• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Chondromalazie Retropatellar bds. Grad 1-2... Sport?

TEST TEST TEST 123

SebbelW

New member
Hi!

Bei mir wurde eine beidseitige, retropatellare Chondromalazie diagnostiziert, und zwar Grad 1-2.
Wie geht es nun mit dem MTB-Sport für mich weiter?

Bisher bin ich immer Enduro gefahren, und hatte den Eindruck, dass gerade die ganz steilen Bergauf Passagen nicht unbedingt das Beste für meine Knie waren, denn nach einem ordentlichen Ausritt waren die Probleme eigentlich immer stärker. Ich bin seit zwei Monaten nicht gefahren und schwimme seit der Diagnose sehr viel, was mir Besserung brachte, offensichtlich. Aber so ganz ohne ist wirklich doof. Mir fehlt das Radfahren sehr.
​​​​
Bleibt vielleicht noch zu erklären, dass Enduro fahren eine Mischung aus steilen Bergaufpassagen und härteren Abwärtspassagen, ähnlich Downhill/ Freeride, darstellt. Das Rad ist vollgefedert mit ausreichendem Federweg und die Abwärtspassagen werden in stehender Position mit nicht ausgestreckten Beinen gefahren- sie arbeiten also sehr viel und federn Sprünge ebenfalls ab.


Ich spinne nun von zwei Sachen und wollte mal die Meinungen dazu hören:
  • Enduro weg und Rennrad her= keine Sprünge mehr und schnelle Trittfrequenz.
  • Umstieg auf eMtb, um den Kraftauwand/ die Belastungsspitzen in den Knien zu senken.

Beides ist natürlich nicht so toll wie normales Enduro fahren, aber meine Knie sind mir wichtiger, da sie Voraussetzung für meinen Lebensstandard sind (Arbeit).

Sind hier vielleicht auch ein paar Chondromalazisten unterwegs, die vor der gleichen Lösungsfindung standen?


Ich bedanke mich im Voraus für die Zeit jedes einzelnen, der mir zu antworten vermag!
 
Hallo SebbelW,
eine Chondromalazie beschreibt erstmal nur einen Zustand.
Welche Auswirkungen oder Folgen das ganze haben kann, steht auf einem anderen Blatt.
Eine Chondromalazie Grad 1 - 2 bedeutet, dass hinter der Kniescheibe der Knorpel oberflächlich bis maximal zu 50% der Knorpeldicke Schäden bestehen.
Das ist leider mit zunehmenden Alter normal.
Viele Menschen bemerken einen Knorpelschaden dieser Größenordnung noch gar nicht.

Ich empfehle sich bei dieser Fragestellung sich von einem Kniespezialisten beraten zu lassen.
Um das gut beurteilen zu können, muss das Knie untersucht werden und geschaut werden an welchen Fehlstellungen und Dysbalancen Verbesserungen erzielt werden möchten und was die eigenen Ansprüche an das Kniegelenk sind.

Ich habe viele zu diesem Thema unter dem Artikel Knorpelschaden hinter der Kniescheibe zusammengefasst.

Viele Grüße
Nicolas Gumpert
 
Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Dr. Gumpert!

Bei einem Kniespezialisten war ich bereits, doch der sagte mir nur, dass es für eine Arthroskopie zu früh sei. Therapievorschläge wurden mir leider überhaupt nicht gemacht- er hatte nur gesagt, dass es gut sei, dass ich schwimmen gehe.
Aber das kann ja anscheinend noch nicht alles sein, was man tun kann, zumal ich ja es nicht so weit kommen lassen will, nämlich, dass es zu einer Arthroskopie kommt!

Daher werde ich den Rat befolgen, und mir einen Spezialisten suchen, der nicht nur die Fräse bedienen mag.
 
Back
Top