Hallo. Da ich langsam am verzweifeln bin, möchte ich hier kurz meinen Krankheitsverlauf und meine Beschwerden beschreiben und hoffe auf Hilfe. Selbst Anregungen, was ich noch tun kann, wären mir schon eine Hilfe. In letzter Zeit, habe ich viele Ärzte besucht. Dennoch bin ich nicht weiter. Ich bin männlich, 28 Jahre alt, mache regelmäßig Sport, rauche nicht, trinke selten Alkohol und habe kein Übergewicht. Ich habe nun seit fast 5 Monaten einen brennenden Schmerz im Oberbauch, der im liegen und sitzen schlimmer ist. Auch macht der Oberbauch in diesem Zustand manchmal komische pfeifende und rumorende Geräusche. Direkt nach dem Aufstehen oder nach schwerem Essen ist es oft mal etwas besser. Nun aber zu meiner Geschichte ... Im September 2013 bin ich einen Halbmarathon gelaufen. Davor hatte ich keinerlei Beschwerden. Am Tag nach dem Halbmarathon hatte ich plötzlich brennende Schmerzen im Oberbauch (dennoch kann ich bis heute nicht glauben, dass dies was mit dem Halbmarathon zu tun hat, da ich davor trainiert hatte und keine Beschwerden hatte). Zuerst dachte ich, es ist eine Magen-Darm-Grippe, da mir diese Schmerzen bekannt vor kamen. Daraufhin habe ich mir Iberogast geholt und diese eine zeitlang eingenommen. Nachdem die Beschwerden aber nach 1 Woche nicht besser wurden, ging ich zum Arzt. Ich erklärte ihm meine Sympthome und dieser tippte spontan auf einen "Reflux". Daraufhin verschrieb er mir "Pantoprazol". Diese nahm ich 3 Wochen ein. Dennoch brachte auch das keine Besserung und ich ging zum Gastrologen. Dieser machte Tests auf verschiedene Unverträglichkeiten und einen Ultraschall - keine Befunde. Dann folgte eine Magenspiegelung. Diagnose: Refluxkrankheit ohne Ösophagitis bei kleiner axialer Hiatushernie. Diese Speiseröhre ist somit nicht entzündet. Das ergabe auch eine weitere Magenspiegelung. Auch eine Darmspiegelung war ohne Befund. Daraufhin nahm ich noch einmal bis teilweise 4x40 mg von PPIs am Tag über einen längeren Zeitraum. Dennoch keine Unterschiede. Meiner Meinung nach waren die Schmerzen von Anfang an nahrungsunabhängig. Nachdem ich keinen Ausweg mehr wusste, ging ich ins Krankenhaus. Dort wurde ein Röntgenbreischluck gemacht. Ergebnis: Schon im stehen einen kleine axiale Hernie. Im liegen etwas vergrößert. Direkt beobachteter gastro-ösophagealer bzw. hernio-ösophagealer Reflux. Hypomotile ösophageale Reaktion auf das Eefluat. Das Refluat verbleibt im Ösophagus im Sinne einer gestörten Reinigungsfunktion. - Dennoch sagten mir die Ärzte, dass daher der Schmerz nicht kommen kann, da das viele Menschen haben. Der Druck in der Speiseröhre wurde auch noch gemessen - Normal. Eine Langzeit-pH-Metrie brachte auch keine neuen Erkenntnisse. Nüchtern 1,1%, postprandial 2,4% und nachts 3,7% saurer Reflux. Eine OP des "Reflux" wird nich empfohlen. Solche typischen Sympthome wie saures Aufstoßen oder ähnliches habe ich nicht!! Die brennenden Schmerzen sind im Oberbauch und das wars. Mein Hausarzt hat jetzt gesagt, ich soll jetzt ein MR-Sellink machen. Da wird meiner Meinung nach der Dünndarm geprüft. Ich mag mit den Schmerzen nicht mehr weiter machen. Ich bin kurz davor zu einem Reflux-Spezialisten nach München zu gehen und diesen operieren zu lassen. Soll ich noch ein CT machen lassen? Welche Möglichkeiten habe ich noch? Bin um jeden Rat dankbar.