges gesehen, alles ist i.o....verdacht auf nebenhodenentzündung. ..bekam dann 10 Tage Doxycyclin oder wie das heist. Keine Besserung und nach einem Monat nochmal hin, stärkeres Antibiotikum für 5! Tage. Natürlich keine Besserung und wieder hin...dieses mal Samenprobe = kein Befund. Er sagte erstmal abwarten ob es vielleicht von alleine weg geht was dann Natürlich nicht eingetreten ist. Habe es mit dem Artztbesuch aufgegeben und angefangen mich selbst zu behandeln. Nach vielen Recherchen kam ich auf das Homöopatische mittel globuli Rhododendron. Tatsächlich verspürte ich über Wochen Besserung mit leichten bis gar keine schmerzen! Allerdings kam diese Woche die Ernüchterung u die schmerzen sind trotz Einnahme wieder wie am Anfang. .. Das ganze geht seit September 2013..habe angst unfruchtbar zu werden...schaue mir gelegentlich mein sperma über ein Mikroskop an und noch ist leben drin. Habe sonst keine Einschränkungen. .. Ich möchte so gern wieder Beschwerdefrei sein...bin 25 und hatte eigentlich vor noch Kinder zu zeugen. ..hätten sie vielleicht einen tipp für mich? Liebe grüße Badeschlappen
 
Das ist auf diesem Wege leider kaum zu sagen. Man könnte unterstellen, dass die antibiotische Therapie evtl zu kurz gewesen sein könnte….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Stadtmensch,

zunächst einmal freut es mich auf einen Gleichgesinnten zu treffen, auch wenn der Grund kein schöner ist! Hab um ehrlich zu sein noch nie von dieser Kur gehört, werde sie aber bald ausprobieren! Sind dann die Schmerzen/Beschwerden soweit erträglich, dass du Sport machen kannst? Wie lange wendest du diese Kur an, oder machst du das alle paar Wochen im Rhythmus?

Mit kämpferischen Grüßen
 
Ich hatte über Monate Schmerzen, dass ich kaum klar denken konnte. Ich hatte vom Urologen eben auch die Pillen bekommen, die Du nahmst und Schmerzmittel. Ein wenig Besserung - aber nicht viel. In meiner Verzweifelung hat ich dann an allen Hokoposkus geglaubt und mal die Brokoli Kur ausprobiert. Heute bin ich zu fast beschwerdefrei. Schon nach 3 Tagen war bei mir eine deutliche Besserung zu spüren. Insbesondere nach den 3 Pausen in den Kuren ging es dann immer ein bissl besser. Und dann nochmal 3-4 Wochen nach der Kur. Sorry, ich kann daher auch immer nicht verstehen, dass Ärzte Ibuprofen und Voltaren etc. empfehlen, mit denen letztlich nur die Symptome behandelt werden. Wenn man Monate Schmerzen hat, kann man gerade bei Prostatitis doch sagen, ich weiß aus Perspektive der wissenschaftlich fundierten Medizin nicht weiter, aber probieren sie doch mal (auf eigene Verantwortung) die Brokkoli-Kur aus. Vielen hat sie geholfen. Dass diese nicht wissenschaftlich exakt erklärbar ist, war mir angesichts meiner Schmerzen völlig egal, Hauptsache es half und es bekämpft die Ursachen, nicht die Symptome.
 
Zur Anwendung der Kur: Ich hatte Dir doch oben den Link mitgesendet. http://www.geocities.com/iastr/gindex.htm
Geh da links im Menu auf Brokoli - dort steht doch alles zum Thema. Nimm die Preparation II, die ist erträglicher ;-).
Meine Erfahrung: Wie beschrieben wirklich KEIN Chili. Alkohol war bei egal. Nicht abkürzen, immer 7 Tage. Da habe ich ein Fehler damals gemacht...
 
Alles klar, habe die Kur gestern Abend gestartet. Werde die Brühe immer abends machen, denke es ist egal ob sie nun tagsüber oder in der Nacht im Kühlschrank steht. Hoffe sie zeigt die gleich Wirkung wie bei dir! Werde mich in ein paar Tagen wieder melden, wie es aussieht!

Danke schonmal für deine Ideen ;-)

Gruß
 
Patient123: Und... wie war die Wirkung der Brokkoli bei Dir?
@Badeschlappen... Ist mir wirklich schleierhaft, wie man als qualifizierter Urologe bei einer bakteriellen Nebenhodenentzündung nur 5 (!!!) Tage Antibiotikum geben kann. Hat mein erster Urologe auch falsch gemacht. Und das kommt leider häufig vor wie man Uro-Foren entnehmen kann. Mir unbegreiflich.
Mein Urologe erklärte mal, dass die lange Einnahmedauer bei hoher Dosisi darauf zurückzuführen sei, dass das Antibiotika die Bakterien in den sehr feinen Gewebestrukturen des Hodens bzw. Nebenhodens nur schwer erreicht.
Sorry, aber solches fehlende Fachwissen lässt doch ernsthaft an der Urologenausbildung zweifeln, denn schon auf den professionellen Ratgeberseiten im Internet steht meist der Hinweis "mind. 14 Tage Antibiotika". Das sind doch bei einer so oft auftretenden Krankheit wie Nebenhoden/Hodenentzündung ein Anfängerfehler.
 
