• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Blutwerte

TEST TEST TEST 123

KingHage

New member
Hallo,

wegen Symptomen (Appetitlosigkeit, kribbeln) war ich beim Arzt und es wurde mir Blut abgenommen. 70 Kilogramm, 181cm, 36 Jahre.
TSH: 1,05 ulU/ml, Referenz 0,3 bis 4.
Ft3: 6,41 pmol/l, 3,5 - 6,1014
Ft4: 24,2 pmol/l, Referenz 10,5 - 20,814.

Bis dato sind keine Erkrankungen der Schilddrüse bekannt und ich nehme auch keine Medikamente.
Ein Ultraschall war unauffällig (z. B. Hashimoto). Jedoch ist es verwunderlich, dass der TSH normal ist und fT 3 und 4 aber zu hoch. Ggf. Kann man im Anfangsstadium im Ultraschall noch nichts erkennen? Zur weiteren Abklärung soll nun eine Szintigrafie gemacht werden. Kann man hier mehr sehen? Die hohen Werte sind ja definitiv da, ggf. verändert sich der TSH erst später?

Danke und LG

KH
 
Hi -

wie groß war die SD denn im Ultraschall? Eher zu klein (< 10 ml) oder eher zu groß (> 25 ml)?

gibt es ähnliche SD-Werte in Ihrer Familie oder sonstige SD-Auffälligkeiten in der Verwandtschaft (Kropf)?

Danke für die Info - Ihr oej
 
Hallo,

die Szintigrafie ergab schon eine Entzündung. Antikörper stehen noch aus. Momentan soll ich nur Metoprolol 50 (1/2-0-1/2) weiter einnehmen. Fraglich jedoch, ob nicht doch SD-Medikamente die Beschwerden bessern würden. Befund steht noch aus. Ein altes Sono ergab SD links 8,5 ml, rechts 7,5 ml, dort steht normal groß. Keine knoten, keine Notwendigkeit einer OP. Eltern nehmen SD-Medikamente.
 
Hi -

interessante Konstellation.

zunächst sollten die Werte im Verlauf und möglichst auch in einem anderen Labor mit einem anderen Assay überprüft werden, um ein Assayproblem auszuschließen.

Nehmen Sie Biotin? Das kann auch SD-Werte verändern, da es mit dem Assay interagiert.

Wenn die Werte so bleiben sollte Hirnanhangsdrüse und Schilddrüsenhormonresistenz abgeklärt werden: dafür brauchen Sie dann eine Endokrinologin.

Alles Gute - Ihr oej
 
Hallo,

ok, verstehe. Leider gibt es hier keine guten Endokrinologen. Können die Werte denn von selber wieder sinken? Die Werte zeigen ja eine Überfunktion, oder? Wie klärt man diese beiden Sachen denn ab (falls es das überhaupt sein sollte)?
 
Hi - eine allgemein tätige Internistin kann das auch, oder weiß dann wen sie fragen kann.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Das heißt man kann da vorerst gar keine Medikamente geben? Die Überfunktion ist ja trotzdem da, auch das Ergebnis der Szintigrafie.
LG
 
Hi -

in der aktuellen Konstellation muss das keine Überfunktion sein.

haben Sie denn Herzrasen, Schwitzen, Nervosität, Gewichtsabnahme von mehr als 3 kg?

zunächst sollte eine klare Diagnose gestellt werden, das Szinti wird da sicher auch weiterhelfen..

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Guten Morgen,

schneller Puls ist gegeben, dafür bekam ich ja Metoprolol 50 (1/2-0-1/2). Innere Unruhe und Appetitlosigkeit (meistens Mittag) habe ich auch festgestellt.
Okay, ich verstehe. Trotzdem sollten diese Symptome bestenfalls "weggebracht" werden. :)
 
Guten Morgen,

vielen Dank für die Antwort.
ich hoffe nächste Woche ist das Ergebnis da zusammen mit den Antikörpern. Die Szinti ergab ja eine (leichte) Entzündung der SD, diese ist scheinbar eher klein.
Der Internist, der eine Magenspiegelung durchführte, sprach von Selen. Kann dies auch Symptome beheben? Diese sollten wie gesagt endlich mal weg, langfristig möchte ich natürlich auch vom Metoprolol 50 weg.
MfG KH
 
Hi -

im Szinti lässt sich keine Entzündung sehen, das wird wohl im Sono gewesen sein, oder?

im Szinti lässt sich nur Funktion sehen, wichtig ist der Tc-Uptake in %.

Selen wird bei Ihnen keine sinnvolle Option sein, da es gute Daten nur zur Behandlung der postpartum-Thyreoiditis (SD-Entzündung bei der Mutter nach der Geburt eines Kindes - bei Ihnen sicher nicht vorliegend ;-) und bei endokriner Orbitopathie (vortretende Augen bei Morbus Basedow - das haben Sie auch nicht) gibt: bei anderen Entzündungen der SD = Hashimoto oder de Quervain bringt Selen nix. Langfristig ist Selen vor allem bei Männern problematisch, da es dann das Diabetesrisiko (Zuckerkrankheit) erhöht. Hört sich nicht so an als ob Selen bei Ihnen eine Option wäre.

MfG - Ihr oej
 
Guten Tag,

okay, ich verstehe. Vom Internisten wurde jedoch ggf. Selen-Gabe „empfohlen“. Der Befund vom NUK steht ja immer noch aus. Lt. Internist kommt die Appetitlosigkeit wahrscheinlich von der SD. Aber dagegen kann man ja dann sicher gezielt was tun, wenn die Diagnose mal vorliegt, oder? Vom Metoprolol möchte ich ja mal wegkommen.

Viele
Grüße!
 
Hi - bitte mit dem Ergebnis vom Szinti melden, Danke Ihr oej
 
Guten Tag,

heute sind zumindest mal die "neuen" Blutwerte gekommen. Einen Befund/Bericht gibt es noch nicht.

FT3 ist nun in der Norm, FT4 ist ein bisschen zurückgegangen.
 
TSH (super-sens) 1,06 uIU/ml - Referenz 0,30 - 4,00
fT3 5,14 pmol/l - Referenz 3,50 - 6,10
fT4 22,0 pmol/l - Referenz 10,5 - 20,8
AK gegen hTPO < 28 U/ml - Referenz <60,0
Thyreoglobulin-AK < 15 U/ml - Referenz < 60,0
TSH-Rez.-Auto-AK (human) <0,10 IU/l - <0,55
 
Hi -

der Regelkreis ist intakt, das TSH mittig normal, alle Antikörper negativ: ich kann keine Erkrankung der Schilddrüse erkennen und würde das eher gar nicht behandeln. Sie brauchen dennoch endokrinologische Hilfe, auch wenn Sie dafür weiter fahren müssen: das sollte einmal abgeklärt werden, wahrscheinlich harmlos.

Frohe Feiertage - Ihr oej
 
Guten Tag,

inwiefern endokrinologische Hilfe bzw. was sollte genau abgeklärt werden? Laut NUK muss nichts eingenommen werden. Ft3 ist zurückgegangen, Ft4 noch zu hoch. Laut NUK soll dies kontrolliert werden. Es gibt ja auch seronegatives Hashimoto.

LG
 
Back
Top