• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo-Verlauf (Xeloda, Oxaliplatin, Folfox)

  • Thread starter Thread starter Marie26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marie26

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
Sie haben mir am Montag geantwortet, vielen Dank (es ging um die Leukos 1,1 meiner Mutter).
Ich hätte da noch eine Frage wegen dem Ablauf der Chemotherapie, und zwar hatte meine Mutti volgendes:
Xeloda (4-0-4) ab 09.11.2004 bis 28.01.2005, insgesamt 4 Zyklen
Oxaliplatin ab 27.12.2004 bis 18.01.2005 parallel zur Xeloda (weil der Port erst eingenäht wurde)
und Folfox ab 31.01.2005 bis 05.04.2005, insgesamt 9 Zyklen.
Es sind also zusmamen 13 Zyklen Chemo (zuerst Xeloda, dann Xeloda+Oxaliplatin, dann Folfox) innerhalb 6 Monate.
(Meine Mutter (57 J.) wurde am 8.10.04 operiert, Darmkrebs-Rezidiv (zuerst 09/2002). Diagnose: pT4,pNx,pM1,G2,R0(Eierstock-Metastase))
Nun war sie heut wieder bei Ihrem Onkologen, Ihre Leukos sind jetzt auf 1,4 gestiegen (vor 10 Tagen waren es 1,1), aber Trombozyten sind gerade bei 48.
Da hat der Onkologe gemeint, dass meine Mutti mit Oxaliplatin aufhören soll, und eventuell weiter durch den Port nur den 5-FU bekommen soll.... ???
Er hatte aber anfangs ingesamt 13 Zyklen Folfox geplant, nun sind es 9 Zyklen Folfox geworden....
In 2 Wochen soll sie dann die Nachsorge anfangen (CEA-Werte, Sono, evt. CT)...
Was meinen Sie, hat es einen Sinn weiter nur die 5-FU verabreichen zu lassen?
Und falls die Blutwerte doch besser steigen, sollen wir da nicht ein anderes Medikament probieren, z.B: Irincetan??
Würde dieses „Chemo-Cocktail“, was meine Mutti bis jetzt bekommen hat, ausreichen??
Wäre Ihnen für eine Antwort sehr dankbar!
Marie
 
RE: Chemo-Verlauf (Xeloda, Oxaliplatin, Folfox)

Die Therapie hat jetzt 6 Monate gedauert, ob Xeloda oder 5-FU und Oxa plus Xeloda oder Folfox ist nicht ganz so entscheidend. Es gibt zwar keine Beweise, daß man diese Medikamente "austauschen" darf, aber es ist zumindest sehr wahrscheinlich, daß dadurch kein Wirkungsverlust eintritt. Und zudem gibt es gute Gründe, auf Oxaliplatin zu verzichten, denn die Knochenmarkschwäche ist eine ernstzunehmende Komplikation, über die man nicht hinweggehen kann.
 
Xeloda

Xeloda

Guten Tag Herr Dr.Hennesser,

Meine Mutter hatte 98 Brustkrebs (rechts) wurde Operiert und anschließender Befall Lymphdrüse Achsel auch rechts danach Bestrahlung.
3 Jahre Metastasenfrei danach ließen sich Metastasen in der Lunge und an Beckenknochen feststellen.
Januar diesen Jahres jetzt auch noch in der Leber
welche sich nach 6 Monaten vermehrt hatten.
Da meine Mutter schon mal einige Zyxlen an Chemotherapie hatte nachdem die Metastasierung in der Lunge festgestellt wurde. Hatte sie erst eine Weitere CHemo abgelehnt da es ihr damals sehr schlecht ging und auch ihr Herzmuskel geschwächt wurde.
Nun nachdem wir erfahren hatten das sich von Januar bis jetzt die Leber sich verschlechtert hatte und jetzt auch eine Vergrösserung und SChmerzen eingetretten sind. Hat Meine Mutter seit Gestern Die Chemotherapie Xeloda in Tablettenform 3 Morgens und 3 Abends jeweils 500mg angefangen. Sie ist nicht glücklich darüber aber hofft nun auf eine Besserung.
Könnten sie uns etwas besseres empfehlen oder ist ihr Körper zu Metastasiert?

Vielen Dank
 
Back
Top