Habe beim ersten mal 10 tage dieses doxi zeugs bekommen und beim 2. mal 5 Tage irgendwas stärkeres. .. Hab das dumme Gefühl, dass es eine ader sein könnte die weh tut...kann sie auch fühlen links... Allerdings hätte man das doch erkennen müssen beim Ultraschall. . Ich teste jetzt mal zum Spaß die Kur und danach werd ich nochmal zum artzt. ..es ist eine ziemliche Belastung jeden tag mit schmerzen aufzuwachen über diesen langen Zeitraum. .. liebe grüße
 
Wenn man bei Dir kürzlich Bakterien festgestellt (d.h. auf Basis einer Spermaprobe - nicht Arzt-Vermutung), dann ist´s wohl eher unwahrscheinlich, dass es die Ader ist. Da klammert man sich an Erklärungen - kenne ich. Wenn er keine Probe eingefordert hat und er Bakterien nur vermutet, empfehle ich Dir erst die Probe abzugeben (und vorher den Urologen zu wechseln, denn das wäre der 2. Fehler nach der kurzen Anwendung des Doxi..) und dann mit der Kur zu starten.
 
Hallo ihr beiden,

@ Stadtmensch: kann die Kur nur empfehlen. Es ist auf jeden Fall eine weitere Besserung eingetreten, wenn auch nicht so schnell wie bei dir (bin allerdings erst Anfang der Woche 2). Werde die Kur mit Sicherheit weitermachen und alle zwei Monate nachlegen.

@ Badeschlappen: Habe meinen Urologen auch mal auf eine Krampfader angesprochen, der meinte allerdings das diese größtenteils keine Schmerzen verursachen würden und nicht zum Ultraschallbild passen würden. Die Globuli Rhododendron hab ich auch mal genommen, kurzzeitig ist sogar Besserung eingetreten, allerdings war nach nicht mal einer Woche alles beim alten! Würde mal über einen anderen Urologen nachdenken, denn Schmerzen am Hoden und "abwarten" passen für mich nicht zusammen.

Werd euch über den weiteren Verlauf informieren ;-)

Lieben Gruß
 
Ich glaube beim ersten mal war´s bei mir auch nichts so flink. Wenn du hart im nehmen bist, mache die 6 Wochen kur. Ansonsten mach mal die 3 Wochen, danach ein paar wochen pause (4-5) und dann nochmal 2 oder 3 Wochen und dann ggf. nochmal. es dauert aber es wirkt. trotz kur hat es bei mir 4-5 Monate gedauer bis es ganz weg war...
 
Ich glaube dass ich in meinem ersten Beitrag vergessen habe zu erwähnen dass ich damals bereits eine Samenprobe abgegeben habe und darin keine Bakterien nachgewiesen wurden. Ich habe keinerlei Schwellungen oder so...nur diese verdammten schmerzen. Ich bin jetzt bei Tag 4 der Kur und absolut schmerzfrei.Allerdings war das in der Vergangenheit schon oft so dass ich dachte es sei weg.Also ganz ruhig bleiben. ..könnte auch Zufall sein. . Schön dass ihr immer berichtet. .mir hilft das sehr. Grüße
 
Ich bin jetzt am Ende der zweiten Woche, evtl mache ich wirklich die 6 Wochen durch. Du warst nach 4-5 Monaten beschwerdefrei, obwohl du in den Pausen zwischen den Kuren Kaffee getrunken hast, scharf gegessen hast, etc.? Hast du nach der 21-tägigen Startkur dann alle zwei Monate eine 10-tägige Kur nachgelegt? Gruß
 
Nee, so leid es mir tut... mit Kaffee und Chili musst Du zukünftig wohl vorsichtig sein. 1 Kaffee macht bei mir nix, aber ich war schon mal beschwerdefrei und hatte dann 5 Kaffee auf leeren Magen getrunken und schon war alles wieder da... auf Chili verzichte ich ganz (will nichts riskieren, ohne aber zu wissen wie weit ich vielleicht gehen könnte). Chili und Kaffee regen bestimmte Schmerzrezeptoren an, die bei uns wohl durch diese Geschichte kaputt gegangen sind :-( ... aber so genau kenne ich mich da nicht aus.
Ich habe sowohl während der Kur als auch danach morgens 1 Kaffee getrunken und das ging! Ob Du nach der 21 tägigen Kur später wieder mit weiteren Kuren nachlegen musst, hängt von Deinem Beschwerdeverlauf ab. Ich habe es ein paar Mal gemacht. Aber Rückblickend ärgert es mich, dass ich nicht gleich die 6 Wochen gemacht habe und dann Ruhe hatte. Wenn Du nicht vorher schon beschwerdefrei bist würde ich also die 6 Wochen machen. Aber noch ein Hinweis. Aber Ende der Kur (egal, ob 3 oder 6 Wochen) dauert es noch etwa 2-4 Wochen bis sich der endgültige Schmerzzustand einstellt. Das wird nämlich auch nach 2-3 Wochen noch immer ein bissl besser.
 
Nich das ich jetzt als Alkoholiker rüber komme aber wenn ich am Wochenende etwas Alkohol trinke sind die schmerzen vorübergehend betäubt. ..gehts euch da genauso?
 
Back
Top