• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien oder Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

splitter77

New member
Hallo,

kurze Hintergrundinformation:
Sexueller Kontakt ca. 9-10 Tage vor auftreten folgender Symptome:
Morgens weißlicher Ausfluss im Laufe des Tages kamen "Zwicken" und leichtes Brennen dazu. Schmerzen beim Wasserlassen i.d.R. nur beim ersten Mal morgens.

Direkt nach erkennen - letzter Tag des Urlaubs (DE) - irgendeinen Arzt aufgesucht und Azithromocin bekommen 1G sofort, die letzte 500er sollte ich einen Tag später nehmen. Wenn nach 2-3 nichts spürbar besser wird sollte ich daheim einen Arzt aufsuchen. Aufgrund der 9-10 Tage Inkubationszeit und meine Abreisnotwendigkeit sowie der Notwendigkeit irgendwas zu machen, bekam ich das Antibiotikum auf Verdacht von Chlamydien.

Genommen habe ich die Tabelle 1G am Dienstagnachmittag und heute morgen. Heute morgen hatte ich noch leicht trüben bis fast durchsichtigen Ausfluss aber nicht viel, heute abend ebenso. Zwicken weiterhin vorhanden, Schmerzen beim Wasserlassen tagsüber wenig.

Wenn es Chlamydien sind, dauert es noch bis die Symptome nachlassen oder sollte ich lieber wenn es morgen nicht eindeutig besser wird noch zum Arzt vor Ort und direkt auf ggf. Gonokokken prüfen lassen, da hier laut meiner Info ja eine ganz andere Theraphie notwendig ist?

Was würden Sie empfehlen?

Danke für einen Rat!
 
Azithromycin ist auch die Therapie bei Gonokocken, wenngleich hier eine Kombination eher geraten wird. Der Abstrich klärt das eigentlich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe für morgen 11.30 nochmal einen Termin direkt beim Urologen gemacht, da heute, 2 Tage nach der Einnahme immernoch milchiger Ausfluss besteht und Schmerz.
 
Unbedingt Abstrich machen lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Unbedingt Abstrich machen lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Hallo Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,

Abstrich wurde gemacht, Ergebnis kommt nächste Woche.
Zusätzliche wurde mir nun Doxycyclin verschrieben (2x100 pro Tag, insgesamt 10 Tage).

Ist das Vorgehen in Ordnung? Habe da ein wenig Bedenken ob das helfen kann, wenn das Azithromycin bereits "versagt" hat.

DAnke & GRüße
 
Kann ich hier kaum vernünftig bewerten - kenne Patient und Befunde nicht......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Habe nun die vierte Doxy genommen und das Gefühl dass es nichts bringt. Schmerzen sind eher schlimmer geworden und auch der Ausfluss ist nun eher gelblich anstatt weiß. Wenn ich dran denke dass das Ergebnis erst am Mittwoch kommt, wird mir schwindelig.

Habe auch Bedenken dass der Abstrich nichts ergibt, da ich beim Arztbesuch kurz vorher eine Urinprobe abgegeben hatte und zuvor viel getrunken hatte, so dass zum Zeitpunkt des Abstrichs die Harnröhre eher "gespült" war... Der Arzt machte während des Abstrichs auch die Bemerkung "Viel zu sehe ist ja nicht...".

Gibt es etwas, was ich früher in Angriff nehmen kann und bleibt nur das Warten?
 
Kein spezifischer Rat.... Abstrich am Morgen vor der ersten Motion!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
*Miktion

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich danke Ihnen trotzdem für jeglichen Kommentar und weiß dass sie keine konkrete Aussage "remote" treffen können.

Zwei konkrete Frage hätte ich noch:

1. Sollte sich ebenfalls eine Bindehautentzündung eingestellt haben, würde dann bei Gonokokkenbefund die Infusion mit Ceftriaxon ebenfalls dagegen wirken oder sind hier gesonderte Maßnahmen notwendig?

2. Wenn der Abstrich erst NACH der Miktion erfolgt ist (Abstrichstab wurde aber in Harnröhre eingeführt), kann das Abstrichergebnis dann negativ sein obwohl Erreger da sind?

Danke & Grüße
 
1. auch wirksam - ggf. Augenarzt fragen

2. Ja - immer möglich

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich bin nun am 5 Tag mit Doxycyclin angelangt, subjektiv glaube ich dass der milchige, trübe Ausfluss weniger geworden ist. Aktuell habe ich eher kleinere Urintropfen die aber gelblich sind.

Kann es sein dass die Entzündung abklingt und ich nun von der Reizung in der Harnröhre (Wunde) Bluttropfen beigemischt sind?

Der Schmerz ist auch eher "stechender" geworden, also kein Brennen.

Wie lange muss man rechnen dass so eine Wunde verheilt und der Schmerz nachlässt?

Danke & Grüße
 
Das kann ich Ihnen auf diesem Wege kaum sagen..... 2-3 Wochen aber schon!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

mein Abstrich war komplett negativ.

Symptome nochmal kurz zusammengefasst:
Zu Anfang vor Docxytherpahie:
- Ausfluss, trüb und später teilweise gelblich
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Bindehautenzündung (beide Augen)

Status Quo:
- Ausfluss hat nachgelassen
- Schmerzen nur noch morgens itensiv, dann über den Tag weniger

1. Kann ich davon ausgehen, dass zumindest keine Gonokokken vorliegen, weil diese ggf. definitiv identifiziert werden würden?

2. Sie erzählen oft von falsch negativen Chlamydien Tests. Kann es sein das trotzdem eine Infektion vorlag (vorliegt) und diese nun durch 10 Tage Docxy langsam abheilt?

Habe natürlich Bedenken dass nach Absetzen des Medikaments was alles wieder von vorne los geht.

Danke & Grüße
 
1. ich denke Ja
2. das ist möglich

erst einmal den Verlauf abwarten!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top