• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bluterguss / Arbeit

TEST TEST TEST 123

WeißerSchokobon

New member
Moin, ich zähl das einfach mal zu Fußorthopädide und Sport.

Ich bin Tierfpleger. Letzte Woche hab ich ein paar Alpaca-Tritte gegen das Scheinbein abbekommen. Mir stand auch ein Alpaca mit 70kg auf meinen Arbeitsschuhen.

Gut das ganze ist jetzt eine Woche her. Ich lager das Bein nach der Arbeit hoch, Voltaren und Traumeel.

Nun das Bein an sich ist schmerzt noch ... Knochenprellung eventuell.... aber bei meinem Fuß ist an der einen Seite ein dicker Bluterguss unter dem Fußknöchel der sich bis in die Mitte des Fußes zieht. Es geht einfach nicht weg und ich weiss nicht was ich noch machen soll.

Hat da jemand eventuell einen Ratschlag ?
 
Hallo WeißerSchokobon,

wenn dieser Unfall in während Ihrer Arbeit passiert ist, dann ist das eigentlich ein Arbeitsunfall und Sie sollten damit zum Arzt gehen.

Erst einmal ist die Frage ob Sie so überhaupt arbeiten können und zudem sollte geklärt werden, ob es wirklich nur eine Prellung ist.
Womöglich sollten Sie auch krankgeschrieben werden, weil Sie so gar nicht arbeiten können.

So ein Erguss kann sehr schmerzhaft sein und es dauert eine gewisse Zeit, bis er sich auflöst. Daher ist es vermutlich besser, Sie lassen sich erst einmal krankschreiben.

Gute Besserung und viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

der D-Arzt gibt mir ein Termin in 2 Wochen. Ich habe aber ab Montag 2 Wochen Urlaub. Momentan nehme ich Traumeel einmal täglich um den Bluterguss zu lösen.
 
Guten Morgen, das gröbste Problem ist ja immernoch dass es da wo ich so oft getroffen wurde immernoch etwas dick ist. Durch die Salbe lässt der Bluterguss allmälich nach.
 
Hallo WeißerSchochobon,

das ist wirklich verwunderlich, der Hausarzt sollte Ihnen doch notfallmäßig einen Termin geben können, vor allem weil es ein Unfall während der Arbeit war und Sie vielleicht auch eine Krankschreibung bekommen sollen. Eigentlich muss es auch dookumentiert werden, weil es ein Arbeitsunfall war.

Gibt es bei Ihnen denn keinen Betriebsarzt? Sie hätten auch in die Ambulanz einer Klinik fahren können.

Immerhin löst sich der Bluterguss schon auf. Wie gesagt, dass ist eine schmerzhafte Sache, die sich eine gewisse Zeit hinziehen kann.

Ich wünsche weiterhin gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Einmal ist man als Arbeitnehmer verpflichtet jede Art von Arbeitsunfall
zu, melden, einzutragen.
Dafür gibt es entsprechende z.B. erste Hilfe Ausrüstungen mit entsprechenden
Dokumentationsmöglichkeiten.
Mitarbeiter mit entsprechender Schulung, Vorgesetzte.
Das kann auch eine banale Verletzung sein wie eine leichte
Schnit- od. Kratzwunde etc.

Verändert sich etwas negativ od. bessert sich nicht,
kann man den HA aufsuchen, dieser erfasst alles, behandelt ettc.
u. leitet dieses entsprechend an die KK weiter.
KK sendet Fragebogen der beantwortet werden muß.
Hier geht es auch um mögliche Folgeschäden, Krankheitsverläufe
die dann die Berufsversicherung tragen müßte.

Vielleicht sollte sich Weißer Schokobon mal ganz allgemein informieren.
Mit Sicherheit sind auch Sicherheitseinweisungen vorgenommen worden !!!

Gerade in diesem Arbeitsumfeld, wo immer so etwas passieren kann !
 
