• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Blutzucker nach dem essen runter!!!

TEST TEST TEST 123

Maddin1971

New member
Hallo,
seit Januar habe ich ein Problem mit dem Blutzucker! Ca. zwei mal die Woche geht mein Bz nach dem essen in einem Bereich von 43 - 65mg/dl und das eine Stunde nach dem essen.
Ich bemerke erst schlappheit mit Unruhe, Übelkeit, Druck auf meinem Magen, dann oft auch Sehstörungen!!! Ich bin kein Diabetiker!!!
Mein Hausarzt hat mich erst nicht ernst genommen, bis ich Ihn das Blutzuckermessgerät mitgebracht habe!!! Er meint aber, das es mit meiner Pankikstörung zusammenhängt!!!
Was ich nicht glauben kann!!! Habe meine Ernährung auf Volkornprodukte umgestellt, wo ich auch
bemerke, daß mein Bz stabiler ist!!! Komme aber selten nach dem essen in einem Bereich von 130mg/dl und oft ist es eine Stunde nach dem essen so wie oben beschrieben!!!
Kennt das jemand? Was könnte das sein?? Nehme dann Traubenzucker, aber machmal geht der
Zuckerspiegel dann nochmal runter!!!
Lg. Martin
 
Du bist hier beim Diabetes = wenigstens in der Spitze nach dem Essen sehr viel höherer Blutzucker, so Richtung 200mg/dl und mehr.
Zu Anfang auf dem Weg zum Typ 2 KANN vorkommen, dass der Blutzucker nach einer deutlichen Spitze über 140mg/dl nach dem Essen kurzfristig an oder unter 50mg/dl sinkt, aber da kommt er dann sehr schnell von selbst wieder höher.

Was Du beschreibst, scheint eher nichts mit Diabetes zu tun zu haben und für Untersuchung und Abhilfe statt zum Diabetologen möglichst umgehend zum Pankreas-Spezialisten zu gehören. Also morgen gleich telefonieren!
Und für die Überbrückung der Zeit bis zur Abhilfe vielleicht mal ausprobieren, ob Du Deinen Blutzucker mit mehreren kleineren Portionen KH über den Tag verteilt zuverlässiger wenigstens im erträglichen Bereich halten kannst. Daumendrück!
 
Vielen Dank für die Info. Wede mich mit meinem Hausarzt nochmal in verbindung setzen.
Heute war mein Bz vor dem Essen 88 mg/dl eine Stunde danach 69 mg/dl.
 
Die Messwerte sind für sich genommen im normal gesunden Rahmen. Ob sie zur Situation passen, lässt sich allerdings immer nur dann sagen, wenn da nicht einfach nach dem Essen steht, sondern nach dem Essen von wieviel von was.

Wie bist Du eigentlich auf die Idee gekommen, Deinen Blutzucker zu messen?
 
Meine Schwester arbeitet in der Apotheke und meinte es hört sich nach wenig Zucker im Blut an.
Weil ich öfters auch Flimmern vor den Augen habe und mich benommen fühle. Bei den Untersuchungen die darauf anstanden, wurde nichts gefunden!!! Hatte Lasagne gegessen und danach Druck auf dem Bauch bekommen!!! Oft ist es auch tiefer als 50 mg/dl und ich merke es ab
ca. 68mg/dl schon ziemlich extrem!!!! Wenn man berücktsichtigt, daß die Geräte auch Spielraum haben, frage ich mich, wie hoch ist der Wert wirklich??? Wenn das Gerät 50 oder tiefer anzeigt!!!!
Lg. Martin.
 
Klar, wie hoch oder niedrig genau, kann nur ein Labor feststellen. Und die untere Wohlfühlgrenze richtet sich nach keiner Definition und wird bei uns allen und bei einzelnen auch mit der Tageszeit schwanken, aber nichtdiabetisch nur in einem recht engen Bereich meistens bei 50-60. Bei mir persönlich und mit meinem anestammten Pieksgerät bei um 60, wobei ich für die Beschwerden, die Du beschreibst, schon 40 brauche.

Normal wird die persönliche Wohlfühluntergrenze von ner gesund funktionierenden Blutzucker-Automatik nicht unterschritten. Kann wie geschrieben im Zusammenhang mit einem entstehenden Typ2 passieren, wenn die Spitze nach dem Essen schon deutlich über den gesunden Rahmen hinaus reicht und so eine zu hohe Insulinausgabe provoziert. Die Spitze ist dann, wenn der BZ nach dem Essen am höchsten ist, irgendwann zwischen meistens 40-90 Minuten nach dem Essen. Meistens bei etwa ner Stunde. Und für die Höhe der Spitze ist in erster Linie die Menge der verzehrten KHs verantwortlich.

Wenn ohne Spitze über 140 nach dem Essen mieses Befinden bei niedrigeren BZ-Werten, sieht das wie schon geschrieben nach nem Job nicht für nen Diabetologen sondern für nen Pancreas Spezi aus. Daumendrück.
 
Hallo,
seit Januar habe ich ein Problem mit dem Blutzucker! Ca. zwei mal die Woche geht mein Bz nach dem essen in einem Bereich von 43 - 65mg/dl und das eine Stunde nach dem essen.
Ich bemerke erst schlappheit mit Unruhe, Übelkeit, Druck auf meinem Magen, dann oft auch Sehstörungen!!! Ich bin kein Diabetiker!!!
Mein Hausarzt hat mich erst nicht ernst genommen, bis ich Ihn das Blutzuckermessgerät mitgebracht habe!!! Er meint aber, das es mit meiner Pankikstörung zusammenhängt!!!
Was ich nicht glauben kann!!! Habe meine Ernährung auf Volkornprodukte umgestellt, wo ich auch
bemerke, daß mein Bz stabiler ist!!! Komme aber selten nach dem essen in einem Bereich von 130mg/dl und oft ist es eine Stunde nach dem essen so wie oben beschrieben!!!
Kennt das jemand? Was könnte das sein?? Nehme dann Traubenzucker, aber machmal geht der
Zuckerspiegel dann nochmal runter!!!
Lg. Martin

Das klingt wie eine alimentäre Hypoglykmie. Was tun?
1. Hier als Suchwort eingeben. Es gibt viel Zum thema bei onmede, auch hier im Forum!
2. Termin beim Diabetologen, der vermutlich einen verlängerten oGTT macht.
3. Ggf. Ernährungsberatung zum Thema komplexe statt einfache Kohlenhydrate.
 
Back
Top