• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

BXO/Phimo

Container content: Above

Thread view: Above message list

Anonymous089

New member

Post: Above message content

Guten Abend Dr. Kreutzig-Langenfeld.

ich würde vor 5 Jahren aufgrund einer seit der Jugend bestehenden phimose beschnitten, die vorhaut riss aufgrund eines Lichen Sclerosus. Ich hatte mich nie über LS informiert, bin allerdings halbjährlich zur Kontrolle beim Urologen und Dermatologen gegangen, es war immer alles ok, es hieß der Lichen ist stehen geblieben!

nun habe ich mich in letzter Zeit dann doch etwas mit Lichen beschäftigt und stelle mir ein paar fragen....

1) ist meine jahrelange phimose ein Risiko für Peniskrebs? Ich bin nun 27 Jahre, würde vor 5 Jahren beschnitten, also hatte ich schon ca 10 - 12 Jahre eine phimose

2) meine harnöffnung war nie von LS befallen, lediglich die vorhaut und etwas die Eichel, allerdings nicht schlimm, kann LS auch die Harnröhre befallen?? Hatte etwas von urethastrikturen gelesen und habe nun richtig schiss, da ich meine harnrohre leicht weißlich ist (kann natürlich normal sein, kenne keinen Vergleich zu früher, da ich nie nachgesehen habe)
ein anderer User hat ja ‚ähnliche‘ Probleme, da antworteten sie immer mit ‚normal‘

ich habe zwar am Montag einen Termin beim Dermatologen, möchte mich aber gerne schon vorab etwas vergewissern, da ich mich schnell in etwas reinsteigern kann.

Herzlichen dank im voraus

schönen Abend und Wochenende!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. Nein, sicher nicht
2. Extrem unwahrscheinlich

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich danke Ihnen für die Antwort, die mich sehr beruhig!
Eine Frage hätte ich noch:Dr. Kreutzig-Langenfeld
ich gehe davon aus, dass wenn die Harnröhre befallen werden würde, müsste doch auch meine Öffnung befallen sein oder??? Oder generell sehr starker Befall...ist mein Gedankengang richtig?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das ist richtig!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank, das beruhigt mich sehr!!!

eine Frage beunruhigt mich noch, fängt die Harnröhrenschleimhaut direkt oben an? Mit kommt es so vor als wären die ersten 2 mm eine andere haut, als die Schleimhaut darunter! Geht hier normal haut in die Schleimhaut über?
Wird wohl immer so sein, aber irgendwie untersuche ich mich in den letzten Tagen etwas zu peinlich genau...?!?!

vielleicht können Sie mir die Frage noch beantworten.

danke und noch einen schönen Abend!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Untersuchen unterlassen.....
Es gibt eine Übergangszone!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

eine letzte Frage noch. Können denn so "Selbstuntersuchungen" wie Harnröhre öffnen um reinzusehen die Harnröhre reizen oder macht das eher keine Probleme?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es macht in der Tendenz keine Probleme, ist aber überflüssig!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

ok ich wundere mich nur ein wenig, da ich am Wochenende ein wenig mehr nachgesehen habe und heute morgen war meine Harnröhre etwas gerötet...
halten Sie das auch für normal?!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Möglich ist das....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ok danke.
ich habe am Freitag eine urinkultur durchführen lassen, die keinen Wachstum von Bakterien ergab und eine spermauntersuchung 2 Wochen vorher ergab ebenfalls keinen Bakterienwachstum.

halten sie eine urethritis/prostatitis für ausgeschlossen? Zur Info geschlechtsverkehr hatte ich noch nie...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ausschließen kann man nichts.... Trotz aller Teste ist das möglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Verstehen Sie mich nicht falsch, aber warum kann man es denn nicht ausschließen? Oder meinen Sie in Bezug auf chlamydien??
ich hatte jetzt in den letzten 6 Wochen 4 negative urinkulturen und 2 negative spermakulturen...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1 kann ich das via Internet nicht
2. können auch in Bezug auf Chlamydien und Mykoplasmen 4 Teste falsch negativ sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Da ich noch nie Sex hatte gehe ich nicht von einer Ansteckung von Chlamydien und Mykoplasmen oder Tripper aus.

Daher war meine Frage eher auf "normale" Bakterien gerichtet. Diese sollten doch nach der Anzahl der negativen Tests ausgeschlossen sein, und somit auch eine klassisch bakterielle Urethritis, oder etwa nicht?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

So ist es!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

sorry einmal muss ich jetzt noch nachfragen, da ich Ihre Antwort nicht ganz verstanden habe...

also halten Sie eine Urethritis mit den "normalen" Bakterien auch eher für ausgeschlossen, oder?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ihre Frage:

Daher war meine Frage eher auf "normale" Bakterien gerichtet. Diese sollten doch nach der Anzahl der negativen Tests ausgeschlossen sein, und somit auch eine klassisch bakterielleUrethritis, oder etwa nicht?

Meine Antwort: so ist es!

Folgerung auf Ihre Nachfrage: JA

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top