HA heute konsultiert da der D-Arzt ja scheinbar ne lange Wartezeit hat.... HA meinte es könnte n Haarriss sein... morgen zur Radiologie...

Wie isses dann wenns n kleiner Haar-Riss wäre ? Muss mich ja auf der Arbeit bewegen können. Entlasten und mit Bandage etc. schützen ?
 
Sehr viel Fantasie hinter dem allem.

Weißer Schokobon:
Du kannst mir glauben, ich habe in so einem Umfeld gearbeitet.
Ging dabei um Pferde.
Die sind auch nicht immer einfach, kommt auch immer auf die Umstände an.

Ob geschult od. auch Fohlen, Einjährige, Dreijährige..
Unfälle lassen sich nicht immer vermeiden.
Habe diesbezüglich einige Unfälle gehabt, aus welchen Umständen
heraus auch immer.
Mir ist ein 600 Kg Pferd über die Rippen getrampelt weil es nicht anders konnte
nach einem Sturz.
Da habe ich nicht gejammert, das Tier zu mir geholt u. mich wieder draufgesetzt.
Ganz ruhig die Situation ausgehen lassen.
Die nächsten Arbeitstage mit ausmisten etc. waren sehr schmerzhaft.
Pferd über Oberschenkel getrampelt mit Hufeisen.
Pferd beim Zähneraspeln obwohl ich seitlich stand, eigentlich der Tierarzt in der
gefährdeten Position ist habe ich die Qittung bekommen.
Den Pferdeschädel quer über das Gesicht.
Jammern gibts da nicht, Tat sehr weh, zum Glück nichts gebrochen.
nur zwei etwas leichte symetrisch blaue Augen.

Der Tritt eines Fohlens kann folgenreicher sein als der eines ausgewachsenen
Pferdes.
Mir haben einige Pferde auf den Füßen gestanden mit einem Huf.
Es ist nie etwas ernsthaftes passiert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erst mal Versorgung der Tiere je nach Aufgabe Prio.

Erste Hilfe Maßnahme bei Prellungen kühlen, kühlen...
Das min. 3 Tg.
Dient der Regeneration der geplatzten Gefäße !
(Wärme wurde die Gefäße weiiten u. zur Nachblutung führen) !

Dann gibt es die Möglichekeit auch schon nach dem ersten Tg.
Mit einem Essigumschlag zu behandeln.
Kann die Auflösung eines Blutergusses unterstützen u.
damit auch Schmerzen lindern.

Ab dem 4en Tag Wärmeanwendungen.
Unterstützen die Durchblutung u. die Auflösung eines Blutergusses
im Inneren.

Da gibt es wahrhaft bessere Lösungen als teures Voltaren zu kaufen.

Vom Zeitraum her gesehen mit den Beschwerden ist das noch im
normalen.

Aktuell Wärmeanwendung, Fußbäder, langsam erhitzen, Fußgymnastik.
Auch mal leicht massieren, abstreichen mit den Fingern.

Du kannst mir auch glauben das ich einiges an Erfahrung habe mit
Zerrungen u. Prellungen an den Fußgelenken.

Ein 80 Kg Lama kann mit einem Bein, Huf keine 80 Kg. lasst übertragen.
Hat immerhin vier Beine !
Jammerst Du auch auf diesem Niveu wenn Dir eine Kiste von 25 Kg
mit Schwung auf den Fuß fällt im privaten Bereich ?
Ohne Sicherheitsschuhe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt im Net genug Möglichkeiten sich über solche Situationen zu informieren
Alteernativbehandlungen etc.
 
Hallo WeißerSchokobon,

das sind immerhin gute Nachrichten, dass es kein Haarriss und nichts gebrochen ist.

Sind Sie denn jetzt krankgeschrieben? So wie das klingt können Sie ja noch nicht wirklich richtig arbeiten. Ist der Arbeitgeber informiert?

Ich wünsche weiterhin gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top