• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Brennen beim Wasserlassen

TEST TEST TEST 123

RoGe

New member
Hallo Zusammen.

Seit einer Woche habe ich ein Brennen beim Wasser lassen. Nieren und Blasentee brachten nix. Vor 3 Tagen sind auch die Leisten Lymphknoten stark geschwollen und schmerzen leicht (Druckgefühl).
Nachdem nun heute morgen 2 Aphten auf der Innenvorhaut und eine rötliche Entzündung um den Harnröhrenausgang aufgetreten sind, bin ich direkt zum Hausarzt.
Er machte eine Mittelstrahl Urinprobe. Diese war ohne Befund. Nach Sichtkontrolle der Aphten und Entzündung vermutet er eine Pilzinfektion.
Er gab mir eine Creme mit heim.
Ich fragte nach einem Abstrich, um Syphilis, Clamydien usw. auszuschliessen.
Er meinte solche Abstriche tun sehr weh und kommen erst danach in Frage.
nach diesen Krankheiten würde es aber auch nicht ausschauen.

Was meint ihr?
Soll ich mit der Salbe mein Glück versuchen, oder direkt zum Urologen? Möchte nur keine Zeit verlieren, falls es doch etwas schimmeres ist.
Gerade die Reihenfolge, dass nach dem brennenden Wasserlassen die Entzündung auftritt stellt mich fragwürdig.

Liebe Grüsse.
RoGe.
 
Die Frage ist hier auch nicht klug zu beantworten.
Wenn Sie ein Risiko einer Infektion sehen, würde ich es auch klären lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr.Kreutzig-Langenfeld.

Vielen Dank für den Tipp.

​​​​​​
​​​​​​Ich gehe morgen nochmal zum Hausarzt und verlange eine Überweisung zum Urologe.
Seit gestern spüre ich nun zusätzlich ein dauernden Druck zwischen After und Hoden.
Beim Stuhlgang fühlt es sich wie ein Muskelkater an. Kann dies von der Prostata kommen?
Müssten die Symptome nicht zuerst mit dem Druck der Prostata beginnen und anschliessend mit dem Brennen beim Wasserlassen?

Gruss.
RoGe.
 
So.

War heute nochmal beim Hausarzt. Er machte nochmal einen Urintest und siehe da. Nun sind Bakterien enthalten. Er gab mir Baktrin Forte mit. Jedoch soll ich es nur 2 Tage nehmen. Wenn ich hier jedoch im Forum andere Beiträge lese, empfehlen Sie immer mindestens 10 Tage. Soll ich die entgegen meines Arztes 10 Tage nehmen?
Ich möchte nicht, dass dies nicht genug ausheilt, nehme ich die zu kurz.
Er überwies mich zusätzlich noch zum Urologen.

Gruss.
RoGe
 
Lassen Sie doch besser mal den Urologen machen. 2 Tage antibiotische Therapie machen mit diesem Wirkstoff tatsächlich keinen Sinn!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
So langsam werd ich mit den Symptomen nicht mehr schlau. Das Brennen beim Wasserlassen ist nun so gut wie weg. Jedoch entleert sich die Blase nur sehr schwierig, obwohl sie voll ist. Ich muss richtig drücken. Besonders morgens, wenn das Gefühl einer vollen Blase am Grössten ist.
Der Urulogetermin ist erst am Dienstag.
Ich weiss nicht, ob ich abwarten soll, da ich gehört habe solche Entleerungsschwierigkeiten wären ein Notfall.
Schmerzen habe ich aber nicht.

Liebe Grüsse.
RoGe
 
So lange Sie die Blase leeren können, ist das eher kein Notfall!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top